Ist „Sieben vorher, acht danach“ eine sichere Verhütungsmethode? Von den im Internet verbreiteten „Verhütungsmitteln“ ist abzuraten

Ist „Sieben vorher, acht danach“ eine sichere Verhütungsmethode? Von den im Internet verbreiteten „Verhütungsmitteln“ ist abzuraten

Kann Cola Spermien töten? Kann das Auftragen von Tigerknochenpaste auf den Unterleib oder das Trinken von Blütenwasser eine Schwangerschaft verhindern? Vor kurzem ist in einem Online-Forum eine hitzige Diskussion zum Thema Empfängnisverhütung entbrannt. Während darüber diskutiert wird, wie man eine Schwangerschaft wissenschaftlich und effektiv verhindern kann, empfehlen viele Internetnutzer auch aktiv verschiedene „Volksheilmittel“ und „Familientricks“.

Um eine Grundlage für wissenschaftlich fundierte Verhütungsmethoden zu schaffen, haben das China Population Publicity and Education Center der National Population and Family Planning Commission und die Marke Marvelon von Merck China kürzlich gemeinsam das erste blaue Buch zur Empfängnisverhütung des Landes herausgebracht: den „Blue Care Intimacy Guide“. Der Leitfaden bringt namhafte Experten auf dem Gebiet der reproduktiven Gesundheit aus dem In- und Ausland zusammen und verwendet einen leicht verständlichen Ansatz, um systematisch auf Missverständnisse in der Öffentlichkeit hinsichtlich Verhütungsmethoden einzugehen und wissenschaftliche Aufklärung über Verhütungsmittel, beispielsweise über die Verwendung moderner oraler Verhütungsmittel mit kurzer Wirkungsdauer, zu leisten.

Derzeit gibt es zwar viele Internetnutzer, die ihre Verhütungsmethoden und Erfahrungen mit anderen teilen möchten, aber viele davon sind nicht unbedingt wissenschaftlich und vernünftig. Einige „Volksheilmittel“ haben keine wissenschaftliche Grundlage und führen zu einem sehr hohen Risiko einer ungewollten Schwangerschaft.





Rezept 1: Cola tötet Spermien, Blütenwasser zur Empfängnisverhütung trinken

Originalbeitrag im Internet: Zahlreiche Nahrungsmittel können als Verhütungsmittel eingesetzt werden: Cola beispielsweise kann Spermien abtöten, der Verzehr von 49 Kakis kann als Verhütungsmittel eingesetzt werden und auch das Trinken von Blütenwasser kann eine empfängnisverhütende Wirkung haben.

Expertenkorrektur: Derzeit gibt es keine eindeutigen Beweise dafür, dass ein bestimmtes Lebensmittel ein natürliches Verhütungsmittel sein kann. Blütenwasser ist ein Parfümprodukt aus Blütenöl und Alkohol. Es kann nur Bakterien abtöten, Hitzepickel verhindern und Juckreiz lindern. Es ist nicht essbar und kann nicht zur Empfängnisverhütung verwendet werden.





Rezept 2: Nehmen Sie regelmäßig die Pille danach ein

Originalbeitrag aus dem Internet: Mein Freund sagt mir jedes Mal nach dem Sex, ich solle die „Pille danach“ nehmen.

Korrektur eines Experten: Die Pille danach ist eine Verhütungsmethode, die dazu dient, eine Schwangerschaft innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder dem Versagen von Verhütungsmaßnahmen zu verhindern. Notfallverhütungsmittel enthalten große Mengen an Hormonen, die dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen können. Sie sollten nicht öfter als dreimal im Jahr und nicht öfter als einmal im Monat eingenommen werden. Sie können nicht als reguläre Verhütungsmethode verwendet werden.





Rezept 3: Sichere Verhütung mit sieben Mal vorher und acht Mal nachher

Originalbeitrag im Internet: Die sieben Tage vor und acht Tage nach der Menstruation sind sichere Perioden.

Expertenkorrektur: Die sogenannte „sichere Periode“ ist sehr kurz. Bei Frauen mit einem 28-tägigen Menstruationszyklus beträgt diese „sichere“ Periode nur etwa 1 Woche. Die Ausfallrate der sicheren Verhütungsmethode während der Periode liegt bei 14,4 bis 47 %. Sie ist nicht für unregelmäßige Menstruationszyklen, Verwandtenbesuche und Veränderungen der Wohnumgebung geeignet. Relativ gesehen ist die Einnahme kurzwirksamer oraler Verhütungsmittel zuverlässiger. Wir befürworten, dass Frauen wissenschaftlich fundierte und zuverlässige Verhütungsmethoden anwenden.





Rezept 4: Tragen Sie Moschustigerknochenpaste auf den Unterbauch auf

Originalbeitrag im Internet: Einem überlieferten Volksgeheimrezept zufolge kann Moschus eine Schwangerschaft verhindern, daher ist das Aufkleben eines Pflasters neben den Bauchnabel beim Sex nicht so schädlich wie die Einnahme von Medikamenten!

Korrektur des Experten: Moschus fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, die bei Frauen zu Fehlgeburten führen können, kann jedoch nicht zur Empfängnisverhütung verwendet werden.





Rezept 5: Stillzeit = sichere Zeit

Originalbeitrag im Internet: Endlich habe ich die natürliche Verhütungsphase des Stillens abgewartet, nun kann die Sperre aufgehoben werden!

Expertenkorrektur: Frauen haben die Eigenschaft „zuerst den Eisprung und später die Menstruation“, deshalb sollten Sie auch während der Stillzeit auf die Verhütung achten. Insbesondere junge Mütter, die seltener täglich stillen, deren Milch innerhalb von sechs Stillmonaten dünn oder nicht ausreichend ist oder deren Stillzeit länger als sechs Monate dauert, müssen auf die Verhütung achten. Eine beträchtliche Anzahl von Frauen wird während der Stillzeit unerklärlicherweise schwanger, was nicht nur das Stillen beeinträchtigt, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Folgen wie einer Fehlgeburt erhöht.

<<:  Die fünf beliebtesten Sexsituationen, die reife Frauen ausprobieren möchten

>>:  Symptome eines niedrigen Progesteronspiegels

Artikel empfehlen

Einige häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen ist d...

6 Tipps zur Vorbeugung von Knochenhyperplasie in den Füßen

Lao Zhao ist ein alter Mann, der Sport mag. Fast ...

Kann eine zervikale Spondylose auf andere übertragen werden?

Zu den Hauptsymptomen einer zervikalen Spondylose...

Was sind die grundlegenden Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die grundlegenden Symptome einer Frozen ...

Wie behandelt man Arthrose bei Schwangeren?

Tatsächlich ist der Herbst die Jahreszeit, in der...

Morgensteifigkeit bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Unter Morgensteifigkeit bei Patienten mit ankylos...

Handelt es sich bei dem Knoten am Stirnbein um ein Hirnaneurysma?

Ein Hirnaneurysma ist eine schwere bösartige Hirn...

Was ist die hohe und niedrige Position eines perianalen Abszesses?

Ein perianaler Abszess ist eine eitrige Läsion im...

Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden?

Innere Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrank...

Pflegegrundsätze für Patienten mit Synovitis

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Welche Symptome treten bei Trümmerbrüchen auf?

Trümmerfrakturen sind eine Erkrankung mit einer h...

So können Sie einer Achillessehnenentzündung im Leben vorbeugen

Die Achillessehnenentzündung ist eine relativ häu...

Skoliose tritt häufiger bei Mädchen als bei Jungen auf: 8:1

Qiu Yong, Leiter der orthopädischen Abteilung des...

Welche pflanzlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Rachitis?

Rachitis ist bei Kindern eine sehr ernste Erkrank...