Die besonderen Gefahren einer Lendenmuskelzerrung

Die besonderen Gefahren einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige Erkrankung, die bei Büroangestellten oder Arbeitern mit sitzender Tätigkeit auftritt. Es handelt sich zwar nicht um eine ernste Erkrankung, doch wiederholte Anfälle haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Welche besonderen Gefahren birgt eine Überlastung der Lendenmuskulatur? Lassen Sie mich Ihnen unten davon erzählen.

Schmerzen oder Blähungen im unteren Rücken, mit leicht kribbelnden oder brennenden Schmerzen.

Es wird schlimmer, wenn Sie müde sind, und besser, wenn Sie sich ausruhen. Durch entsprechende Übungen und häufige Veränderungen der Körperposition wird es besser, bei übermäßiger Aktivität wird es jedoch schlimmer.

Kann sich während der Arbeit nicht ständig bücken und ist oft gezwungen, von Zeit zu Zeit die Taille zu strecken oder mit den Fäusten auf die Taille zu schlagen, um die Schmerzen zu lindern.

Im unteren Rückenbereich finden sich empfindliche Stellen, meist in der Sakrospinalmuskulatur, im hinteren Bereich der Spina iliaca, am Ansatz der Sakrospinalmuskulatur hinter dem Kreuzbein oder an den Querfortsätzen der Lendenwirbel.

Normalerweise gibt es keine Anomalien im Aussehen und in der Bewegung der Taille und es liegt kein offensichtlicher Krampf der Lendenmuskulatur vor. Bei einigen Patienten ist die Beweglichkeit der Taille leicht eingeschränkt.

Bei den meisten Patienten liegt eine Vorgeschichte von Überlastung der Lendenwirbelsäule oder Traumata unterschiedlichen Schweregrades vor. Sie leiden unter Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, die manchmal leicht, manchmal stark sind, immer wiederkehren, durch Müdigkeit verschlimmert und nach Ruhe gelindert werden. Es fällt schwer, sich bei der Arbeit zu bücken, und die Schmerzen verschlimmern sich, wenn man sich über längere Zeit bückt. Um die Schmerzen zu lindern, schlägt er sich gerne mit beiden Händen auf die Taille. Bei der Untersuchung der Taille zeigen sich normalerweise keine Auffälligkeiten im Aussehen und keine Behinderung der Nick- und Neigungsbewegungen.

Ich hoffe, dass die obigen Erläuterungen jedem ein gewisses Verständnis für die besonderen Gefahren einer Lendenmuskelzerrung vermittelt haben. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist keine ernste Erkrankung, hat aber erhebliche Auswirkungen. Wenn Beschwerden im Frühstadium auftreten, müssen Sie diese daher rechtzeitig untersuchen und behandeln. Warten Sie nicht, bis der Zustand ernst und schwer behandelbar wird, bevor Sie ins Krankenhaus gehen, da dies die Behandlung noch schwieriger macht.

<<:  Übungen für Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung

>>:  Kann ich meine Lendenmuskelzerrung trainieren?

Artikel empfehlen

Analysieren Sie, was Osteoporose verursacht

Osteoporose ist eine relativ häufige Erkrankung, ...

Kann eine Urethritis auf Sexualpartner übertragen werden?

Kann eine Urethritis auf Sexualpartner übertragen...

Die Ursachen der Harninkontinenz

Harninkontinenz ist eine Krankheit mit relativ ko...

Gängige Untersuchungsmethoden bei Proktitis

Die Ursachen einer Proktitis sind vielfältig. Dah...

So führen Sie Fitnessübungen für Patienten mit Harnleitersteinen durch

Experten der entsprechenden Urologie sagten, dass...

Starker Harndrang sollte unterdrückt werden

Wie wir alle wissen, ist das Zurückhalten des Uri...

Drei Faktoren, die Morbus Bechterew verursachen

Eine ankylosierende Spondylitis verursacht bei de...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Worauf sollten Sie bei einer Nierenstein-OP achten?

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Nierenerkra...

Es ist sehr wichtig, die Ursachen der Osteoporose zu verstehen

Osteoporose ist die häufigste Erkrankung bei Mens...

Führt Osteomyelitis dazu, dass Wunden nicht heilen?

Führt eine Osteomyelitis dazu, dass die Wunde nic...

Diätetische Behandlung von Osteomyelitis

Welche diätetischen Konditionierungsmethoden gibt...