Bei angeborenen Herzfehlern handelt es sich um kardiovaskuläre Fehlbildungen, die durch eine abnorme Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße während der Fötalperiode verursacht werden.

Bei angeborenen Herzfehlern handelt es sich um kardiovaskuläre Fehlbildungen, die durch eine abnorme Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße während der Fötalperiode verursacht werden.

Bei angeborenen Herzfehlern handelt es sich um kardiovaskuläre Fehlbildungen, die durch eine abnorme Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße während der Fötalperiode verursacht werden. Beispielsweise das Fehlen des Ventrikelseptums, das Fehlen des Vorhofseptums, einschließlich einiger Gefäßektopien usw. Zu den Ursachen der Krankheit zählen physikalische Faktoren, chemische Faktoren, Umweltverschmutzung, Genetik usw. Während der Krankheit können Herzversagen, Zyanose, Hocken, Trommelschlägelfinger und -zehen sowie Polyzythämie auftreten. Darüber hinaus können auch pulmonale Hypertonie, Entwicklungsstörungen, Brustschmerzen, Synkopen usw. auftreten.

Angeborene Herzfehler sind die am weitesten verbreitete Herzerkrankung bei Kindern und verursachen große Schäden und Folgen. Daher ist es für die Behandlung von großem Nutzen, die Symptome angeborener Herzfehler zu kennen. Da viele Menschen nicht viel über diese Krankheit wissen, neigen sie dazu, sie zu ignorieren, nachdem sie Auffälligkeiten entdeckt haben. Daher müssen wir ein umfassendes Verständnis davon haben. Schauen wir uns an, was ein angeborener Herzfehler ist.
Bei den sogenannten angeborenen Herzfehlern handelt es sich im Allgemeinen um strukturelle Entwicklungsstörungen des angeborenen Herzens, wie etwa das Fehlen des Ventrikelseptums, das Fehlen des Vorhofseptums und einige Gefäßektopien. Dabei handelt es sich um strukturelle Anomalien, weshalb sie auch als strukturelle Herzerkrankungen bezeichnet werden. Die Ursache angeborener Herzfehler ist derzeit nicht ganz klar. Man geht hauptsächlich davon aus, dass physikalische oder chemische Faktoren, Umweltverschmutzung oder genetische Faktoren in der Frühphase der Schwangerschaft dafür verantwortlich sind. Es gibt jedoch keine eindeutige Bestätigung dafür, welche Faktoren angeborene Herzfehler verursachen können.
Klinische Manifestationen angeborener Herzfehler:
1. Herzinsuffizienz. Dabei handelt es sich um einen Notfall bei Neugeborenen, der meist durch schwere Herzfehler der Kinder verursacht wird. Dieses Symptom wird durch eine verminderte Lungenzirkulation, eine verringerte Herzleistung und eine Stauung des systemischen Kreislaufs verursacht. Der Patient war blass im Gesicht, hatte Atemnot, Atembeschwerden, Tachykardie und niedrigen Blutdruck.
2. Zyanose. Ursache hierfür ist ein Rechts-Links-Shunt, der eine Vermischung von arteriellem und venösem Blut bewirkt. Dieses Symptom ist an der Nase, den Lippen und den Nägeln des Kindes deutlicher zu erkennen.
3. Hocken. Wenn Ihr Baby an einer zyanotischen angeborenen Herzkrankheit leidet, hockt es sich nach einer Aktivität häufig hin.
4. Trommelschlegelfinger und -zehen und Polyzythämie. Viele zyanotische angeborene Herzfehler gehen mit Trommelschlegelfingern und -zehen sowie Polyzythämie einher, der Mechanismus dieser Erkrankung ist jedoch nicht ganz klar.
5. Pulmonale Hypertonie. Wenn ein Kind einen Septumdefekt oder einen offenen Ductus arteriosus hat, entwickelt es ein Syndrom mit schwererer pulmonaler Hypertonie, Zyanose usw., das als Eisenmenger-Syndrom bezeichnet wird. Es treten einige klinische Symptome auf, beispielsweise Zyanose, erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen, Rechtsherzinsuffizienz und geschwollene Halsvenen. Die Krankheit verursacht Ödeme im umliegenden Gewebe, eine Vergrößerung der Leber usw. und schwer erkrankte Patienten sterben vor dem 40. Lebensjahr.
6. Entwicklungsstörungen. Kinder mit angeborenen Herzfehlern entwickeln sich im Allgemeinen abnormal und können unter Problemen wie Unterernährung, Abmagerung, langsamer Entwicklung usw. leiden.
7. Andere. Brustschmerzen, Synkope und plötzlicher Tod sind ebenfalls einige der Symptome angeborener Herzfehler.

<<:  Eine vollständige thorakoskopische Operation kann bei angeborenen Herzfehlern, partiellen Endokardpolsterdefekten usw. durchgeführt werden.

>>:  Angeborene Herzfehler können in einfache angeborene Herzfehler und komplexe angeborene Herzfehler unterteilt werden

Artikel empfehlen

Stellen Sie kurz einige Pflegemethoden für Ischias vor

Ischias ist seit langem eine verheerende Krankhei...

Tägliche Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Obwohl eine Blinddarmentzündung keine sehr ernste...

Labortests bei akuter Mastitis

Mastitis wird auch in akute und chronische Formen...

Sport und Gesundheitspflege für O-förmige Beine

Eine schlanke Figur mit langen Beinen ist definit...

Wie hoch sind die ungefähren Kosten für die Behandlung einer Urethritis?

Viele Menschen kennen den Begriff Urethritis nich...

Können Patienten mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Können Patienten mit Gallenblasenpolypen anstreng...

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis?

Wissen Sie, was rheumatoide Arthritis ist? Heutzu...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. E...

So sorgen Sie bei Patienten mit Morbus Bechterew für eine gute Haltung

Die Haltungspflege von Patienten mit ankylosieren...

Was sind die Ursachen für die Zystenbildung?

Ich frage mich, ob Sie etwas über Zysten wissen. ...

Experten stellen kurz das relevante Wissen über trockenen Ischias vor

Viele Menschen kennen den Begriff trockener Ischi...

So gestalten Sie Ihre Ernährung nach einer Fasziitis-Operation

Wie gestaltet man die Ernährung nach einer Faszii...

Wie wird Osteomyelitis behandelt?

Bei einer Osteomyelitis handelt es sich um eine I...

Welche Gefahren birgt ein erneutes Auftreten der Ischialgie?

Da Ischias relativ häufig vorkommt, suchen viele ...