X-förmige Beine sind ein großer Schönheitskiller. In einer modebewussten Gesellschaft, die zunehmend Wert auf äußere Schönheit legt, bedeutet eine X-förmige Beinform, dass man die Qualifikation als Schönheit verliert! Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es also bei X-förmigen Beinen? Wenn Sie eine X-förmige Beinform korrigieren möchten, können Sie auch die folgenden Korrekturmethoden ausprobieren. Der Erste: Halten Sie Ihren Körper zunächst aufrecht, stellen Sie dann Ihre Füße zusammen, umfassen Sie Ihre Knie mit den Händen und gehen Sie mit nach vorne gerichteten Knien in die Hocke. Stehen Sie dann auf und wiederholen Sie die Bewegung 20 bis 30 Mal. Zweiter Typ: Beugen Sie sich zunächst nach unten und halten Sie mit beiden Händen Ihre Knie fest, dann machen Sie kreisende Bewegungen nach links und rechts. Um den optimalen Korrektureffekt zu erzielen, wiederholen Sie die kreisende Bewegung in jede Richtung 20 bis 30 Mal. Der dritte Typ: Zuerst den linken und rechten Fuß etwas weiter auseinanderstellen, dann nach unten beugen, die Knie mit beiden Händen umfassen und dann die Stop-Loss-Übung mit nach innen gezogenen Knien durchführen. Jede Stop-Loss-Übung sollte 10 Sekunden dauern und 5 bis 10 Mal wiederholt werden. Der vierte Typ: Beginnen Sie, indem Sie mit parallelen Füßen stehen. Verwenden Sie dann die Ferse als Achse, um Übungen zur Zehenabduktion und Innenrotation durchzuführen. Verwenden Sie dann die Zehen als Achse, um Fersenabduktions- und Innenrotationsübungen durchzuführen. Führen Sie diese 20 bis 30 Mal für jeden Fuß durch. Fünfte: Suchen Sie sich zunächst einen Stuhl und ein dickes Buch mit etwa 300 bis 400 Seiten. Setzen Sie sich dann auf den Stuhl und versuchen Sie, das Buch für eine gewisse Zeit mit Ihren Waden festzuhalten. Wenn Sie Ihre Knie mit einem Gummiband festbinden, ist der Effekt deutlicher. Sechster Typ: Knien Sie sich zunächst auf Ihre Beine und beugen Sie die Taille. Bewegen Sie dann Ihre Füße langsam nach außen und vorne. Gleichzeitig richtet sich Ihre Taille allmählich auf. Wiederholen Sie dies 15 bis 20 Mal. Siebte: Achten Sie beim Gang zur Arbeit oder zur Schule darauf, dass Sie bei jedem Schritt spüren, wie die Innenseiten Ihrer Knie aneinander reiben. Versuchen Sie auch, das Gehen auf einer geraden Fläche zu üben, wobei Ihr linker und rechter Fuß gerade auf der Linie stehen. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden kann auch die Beachtung einiger Details im täglichen Leben eine korrigierende Rolle spielen. Tragen Sie beispielsweise Schuhe mit dickeren Polstern an der Innenseite der Sohle. Nehmen Sie beim Gehen einige „Catwalk“-Stellungen ein. Wenn Sie sich hinsetzen, können Sie 1 bis 2 Mal täglich für 20 bis 30 Minuten die Beine übereinanderschlagen und dabei die Position der Beine abwechseln. Gleichzeitig sollten Sie auch die Innenseite der Beinmuskulatur massieren, um den Muskeltonus zu erhöhen und die Deformität zu korrigieren. |
<<: Welche Übungen können zur Korrektur einer X-Bein-Form durchgeführt werden?
>>: So korrigieren Sie X-förmige Beine mit täglichen Übungen und Techniken
Wenn Sie an einer Blinddarmentzündung leiden, bem...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...
Unter Weichgewebe versteht man die Muskeln, Bände...
Zervikale Spondylose kommt heutzutage sehr häufig...
Weißer Essig ist ein gängiges Gewürz und besteht ...
Wie führt man ein Rehabilitationstraining bei ein...
Gallenblasenpolypen können zu einer sehr ernsten ...
Es gibt kein bestes Medikament zum Ausstoßen von ...
Die Gefahren einer Blinddarmentzündung sind im Le...
Eine tiefliegende Analfistel kann durch einen Ein...
Können Gallensteine Frauen unfruchtbar machen? ...
Zu den häufigen Folgeerscheinungen, die nach eine...
Die Ursache für Nierensteine kann ein zu hoher ...
Die ankylosierende Spondylitis kann in den Nieren...
Die Behandlung von Hämorrhoiden sollte ein langfr...