Die weiblichen Geschlechtsorgane sind der heilige Bereich, der Leben nährt und Nachkommen hervorbringt, und die Vagina ist der privateste Ort. Viele Frauen wissen jedoch sehr wenig über die Vagina. Mit zunehmendem Alter verändert sich Ihre Vagina. Im Alter von 20 Jahren schrumpfen die großen Schamlippen auf normale Weise, im Alter von 30 Jahren verfärben sich die kleinen Schamlippen dunkler, in den Vierzigern verkürzt sich der Menstruationszyklus usw. Um Frauen zu helfen, die Veränderungen im Intimbereich besser zu verstehen, wollen wir einen Blick auf das Folgende werfen. In Ihren 20ern: Die großen Schamlippen ziehen sich normal zusammen. Wenn die Pubertät vollständig abgeschlossen ist, haben die weiblichen Körperorgane die Größe eines Erwachsenen erreicht. Zu diesem Zeitpunkt ziehen sich die großen Schamlippen etwas zusammen, es besteht jedoch kein Grund zur Panik. Der Grund hierfür liegt darin, dass mit zunehmendem Alter das Unterhautfettgewebe, auch an den weiblichen Geschlechtsorganen, allmählich abnimmt. In Ihren 30ern: Die kleinen Schamlippen werden dunkler. Hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft oder Alter können dazu führen, dass die kleinen Schamlippen auf natürliche Weise dunkler werden und eine dunklere Farbe annehmen. Sollte dies bei der Selbstuntersuchung passieren, besteht kein Grund zur Beunruhigung. Die Elastizität der Gebärmutter nimmt allmählich zu. Während der Schwangerschaft dehnt sich die Gebärmutter wie ein Ballon aus und kann bis zur Größe einer Wassermelone oder sogar noch größer werden. Innerhalb von 6 Wochen nach der Entbindung schrumpft sie jedoch wieder auf ihre ursprüngliche Größe. Heute entscheiden sich etwa 32 % der Frauen für einen Kaiserschnitt. Dadurch wird eine Dehnung oder ein Reißen der Scheidenöffnung während der Geburt vermieden. Die Kaiserschnittnarbe kann jedoch länger schmerzhaft sein. In Ihren 40ern: Der Menstruationszyklus wird kürzer. Obwohl die Zahl der Eizellen, die eine Frau produziert, mit Anfang 40 deutlich abnimmt, kommt es dennoch weiterhin zum Eisprung und ihre Menstruation bleibt normal. Allerdings wird der Menstruationszyklus kürzer und die Wechseljahre enden mit etwa 51 Jahren, dem Beginn der Menopause. Nicht mehr reproduzierbar. Die Fortpflanzungsorgane bestehen hauptsächlich aus Bändern, Gewebe und Muskeln. Übergewicht, Alter und jahrelanges intensives Training können zur Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur und der Genitalien führen und sogar zu Harninkontinenz oder einem Schweregefühl im Unterleib führen. Häufigere Beckenbodenübungen können hier Abhilfe schaffen. Ein niedriger Östrogenspiegel kann den Säure-Basen-Haushalt der Vagina beeinträchtigen und zur Apoptose der Zellen in den Vaginalwänden und Ausdünnung der Vaginalwände führen. Dadurch wird die Vagina anfälliger für vaginale Entzündungen, Juckreiz, brennende Schmerzen, Rötungen und Trockenheit. Regelmäßiger Sex kann helfen, einer vaginalen Atrophie vorzubeugen. Kurz gesagt, Freundinnen sollten ihren eigenen „geheimen Garten“ kennen und ihn hygienisch und gesund halten. Egal, wie er sich mit dem Alter verändert, es ist normal und es besteht kein Grund zur Sorge über das Auftreten von Krankheiten. |
<<: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Urinbereich und sexueller Leistungsfähigkeit?
>>: Wie attraktiv sind junge Frauen für Männer?
Viele Menschen kennen im Alltag Symptome wie Schm...
Sobald die Symptome einer Femurkopfnekrose auftre...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Kniearthros...
Unter den chirurgischen Erkrankungen ist die Tric...
Das Sexualleben ist der größte Schatz des Mensche...
Die meisten Menschen glauben, dass O-Beine ledigl...
Viele Freunde haben mich gefragt, warum sie beim ...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und auch die...
Patienten mit Ischias sind immer hilflos. Diese K...
Die chronische Phalangealosteomyelitis ist eine o...
Morbus Bechterew ist eine der häufigsten Erkranku...
Die Entstehung einer Arthrose hängt von vielen Fa...
Gelenke sind die Knotenpunkte der Knochenverbindu...
Kommt die Arthrose wieder? Osteoarthritis ist ein...