Nierensteine sind eine sehr häufige Nierenerkrankung. Patienten mit Nierensteinen müssen rechtzeitig behandelt werden, da die Krankheit sonst großen gesundheitlichen Schaden anrichtet. Nierensteine werden überwiegend chirurgisch behandelt und nach der Operation ist eine Ernährungsumstellung erforderlich. Worauf sollten wir also bei der postoperativen Behandlung von Nierensteinen achten? 1. Nierensteindiät: Nach der Operation sollten Sie mehr Wasser trinken, mindestens 2000–3000 ml Wasser pro Tag, um den Urin zu verdünnen. Sie sollten nicht nur tagsüber, sondern auch nachts Wasser trinken. Sie sollten eine Stunde vor dem Schlafengehen 500 ml Wasser trinken und weitere 200 ml Wasser trinken, nachdem Sie mitten in der Nacht aufgestanden sind, um auf die Toilette zu gehen. Mehr Wasser zu trinken kann den Urin verdünnen und den pH-Wert im menschlichen Körper verändern. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen gegen pulmonale Mikrolithiasis
>>: Postoperative Versorgung von Patienten mit Gallensteinen
Eine Meniskusverletzung des Knies ist eine Erkran...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Funktionelle Übungen können die Zirkulation von Q...
Manche Freundinnen kümmern sich nicht besonders u...
Ein Darmverschluss ist eine akute Erkrankung, die...
Normalerweise geben Frauen beim Sex stöhnende Ger...
Eine Costochondritis kann Schmerzen in der Mitte ...
Ist eine interne Fixierung oder eine externe Orth...
Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandel...
Derzeit gibt es viele Methoden zur Behandlung von...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, die Sy...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis hinterlässt n...
Experten gehen davon aus, dass Gallenblasenpolype...
Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...