Führt ein Bruch zu einer Schwellung?

Führt ein Bruch zu einer Schwellung?

Führt ein Bruch zu einer Schwellung?

Frakturen verursachen in der Regel Schwellungen und die Patienten müssen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Frakturen werden normalerweise durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung oder aus anderen Gründen verursacht und führen zu einer Unterbrechung der Knochenintegrität oder -kontinuität. Nach dem Ausbruch der Krankheit kommt es zu starken Schmerzen an der Bruchstelle und die normalen Aktivitäten werden beeinträchtigt. Da Frakturen auch zum Reißen und Bluten von Blutgefäßen im Knochenmark, in der Knochenhaut und im umliegenden Gewebe führen können, bilden sich an der Bruchstelle Hämatome und Schäden an den umliegenden Weichteilen führen ebenfalls zu Ödemen, sodass nach einer Fraktur in der Regel Schwellungen auftreten.

Nach Auftreten eines Bruchs muss der Patient seine Aktivitäten sofort einstellen und sich in der ärztlichen Praxis einer Repositionsoperation unterziehen. Anschließend wird die Bruchstelle mit einer kleinen Schiene, einer festen Zahnspange und einem Gipsverband fixiert, um die Genesung zu unterstützen. Bei schwerwiegenderen Brüchen ist eine offene Reposition und interne Fixierung unter ärztlicher Aufsicht erforderlich. Bei starken Schmerzen können Sie nach ärztlicher Anweisung Ibuprofen-Retardkapseln, Paracetamol-Tabletten, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten und andere Medikamente wählen, die zur Schmerzlinderung beitragen können. Achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie übermäßige Anstrengung.

<<:  Was tun bei einer subtrochantären Fraktur?

>>:  Welche Komplikationen können bei einer lateralen Humeruskondylenfraktur auftreten?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Brustmyome?

Was sind die Ursachen für Brustmyome? Ursachen vo...

Wie kann man bei Kindern eine Synovitis feststellen?

Synovitis ist hauptsächlich eine Gruppe von Syndr...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochenhyperplasie?

Derzeit leiden viele Patienten an Knochenhyperpla...

Vorsichtsmaßnahmen bei der chirurgischen Behandlung von Gallenblasenpolypen

Die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen nimmt von ...

Wer ist anfällig für Osteoporose?

Osteoporose bezeichnet eine Abnahme der Dichte me...

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Rückenschmerzen

In der klinischen Praxis klagen Patienten oft: Ic...

Wie man Gichtarthritis heilt

Gichtarthritis ist den meisten Menschen bekannt. ...

Warum ermüden Plattfüße das Gehen?

Das Fußgewölbe spielt eine wichtige Rolle im Aufb...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Ich glaube, viele Menschen haben gehört, dass die...

Worauf sollten Schwangere mit Knochenhyperplasie achten?

In den letzten Jahren haben viele Menschen an Kno...

Wie lässt sich eine Urethritis am besten behandeln?

Das Auftreten einer Urethritis schadet den Patien...

Was verursacht trüben und weißen Urin?

Viele Krankheiten des Körpers können durch den Ur...

Die wichtigsten pflegerischen Maßnahmen bei einer Sehnenscheidenentzündung

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Wie viel kostet die Untersuchung auf ein Leberhämangiom?

Ein Hämangiom in der Leber hat schwerwiegende Aus...

Welche Tests werden zur Diagnose einer Hydronephrose durchgeführt?

Vieles bereuen wir erst, wenn es passiert ist, un...