Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Kieferarthrose achten sollten

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Kieferarthrose achten sollten

Wie behandelt man Kiefergelenksarthrose und wie gestaltet man die Ernährung? Wenn es um Arthritis geht, denken viele Patienten zunächst an eine Reihe von Arthritissymptomen oder an damit verbundene Behandlungen. Der Herausgeber möchte hier mit Ihnen über die Ernährungsvorkehrungen bei Arthritis sprechen. Dies hat bei der Arthritis-Behandlung oberste Priorität. Informieren wir uns nun darüber, worauf bei der Ernährung bei Kiefergelenksarthrose geachtet werden muss.

1. Lotussamen: süß und herb im Geschmack, von Natur aus neutral, haben eine herzreinigende, nährende und nierenfördernde Wirkung. Laut dem Kompendium der Materia Medica haben Lotussamen die Wirkung, „Herz und Nieren zu verbinden, Essenz und Qi zu festigen, Sehnen und Knochen zu stärken, Mangelerscheinungen auszugleichen, Darm und Magen zu verdicken, Ohren und Augen zu nützen und Kälte und Feuchtigkeit zu beseitigen“. Sie können frisch gegessen werden, oder Sie können die getrockneten Früchte schälen und den inneren Kern zu Brei kochen.

2. Kastanie: Sie hat die Wirkung, die Nieren zu nähren und die Taille zu stärken, den Magen zu nähren und die Milz zu stärken. Geeignet für Menschen mit rheumatischer Niereninsuffizienz sowie schwacher Taille und Knie.

3. Frische Maulbeeren: ein Stärkungsmittel für Leber und Nieren. Verwenden Sie 500 Gramm frische Maulbeeren und 2 cm lange Stücke frischer Maulbeerzweige, legen Sie sie in Wein ein und verschließen Sie sie 30 Tage lang. Gut schütteln und täglich 20–50 ml trinken. Es lindert Rheuma, nährt Leber und Nieren und fördert die Durchblutung.

4. Trauben: Sie schmecken süß, sind von Natur aus neutral, können Qi und Blut auffüllen und Menschen stark machen. Rosinen sind besonders gut zum Krafttanken und sollten abgekocht und mit Longanfleisch eingenommen werden. Es kann sich positiv auf Leber und Nieren auswirken, Sehnen und Knochen stärken und wird bei Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nachtschweiß usw. angewendet, die durch einen Mangel an Qi und Blut verursacht werden. Es wird auch bei Leber- und Nierenschwäche sowie Schmerzen und Schwäche in der Taille und den Knien eingesetzt. Nehmen Sie 500 Gramm Rosinen und 10 Gramm Ginseng, weichen Sie sie in 800 ml Wein ein, verschließen Sie sie 10 Tage lang, jeweils 30 bis 50 ml, trinken Sie sie 1 bis 2 Mal am Tag; Frisch essen oder den Saft nehmen, etwas Honig hinzufügen und mit warmem Wasser einnehmen. Wird bei Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Ödemen und kurzem, rotem und schmerzhaftem Wasserlassen verwendet. Nehmen Sie gleiche Teile Traubensaft, Lotuswurzelsaft, Rehmanniasaft, Honig und Papaya, kochen Sie sie zu einer dünnen Suppe und nehmen Sie diese vor den Mahlzeiten ein, jeweils 60 bis 100 ml.

Tatsächlich können verschiedene Ernährungsweisen Arthritis lindern und die Krankheit bis zu einem gewissen Grad bessern, die Patienten müssen jedoch dennoch einen Ernährungsplan wählen, der zu ihrem individuellen Zustand passt. Je nach Patient und Krankheitsbild sind die Ernährungstabus etwas unterschiedlich, daher wird von den Patienten eine besondere Aufmerksamkeit gefordert.

<<:  Kann Kniearthrose geheilt werden?

>>:  Wie viel kostet die Behandlung von Kieferarthritis?

Artikel empfehlen

Wie kann man einer Urethritis wirksam vorbeugen?

Urethritis ist eine sehr gefährliche Harnwegsinfe...

Daumenstamm muss auf Sehnenscheidenentzündung achten

Qin Jian führt derzeit eine leidenschaftliche Bez...

Was tun, wenn ein Hirnaneurysma reißt und der Patient im Koma bleibt?

Ist ein Hirnaneurysma geplatzt und er liegt im Ko...

Was sind die frühen Symptome von Patienten mit Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung nach Op...

Symptome und Anzeichen einer Hydronephrose

Die Nieren spielen in unserem Körper eine große R...

Warum gibt es so viele Erscheinungsformen der zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Woran erkennen Sie, dass Sie möglicherweise an Osteoporose leiden?

Unter welchen Umständen wissen wir, dass wir Oste...

Was sind die Diagnosekriterien für Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose tritt häufig bei jungen Mensch...

Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

Unter den orthopädischen Erkrankungen weist die A...

Welches Medikament sollte ich bei Verbrennungen bei Babys verwenden?

Welches Medikament sollte bei Verbrennungen bei B...