Einführung in gängige Diagnosemethoden der Costochondritis

Einführung in gängige Diagnosemethoden der Costochondritis

Costochondritis ist eine unspezifische entzündliche Läsion des Rippenknorpels im menschlichen Körper. Die genaue Ursache der Erkrankung ist unbekannt, da klinisch festgestellt wurde, dass die meisten Patienten in der Vorgeschichte an einer Infektion der oberen Atemwege litten, was bedeutet, dass die Erkrankung möglicherweise mit einer Virusinfektion zusammenhängt. Bei manchen Patienten kann es zu einer chronischen Schädigung der Bänder des Sternokostalgelenks kommen. Werfen wir einen Blick auf die gängigen Diagnosemethoden einer Costochondritis.

Symptome und Diagnose:

Die Läsionen betreffen den 2. bis 5. Rippenknorpel auf der Brust, wobei der 2. und 3. Rippenknorpel in der klinischen Praxis am häufigsten vorkommen. Die Entzündung kann auch das Brustbeinmanubrium, die Innenseite des Schlüsselbeins, die vorderen und unteren Rippenknorpel und andere Teile des Patienten befallen. Patienten mit betroffenen Rippenknorpeln verspüren dumpfe oder stechende Schmerzen in der Brust und können auch unter Druckempfindlichkeit und Schwellungen leiden. Die Schmerzen können sich verschlimmern, wenn der Patient tief einatmet, hustet oder die betroffene obere Extremität bewegt. Manchmal können auch ausstrahlende Symptome in die Schulter oder den Rücken auftreten.

Wenn die lokalen Schmerzen des Patienten verschwinden, können die Symptome des geschwollenen Rippenknorpels noch Monate oder sogar Jahre anhalten. Manchmal treten die Schmerzsymptome erneut auf, nachdem der Patient körperlich müde ist.

Klinische Untersuchungsdiagnose:

1. Durch die Untersuchung des Rippenknorpels auf Röntgenaufnahmen und Röntgenuntersuchungen des Brustkorbs lässt sich diese Krankheit nicht diagnostizieren oder es lassen sich keine Anzeichen von Läsionen feststellen. Mit diesen Untersuchungsmethoden können jedoch gleichzeitig vorhandene intrathorakale Läsionen, Brustwandtuberkulose, Rippenosteomyelitis und andere Erkrankungen des Patienten ausgeschlossen werden.

2. Durch Ultraschalluntersuchungen von Patienten können Schwellungen und strukturelle Umgestaltungen des Rippenknorpels gezeigt werden. Mit dieser Untersuchungsmethode können die Schwellungsveränderungen auf beiden Seiten leicht verglichen werden.

3. Die CT-Untersuchungsmethode kann die Knorpelschwellung und Verknöcherung des Patienten gut darstellen.

4. Die in der klinischen Praxis verwendete MRT-Untersuchungsmethode kann aktive entzündliche Veränderungen in menschlichen Geweben wie Knochen, Knorpel, Synovialmembran und Knochenmark mit hoher Spezifität und Sensitivität zeigen.

5. Die Patienten müssen sich außerdem Labortests, Blutuntersuchungen, Untersuchungen des Phosphor- und Kalziumspiegels im Blut, der Blutsenkungsgeschwindigkeit, der alkalischen Phosphatase usw. unterziehen, aber die Testergebnisse sind alle normal.

Das Obige ist die Diagnosemethode für Costochondritis. Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre ein neues Verständnis für diese Krankheit haben. Gleichzeitig müssen wir, da die Schäden, die diese Krankheit anrichtet, relativ groß sind, darauf achten, in unserem täglichen Leben aktiv entsprechende Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig muss auch auf eine rechtzeitige Behandlung nach Ausbruch der Erkrankung geachtet werden.

<<:  Was Sie über Costochondritis wissen sollten

>>:  Wichtige Differentialdiagnosen der Costochondritis

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Besc...

So prüfen Sie auf Rachitis

Kinder in China leiden im Allgemeinen immer noch ...

Verringert eine Knochenhyperplasie die Lebenserwartung?

Verkürzt Knochenhyperplasie die Lebenserwartung? ...

Untersuchungsmethode für Meniskusverletzungen

Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...

Wenn der Morgen auf Leidenschaft trifft, wird das Gefühl perfekt sein

Traditionell findet Sex nachts statt. Nur wenige ...

Konservative Behandlung der zervikalen Spondylose

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Sind Hämangiome gefährlich? Es gibt 4 große Gefahren

Erkrankungen wie das Hämangiom sind zwar relativ ...

Warum mögen es Männer immer, wenn Frauen ihren Mund benutzen?

Bewege deinen Mund, aber auch deine Hände [Verhal...

Ist ein Bruch des zwölften Brustwirbels schwerwiegend?

Es wird empfohlen, eine aktive Kontrolle und Beha...

Wie viel kostet eine minimalinvasive Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose nimmt ...

Risikofaktoren für Frakturen bei älteren Patienten mit Osteoporose

Es ist bekannt, dass Patienten mit Osteoporose an...

Welche Lebensmittel sollten bei Brustmyomen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel sollten Patientinnen mit Brus...

So diagnostizieren Sie innere Hämorrhoidenblutungen

In den letzten Jahren haben viele Menschen aufgru...