Die wiederholten Schübe einer chronischen Blasenentzündung bereiten vielen Patienten Probleme, da sie nach jedem Schub eine Reihe von Symptomen im Zusammenhang mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen verspüren, beispielsweise Schmerzen beim Wasserlassen, Harndrang und unvollständiges Wasserlassen. In schweren Fällen kann es auch zu Blasensteinen kommen. Besonders Freundinnen sind anfälliger für diese Krankheit. Kann eine chronische Blasenentzündung geheilt werden? Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer betrachten. 1. Interstitielle Zystitis Ein Antikörpertest bei interstitieller chronischer Zystitis zeigt, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Bei dieser Art von Blasenentzündung sind Antibiotika in der Regel wirkungslos. Nur während einer Operation kann die Blase unter Vollnarkose und anschließend übermäßig aufgepumpt werden, um die Beschwerden des Patienten vorübergehend zu lindern. 2. Follikuläre Zystitis Bei der Behandlung liegt der Schwerpunkt auf der Infektionskontrolle, gefolgt von einer symptomatischen Behandlung. Patienten mit Schmerzen können einige Schmerzmittel verwenden. 3. Drüsenzystitis Diese Art der Blasenentzündung wird hauptsächlich mit bestimmten antibakteriellen Medikamenten behandelt, wobei auch die pathogenen Faktoren selbst eliminiert werden müssen. Die Wirkung ist besser. 4. Gasblasenentzündung Diese Art der Blasenentzündung wird hauptsächlich mit Antibiotika behandelt. Nach der Einnahme von Antibiotika verschwinden die Gase langsam. 5. Gangränöse Blasenentzündung Patienten mit dieser Art chronischer Blasenentzündung sprechen nicht gut auf eine medikamentöse Behandlung an und benötigen normalerweise eine Zystostomie oberhalb des Schambeins und eine Spülbehandlung mit einigen antibakteriellen Medikamenten. 6. Chemische Blasenentzündung Diese Art der Blasenentzündung ist schwieriger zu behandeln als andere Entzündungsarten. Bei schweren Fällen kann eine Operation zur Vergrößerung der Blase oder eine Reimplantation des Harnleiters erforderlich sein. Patienten mit chronischer Blasenentzündung müssen neben der oben genannten symptomatischen Behandlung auch allgemeine Behandlungsmethoden anwenden. Sie müssen auf ihre Hygienegewohnheiten achten, mehr Wasser trinken und häufiger urinieren, um die Bakterien und Viren aus der Blase auszuspülen. Dies ist ein hilfreicherer Ansatz zur Wiederherstellung. Darüber hinaus sollten sie auf eine leichte Ernährung achten und scharfe Speisen vermeiden. Oben finden Sie eine Zusammenfassung der Behandlungsmethoden bei chronischer Blasenentzündung. Während der Behandlung müssen die Patienten außerdem darauf achten, eine gute Stimmung zu bewahren und sich nicht von schlechter Laune überwältigen zu lassen. Studien haben ergeben, dass Stimmungsschwankungen auch für die Genesung von eigenen Erkrankungen sehr schädlich sind. Durch eine aktive Behandlung bessert sich der Zustand schnell. |
<<: Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung bei Frauen auf?
>>: Verursacht eine Blasenentzündung Schmerzen und Schwellungen in den Beinen?
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Das Schultergelenk ist das Gelenk mit dem größten...
Auch nach Auftreten einer Brusthyperplasie kann d...
Wie behandelt man Knochenhyperplasie bei schwange...
Der Behandlungsprozess einer Wirbelsäulendeformat...
Experten von „Sex und Gesundheit“ sagen: Ein lang...
Welche Medikamente dürfen bei Brustmyomen nicht e...
Heutzutage sehen sich viele Freunde gerne Wissens...
Eine Periarthritis der Schulter kommt häufig bei ...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. V...
Tatsächlich gibt es viele Ursachen für eine Froze...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Ist eine Operation an inneren Hämorrhoiden schmer...
Viele Männer fühlen sich nach dem Sex körperlich ...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei unseren ...