Verursacht eine Blasenentzündung Schmerzen und Schwellungen in den Beinen?

Verursacht eine Blasenentzündung Schmerzen und Schwellungen in den Beinen?

Eine Blasenentzündung ist eine Infektion der Harnwege. Die meisten Patienten mit dieser Krankheit sind Frauen, da die weibliche Harnröhre relativ kurz ist und sie daher leichter an Harnwegsinfekten erkranken als Männer. Sobald eine Blasenentzündung auftritt, verspürt der Patient eine Reihe körperlicher Beschwerden. Führt eine Blasenentzündung zu schmerzenden und geschwollenen Beinen? Die Antwort hängt vom Zustand des Patienten ab. Allerdings gibt es viele Symptome einer Blasenentzündung. Schauen wir sie uns unten genauer an.

Tatsächlich kann man Blasenentzündungen in akute und chronische Formen unterteilen. Im Allgemeinen leiden Patienten im Frühstadium der Erkrankung an einer akuten Blasenentzündung. Erfolgt jedoch zu diesem Zeitpunkt keine rechtzeitige Behandlung, entwickelt sich die Krankheit zu einer chronischen.

Handelt es sich um eine akute Blasenentzündung, sind die Hauptsymptome abnormes Wasserlassen, Schmerzen im Dammbereich und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Abnormales Wasserlassen äußert sich hauptsächlich durch ein brennendes Gefühl in der Harnröhre, begleitet von Symptomen wie Harndrang und häufigem Wasserlassen. In schweren Fällen kann es zu Harninkontinenz kommen und der Patient weist auch offensichtliche Symptome wie häufiges Wasserlassen auf. Abnormes Wasserlassen äußert sich hauptsächlich in trübem Urin mit schlechtem Geruch, in schweren Fällen kann es zu Hämaturie kommen. Dammschmerzen äußern sich hauptsächlich als starke Schmerzen im suprapubischen Bereich, wenn die Blase des Patienten voll ist, sowie als Schmerzen in der Harnröhre und im Damm, die nach dem Wasserlassen nachlassen. Kreuzschmerzen äußern sich vor allem dann als leichte Kreuzschmerzen, wenn sich die Entzündung allmählich auf die Blasenschleimhaut ausbreitet.

Liegt allerdings bereits eine chronische Blasenentzündung vor, verläuft der Krankheitsverlauf zunächst vergleichsweise langsam, die Entzündung verläuft vergleichsweise mild und die Frühsymptome ähneln stark denen einer akuten Blasenentzündung. Patienten mit chronischer Blasenentzündung leiden jedoch nicht nur über lange Zeit unter den Symptomen von Harndrang, häufigem Wasserlassen und Schmerzen, sondern weisen auch Anzeichen wiederkehrender Anfälle auf. Zu diesem Zeitpunkt ist für eine symptomatische Behandlung eine ausführliche Untersuchung erforderlich.

Dies sind die Symptome einer Blasenentzündung. Wenn Sie diese Informationen verstanden haben und feststellen, dass Sie an dieser Krankheit leiden, sollten Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben, um weitere Komplikationen zu vermeiden, die die Behandlung erschweren. Nur durch eine möglichst frühe Erkennung und Behandlung können körperliche Schäden für den Patienten verringert werden.

<<:  Kann eine chronische Blasenentzündung geheilt werden?

>>:  Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Was verursacht Nebennierentumoren

Nebennierentumoren sind eine relativ häufige körp...

Was sind die klinischen Manifestationen von Nierensteinen?

Die meisten Nierensteine ​​befinden sich im Niere...

Vorsichtsmaßnahmen in der Pflege bei ankylosierender Spondylitis

Die Pflege bei Morbus Bechterew ist sehr wichtig....

Wie verändern sich die Geschlechtsteile von Frauen mit zunehmendem Alter?

Die weiblichen Geschlechtsorgane sind der heilige...

Dumpfer Schmerz in der rechten Achselbrust

Der dumpfe Schmerz in der rechten Nebenbrust kann...

Ich hatte drei Fehlgeburten, weil mein Mann ein Problem mit seinem Penis hatte

Wenn Sie während der Schwangerschaft eine Fehlgeb...

Krankheit nach Fraktur ist schlimmer

Der größte Schaden der Osteoporose ist nicht die ...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lend...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wie gut kennen Sie die Symptome eines Bandscheibe...

Die Hauptursachen für Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

Kurze Einführung in die lokalisierte Osteomyelitis

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, dass ...

Übungen gegen Halswirbelhyperplasie

Manche Menschen, die häufig in Büros arbeiten, si...

Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Gallenblasenpolypen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und dem ...

Experten erklären die gängige Klassifizierung der zervikalen Spondylose

Klinisch gibt es viele Arten von zervikaler Spond...