Welche verschiedenen Arten von Ischias gibt es?

Welche verschiedenen Arten von Ischias gibt es?

Ischias kann je nach Ursache in zwei Kategorien unterteilt werden: sekundär und primär. Sekundärer Ischialgie kann in zwei Typen unterteilt werden: Rumpfischialgie und radikuläre Ischialgie. Schauen wir uns nun die Erscheinungsformen dieser beiden Ischiasarten an.

(1) Trockener Ischias: Zu den Ursachen zählen Läsionen im Lendenplexus und im angrenzenden Ischiasnervenstamm, wie etwa das Piriformis-Syndrom, eine Sakroiliitis, Erkrankungen und Tumoren der Beckenorgane, eine falsche Injektionsstelle im Gesäßmuskel und die Injektion reizender Medikamente in die Nerven. Bei trockenem Ischias treten im Allgemeinen keine Symptome eines Lendenabszesses auf und der Schmerzbereich ist relativ groß. Neben starken Schmerzen im Gesäß, den Oberschenkelrückseiten, den Wadenrückseiten und -seiten sowie den Füßen können auch Ausstrahlungen in die inneren Oberschenkelwurzeln und den Damm auftreten. Bei körperlicher Aktivität verschlimmern sich die Schmerzen, Husten, Niesen und andere Handlungen haben jedoch kaum Auswirkungen auf die Schmerzen. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kommt es häufig zu Taubheitsgefühlen in der betroffenen Extremität. Dies ist eines der Symptome von Ischias.

(2) Radikuläre Ischialgie: Häufige Ursachen sind Bandscheibenvorfall, hypertrophe Spondylitis der Lendenwirbelsäule, Spondylolisthesis der Lendenwirbelsäule, angeborene Fehlbildungen der Lendenwirbelsäule, Myelitis und Tumoren. Radikuläre Ischialgie beginnt normalerweise mit Schmerzen im unteren Rücken, die bei Aktivität auftreten und in der Ruhe nachlassen. Der Schmerz strahlt entlang des Ischiasnervs in das Gesäß, die hinteren und seitlichen Oberschenkel, den Fußrücken usw. aus. Der Schmerz ist wie ein Messerstich, brennend oder nadelstichartig und wird häufig durch Husten, Niesen, Stuhlgang, Anstrengung usw. verschlimmert. In der schmerzenden Stelle kommt es zu Taubheits- oder Kältegefühlen. In der Rückenlage ist es dem Patienten aufgrund der Schmerzen häufig nicht möglich, die Beine anzuheben. Dies ist ein Symptom von Ischias.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Ischias. Ich frage mich, ob Sie durch die obigen Inhalte ein besseres Verständnis von Ischias haben? Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können, und ich hoffe auch, dass Patienten mit Ischias bald wieder gesund werden!

Ischias http://www..com.cn/guke/zgsjt/

<<:  Von welchen Erkrankungen ist eine Ischialgie abzugrenzen?

>>:  Was sind die Merkmale der rheumatoiden Arthritis?

Artikel empfehlen

Mehrere "kleine Aktionen", die glückliche Paare oft tun

Angesichts des immer schnelleren Lebenstempos und...

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

Bei vielen Patienten mit zervikaler Spondylose tr...

Auch junge Menschen sollten verstärkt auf Osteoporose achten

Osteoporose ist längst nicht mehr nur ein Problem...

Der Unterschied zwischen Lendenwirbelhyperplasie und Bandscheibenvorfall

Der Unterschied zwischen Lendenwirbelhyperplasie ...

Was ist Impotenz?

Impotenz ist eine Männerkrankheit. Im Allgemeinen...

Was sind die klinischen Symptome einer Arthrose?

Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...

Was verursacht den Juckreiz bei Hämorrhoiden?

Juckende Hämorrhoiden können durch eine Hämorrhoi...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Darmverschluss?

Unser Magen und Darm sind relativ empfindlich. Di...

Chinesische Medizin zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Chinesische Medizin zur Behandlung von Knochenhyp...

Einige häufige Symptome von Arthrose

Die Inzidenz von Osteoarthritis ist unter den Art...

Experten erklären die Ursachen für O-Beine

O-Beine sind eine relativ häufige Beindeformation...

Ein Paar Strümpfe kann die Leidenschaft eines Mannes völlig freisetzen

Strümpfe sind zum Zerreißen da. Lassen Sie Ihre S...

7 Arten weiblichen Körpergeruchs, die Männer am unwiderstehlichsten finden

Diät zur Regulierung des Körpergeruchs Ernährungs...

Wie viel kostet eine Operation bei einem Hirnaneurysma?

Ein Hirnaneurysma wird auch intrakranielles Aneur...