So diagnostizieren Sie ein Aneurysma

So diagnostizieren Sie ein Aneurysma

Wie kann man feststellen, ob man ein Aneurysma hat? Viele Menschen verstehen dieses Problem nicht. Es ist nicht einfach, ein Aneurysma genau zu diagnostizieren. Nur professionelle Ärzte können dies gut machen. Damit jeder dieses Problem besser versteht, möchten wir uns damit befassen, wie man feststellt, ob bei Ihnen ein Aneurysma vorliegt.

Experten zufolge äußern sich Aneurysmen vor allem als ausgedehnte, pulsierende Massen und können in jedem Teil des Arteriensystems auftreten. Am häufigsten sind sie jedoch in den Hauptschlagadern der Gliedmaßen, der Aorta und den Halsschlagadern.

Hilfsdiagnostikmethoden bei Aneurysmen:

1. 3D-CT (CTA):

Vorteile: 1. Hohe Sensitivität und Spezifität, kann die dreidimensionale Struktur von Blutgefäßen und Knochen um den Tumor herum erfassen, die erste Wahl für die Untersuchung während einer Kraniotomie; 2. Nicht-invasiv; 3. Kurze Prüfungszeit. Nachteile: 1. Es ist nicht möglich, den Kollateralkreislauf dynamisch zu beobachten; 2. Bei Aneurysmen kleiner als 5 mm ist die Negativrate hoch und die Diagnose schwierig.

2.DSA:

DSA ist der Goldstandard für die Diagnose von Blutungsquellen. Vorteile: Es verfügt über eine hohe Sensitivität und Spezifität und kann den Kollateralkreislauf der vorderen und hinteren Verbindungsarterien dynamisch beobachten, die Lage, Größe und Breite des Aneurysmahalses erkennen und eine effektive Grundlage für die Auswahl von Behandlungsmethoden bieten. Nachteile: Es ist invasiv. Die Rate erneuter Blutungen während der DSA beträgt durchschnittlich 1 % bis 2 % und innerhalb von 6 Stunden 4,8 %. Daher wird empfohlen, die Untersuchung 6 Stunden nach Krankheitsbeginn durchzuführen.

3. MRA:

Die Sensitivität ist geringer als die der DSA und sie ist nicht die erste Wahl für die Akute-Phase-Untersuchung. Vorteile: 1. Nicht-invasiv; 2. Kann die dreidimensionale Struktur der Blutgefäße und Knochen um den Tumor herum erfassen. Nachteile: 1. Keine dynamische Beobachtung des Kollateralkreislaufs möglich; 2. Hohe Negativrate bei Aneurysmen kleiner als 5 mm; 3. Lange Prüfungszeit.

4. Ultraschalluntersuchung

Die Ultraschalluntersuchung Typ B ist eine einfache und zerstörungsfreie Untersuchungsmethode. Damit können das Vorhandensein, die Größe und das Ausmaß von Aneurysmen festgestellt und regelmäßige Nachuntersuchungen vor und nach Operationen durchgeführt werden.

5. Arteriographie

Dadurch können Lage und Größe des Aneurysmas angezeigt und das spezifische Ausmaß der Arterienbeteiligung sowie der Status des Kollateralkreislaufs ermittelt werden. Die arterielle Angiographie kann nicht nur die Diagnose bestätigen, sondern auch eine gewisse Orientierung für die Erstellung von Operationsplänen bieten. Wenn sich im Aneurysma ein Wandthrombus befindet, kann die Arteriographie das normale Arterienlumen zeigen.

6. Röntgenfilm

Bei einigen Aneurysmen können einfache Röntgenaufnahmen in anteriorposteriorer und lateraler Position eierschalenförmige Verkalkungsschatten an der Aneurysmenwand zeigen. Bei traumatischen Aneurysmen sind manchmal metallische Fremdkörperschatten zu sehen.

Wie kann man feststellen, ob man ein Aneurysma hat? Oben wird die Methode zur Diagnose eines Aneurysmas vorgestellt. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Differentialdiagnose von Aneurysmen

>>:  Kann ein Aneurysma geheilt werden?

Artikel empfehlen

Vier Anzeichen für Analpolypen

Was sind die vier Hauptsymptome von Analpolypen? ...

Ist eine Venenentzündungsoperation teuer?

Wenn bei einer lokalen Thrombophlebitis nach Abkl...

Patienten mit Hämorrhoiden müssen mehr auf ihre häufigen Symptome achten

Hämorrhoiden sind eine der komplizierteren anorek...

Welche Gefahren birgt die extrakorporale Lithotripsie bei Nierensteinen?

Viele Menschen entscheiden sich zur Behandlung vo...

Einige klinische Ursachen für Nierensteine ​​im Leben

Nierensteine ​​sind tatsächlich ein Symptom für e...

Einige frühe Symptome von Nierensteinen

Die Symptome von Nierensteinen treten in der klin...

Die wichtigsten pflegerischen Maßnahmen bei einer Sehnenscheidenentzündung

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

So überprüfen Sie, ob Sie an Knochentuberkulose leiden

Jede Krankheit ist schädlich. Auch wenn es sich u...

Sind X-förmige Beine wirklich nicht zum Laufen geeignet?

Knievalgus ist das, was normale Menschen oft als ...

Experten erklären hilfreiche Behandlungsmethoden für O-Beine

O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die e...

Was sollten Frauen tun, wenn ihre sexuelle Lust nicht groß ist?

Manche Frauen sind heutzutage von der Arbeit so m...

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Ventrikelseptumdefekt meiden?

Welche Nahrungsmittel sind für Patienten mit Vent...

Kaltes Wasser kann Schmerzen bei Verbrennungen lindern

Kaltes Wasser kann Schmerzen bei Hautverbrennunge...

Wo möchten Männer und Frauen einander am liebsten berühren?

Bei verliebten Männern und Frauen entspringt der ...

Welche diätetischen Maßnahmen gibt es bei Knochenspornen?

Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie bekann...