Was verursacht eine fetale Hydronephrose? Wenn schwangere Mütter während der Schwangerschaft einen vierdimensionalen Farbultraschall durchführen lassen, teilen ihnen einige Ärzte mit, dass der Fötus Symptome einer Hydronephrose aufweist. Sie sind sehr besorgt, möchten aber auch wissen, was die Ursache der fetalen Hydronephrose ist? Lassen Sie uns mit dem unten stehenden Editor mehr darüber erfahren. 1. Infarkt an einer bestimmten Stelle des Urogenitalsystems Wenn es an der Verbindungsstelle zwischen der Niere des Fötus und der Harnröhre oder zwischen der Harnröhre und der Blase zu einer Blockade kommt, führt dies zu einer Obstruktion der Harnröhre oder zu einer Erweiterung des Nierenbeckens und des Nierenkelches, die mit einer Schrumpfung des Nierengewebes einhergeht. Dadurch ist es für den Fötus unmöglich, normal zu urinieren, was zu einer Hydronephrose des Fötus führen kann. 2 Harnreflux Der normale Harnstoffwechsel besteht in der Ausscheidung des Urins von den Nieren über die Blase. Beim Rückfluss des Urins kann es jedoch vorkommen, dass zusätzlich zu dem Urin, der bereit ist, in die Blase zu fließen, auch Urin aus der Blase in die Nieren zurückfließt. Zu diesem Zeitpunkt ist zu viel Wasser in den Nieren, was zu einer Hydronephrose führen kann. 3 Andere Gründe 1. Zu den durch Fremdkörper verursachten Infarkten zählen Erkrankungen der Aorta und der Venen. 2. Erkrankungen des Fortpflanzungssystems; Tumoren und Entzündungen des Beckens; Erkrankungen des Verdauungstraktes. 3. Retroperitoneale Erkrankungen (einschließlich retroperitonealer Fibrose, Zysten, Blutungen, Tumoren usw.). 4. Eine Obstruktion durch verschiedene Erkrankungen der unteren Harnwege, wie Prostatahyperplasie, Blasen- und Nackenmuskelatrophie, Harnröhrenstenose, Tumore, Steine und sogar Vorhaut, kann ebenfalls zu Schwierigkeiten beim Abfluss der oberen Harnwege führen und eine Hydronephrose verursachen. 4 Diagnosekriterien für fetale Hydronephrose Eine fetale Hydronephrose kann durch eine B-Ultraschalluntersuchung diagnostiziert werden. Die Diagnose basiert auf: einseitiger Hydronephrose, normaler Blasendurchblutung und normalem Fruchtwasserfluss. In der klinischen Medizin ist die linke Niere anfällig für Hydronephrose. Der Schlüssel liegt darin, dass der linke Nierenvenenrückfluss durch die Größe des Winkels zwischen der oberen Mesenterialarterie und der Bauchaorta beeinflusst wird. Was tun, wenn Ihr Baby an Hydronephrose leidet? Die meisten Fälle von fetaler Hydronephrose sind physiologischer Natur und werden durch die Ausdehnung und Kontraktion des Harnwegs verursacht. Nach der Geburt des Babys kann sich die Erkrankung beheben. Bei schwangeren Frauen mit leichten Symptomen kann sich die physiologische fetale Hydronephrose nach der Entbindung allmählich erholen. Allerdings leidet der Fötus an einer beidseitigen schweren Hydronephrose und die schwangere Frau hat zu wenig Fruchtwasser. In diesem Fall leidet der Fötus wahrscheinlich an einer hinteren Harnröhrenvalvulopathie oder einer Harnröhrenatresie. Dieser Zustand muss so bald wie möglich nach der Geburt behandelt werden, um das Auftreten einer Niereninsuffizienz oder einer Harnwegsinfektion zu verhindern. Letzteres weist eine höhere Inzidenzrate auf. Auch wenn die Eltern nicht aktiv aufgeben, ist der Fötus nicht überlebensfähig. Es wird empfohlen, so bald wie möglich einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. |
Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Br...
Pleuritis tritt in unserem Umfeld immer häufiger ...
Milan Kundera sagte: „Flirten kann als ein Verhal...
Die sechs großen Tabus nach einem Knochenbruch gi...
Das offensichtlichste Symptom von Hämorrhoiden is...
Wie sollten schwangere Frauen eine Blinddarmentzü...
Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangersc...
Generell gilt: Schwangere sind schwächer und anfä...
Aufgrund der Veränderungen im Lebensumfeld der Me...
Das Auftreten einer Kniearthrose kann bei Patient...
Im wirklichen Leben ist das Zusammenleben zu eine...
Kniearthrose kommt in weiten Teilen der Bevölkeru...
Wie können Sie Ihr Sexleben wilder und leidenscha...
Knochenbrüche sind in der modernen Gesellschaft e...
Das Auftreten von Gallenblasenpolypen kommt im Le...