Was Sie über Costochondritis wissen sollten

Was Sie über Costochondritis wissen sollten

Für Patienten mit Costochondritis ist es wichtig, mehr darüber zu wissen, was Costochondritis ist und wie sie behandelt wird. Vielen Patienten fehlt das entsprechende Wissen, sie suchen nach der Diagnose nicht rechtzeitig ein Krankenhaus auf und verpassen so den optimalen Zeitpunkt für eine Behandlung. Lassen Sie uns die relevanten Informationen zusammenfassen, die Sie über Costochondritis wissen sollten.

Costochondritis, auch als Taytge-Krankheit bekannt, ist eine unspezifische entzündliche Läsion des Rippenknorpels. Die Ursache der Erkrankung ist unbekannt. Da die meisten Patienten bereits an einer Infektion der oberen Atemwege litten, ging man früher davon aus, dass die Krankheit möglicherweise auf eine Virusinfektion zurückzuführen sei. Manche Menschen glauben auch, dass die schleichende Schädigung der Bänder des Sternokostalgelenks die Hauptursache dieser Krankheit ist. Eine Costochondritis tritt häufig bei Erwachsenen, insbesondere bei Frauen, auf. Die pathologischen Manifestationen der Costochondritis bestehen lediglich in einer Hyperplasie des Knorpelgewebes und einer Verdickung der Perichondriumfasern, während es zu keiner wesentlichen Veränderung der Organisationsstruktur des Rippenknorpels selbst kommt.

Ursachen der Costochondritis

1. Es wird allgemein angenommen, dass es mit Belastung oder Trauma zusammenhängt. Beim Tragen schwerer Gegenstände, bei plötzlichen Bewegungen oder beim Kneten der Brüste kann es zu einer akuten Schädigung des Sternokostalgelenkknorpels kommen. Oder es kann aufgrund chronischer Belastungen oder einer durch Erkältungen hervorgerufenen Virusinfektion zu einer Schwellung und Verdickung des Oberflächenknorpels des Sternokostalgelenks aufgrund einer aseptischen Entzündungsreaktion kommen.

2. Bei den infektiösen Bakterien handelt es sich meist um Mycobacterium tuberculosis, Salmonella typhi, Salmonella paratyphi, Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus, Streptococcus, Escherichia coli, Pneumococcus usw. Sekundärinfektionen treten häufiger bei infektiösen Komplikationen nach Brustoperationen auf.

Klinische Manifestationen der Costochondritis

① Der ermüdete Rippenknorpel ist teilweise geschwollen und gewölbt, begleitet von erheblicher Druckempfindlichkeit, jedoch ohne Anzeichen einer Entzündung wie lokale Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen. In schweren Fällen verschlimmern sich die Symptome beim Husten und bei Aktivitäten der oberen Gliedmaßen.

2 Eine Costochondritis tritt häufig einseitig im Knorpel der 2. bis 4. Rippe auf.

Diagnose und Diagnose von Costochondritis

①Es sollte von einer Rippenosteomyelitis unterschieden werden. Osteomyelitis wird normalerweise durch eine bakterielle Infektion, Pharyngitis, Mittelohrentzündung usw. verursacht und weist häufig Anzeichen von Eiterung, Fieber, starken Schmerzen usw. auf.

②Bei weiblichen Patienten sollte von einer lobulären Hyperplasie der Brust abgegrenzt werden. Patientinnen mit lobulärer Brusthyperplasie haben in der Regel symmetrische Schmerzen, die den Schmerzen in der vierten Rippe bei einer Costochondritis ähneln. Daher glauben manche Menschen fälschlicherweise, dass die Schmerzen durch eine Brusthyperplasie verursacht werden. Ein weiteres Merkmal der lobulären Hyperplasie der Brust sind erhebliche Schmerzen vor der Menstruation, die nach der Menstruation nachlassen. Gleichzeitig ist eine Brustdrüsenhyperplasie tastbar, die in der Regel unschwer zu erkennen ist.

Das Obige ist eine detaillierte Einführung in das allgemeine Wissen, das jeder über Costochondritis wissen sollte. Costochondritis tritt häufiger bei Erwachsenen, insbesondere bei Frauen, auf, und auch ältere Menschen können an der Krankheit erkranken. Die infektiöse Costochondritis, auch als eitrige Costochondritis bekannt, ist eine seltene Infektion, die durch chirurgische Eingriffe verursacht wird. Daher sollte sich jeder über die Ursachen, Symptome und Erkennungsmöglichkeiten informieren, um die Krankheit leichter erkennen zu können.

<<:  Was sollten Menschen mit Costochondritis tun?

>>:  Einführung in gängige Diagnosemethoden der Costochondritis

Artikel empfehlen

Wie erfolgt die medikamentöse Osteoporose-Behandlung bei älteren Menschen?

Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die d...

Welche Vorteile hat es, nackt zusammen zu schlafen?

Schlafen ist eine besonders schöne Sache und nimm...

Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt

1. Minimalinvasive Behandlung Die minimalinvasive...

Wie behandelt man Hämorrhoiden? Wie sieht die Behandlung aus?

Es fühlt sich ein wenig wie Hämorrhoiden an und k...

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit Fallot-Tetralogie?

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Fa...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Klinisch wirksame Behandlungsmaßnahmen gegen Osteoporose klar verstehen

Klinisch gesehen erfordert die Behandlung von Ost...

Welche Möglichkeiten gibt es, psychische Ängste zu lösen?

In diesem komplexen sozialen Umfeld sind viele Bü...

Können frühe Verbrennungen geheilt werden?

Können frühe Verbrennungen geheilt werden? Im Leb...

Können Gallensteine ​​geheilt werden? Welche Methoden gibt es?

Können Gallensteine ​​geheilt werden? Welche Meth...

Was ist die Definition einer lobulären Hyperplasie?

Was ist die Definition einer lobulären Hyperplasi...

Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Unregelmäßige Lebensführung und Ernährung können ...