Vorsichtsmaßnahmen bei einer Lendenmuskelzerrung

Vorsichtsmaßnahmen bei einer Lendenmuskelzerrung

Heutzutage leiden die meisten jungen Menschen unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Dies ist auf lange Arbeitszeiten, übermäßige Müdigkeit, langfristige Inaktivität usw. zurückzuführen, was bei vielen Menschen zu Symptomen einer Lendenmuskelzerrung führt. Angesichts dieser Situation ist die tägliche Betreuung der Patienten zur Linderung der Symptome sehr wichtig. Hier möchte ich Ihnen einige Vorsichtsmaßnahmen bei einer Überlastung der Lendenmuskulatur mitteilen.

Überanstrengen Sie sich weder im Privat- noch im Berufsleben, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und achten Sie darauf, Verletzungen der Taille zu vermeiden. Am häufigsten kommt es zu einer Lendenzerrung. Bewegen Sie Ihre Taille daher bei alltäglichen Aktivitäten nicht zu viel oder zu heftig. Wenn Sie schwere Gegenstände auf einmal heben oder Ihren Rücken plötzlich aufrichten, können Sie sich leicht die Taille verstauchen.

Die Umgebung hat einen großen Einfluss auf den Zustand von Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung. Vermeiden Sie daher kalte und feuchte Umgebungen und halten Sie sich warm. Besonders wenn Sie bei kaltem Wetter schwitzen, sollten Sie sich rechtzeitig umziehen und sich niemals vom kalten Wind in den Schweiß treiben lassen. Wenn Sie im Regen stehen oder ein kalter Wind Sie umweht, ist es im Allgemeinen am besten, eine heiße Ingwersuppe zu trinken oder ein heißes Bad zu nehmen, um die Kälte zu vertreiben.

Dies bedeutet natürlich nicht, dass Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung nicht arbeiten können. Es bedeutet lediglich, dass sie darauf achten sollten, bei der Arbeit keine übermäßige Kraft auf die Taille auszuüben und insbesondere keine schweren Gegenstände zu heben. Natürlich sollten sie auch versuchen, im Alltag langes Gehen, Sitzen oder Liegen zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise arbeiten, können Sie jede Stunde oder halbe Stunde aufstehen und herumlaufen, um Ihre Taille zu strecken. Dies kann dazu beitragen, die Belastung der Lendenmuskulatur zu lindern.

<<:  Radikale Behandlung bei Lendenmuskelzerrungen

>>:  Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme der Antibabypille haben?

Junge Männer und Frauen, die gerade geheiratet ha...

Der Schlüssel zur Bekämpfung von O-Beinen ist Ausdauer

Das College-Leben ist bunt und die Liebe im Colle...

Symptome einer Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

Viele Menschen schenken der Hüftkopfnekrose keine...

Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um eine Frau zum Squirten zu bringen?

Ich bin ein Mann mit 20-jähriger Flugerfahrung, i...

Welches chinesische Medikament kann eine Synovitis schnell heilen?

Synovitis ist eine Erkrankung, bei der es zu eine...

Übungen für Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter sowie zervikale und lu...

Unterschied zwischen Hämangiom und Gefäßfehlbildung

Ein Hämangiom ist ein Tumor, der eine Anomalie de...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung bei Frauen?

Im Leben wissen wir, dass wir Unterwäsche und Dam...

Welche Auswahlkriterien gelten für Krankenhäuser, die Nierensteine ​​behandeln?

Nierensteine ​​gehören in meinem Land zu den am s...

Mit diesem Trick können auch "Damen" von Ihnen erobert werden

Im Bett wollen Männer immer Frauen erobern und si...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Es gibt viele Ursachen für Arthrose. Arthritis be...

Ist es gut, einen Pleuriteguss zu drainieren?

Ist es gut, einen Pleuriteguss zu drainieren? 1. ...

Muskellähmung kann auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls sein

Auch Muskellähmungen können ein Symptom eines Ban...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformati...