Methoden zur Kontrolle von Halsschmerzen bei Kindern

Methoden zur Kontrolle von Halsschmerzen bei Kindern

Wenn Kinder versehentlich scharfe Speisen essen, kann es leicht zu Verbrennungen kommen. Wenn sich Kinder verbrühen, müssen wir darauf achten. Da Kinder über eine geringe Abwehrkraft verfügen, kommt es bei ihnen nach Verbrühungen leicht zu Infektionen, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sein können. Deshalb müssen Kinder nach einer Verbrühung rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Welche Methoden gibt es also, um Halsschmerzen bei Kindern zu behandeln?

Die Diagnose ist aufgrund der Anamnese, der klinischen Manifestationen und einer Untersuchung von Mund und Rachen normalerweise nicht schwierig. Halsverbrennungen bei Kindern haben manchmal eine unklare medizinische Vorgeschichte und werden leicht falsch diagnostiziert. Sie müssen von einer Halsprellung, Diphtherie, Fremdkörpern im Kehlkopf und in der Luftröhre sowie einer akuten Kehlkopfobstruktion unterschieden werden. Die Sterblichkeitsrate bei Verbrennungen der Atemwege ist sehr hoch, daher sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen und genau darauf geachtet werden, ob Anzeichen von Atembeschwerden vorliegen. Das restliche Gift und die Behälter mit chemischen Verätzungen sollten zur Überprüfung aufbewahrt werden. Manchmal ist es zur Unterstützung der Diagnose notwendig, das Gift in Erbrochenem, Urin und Kot zu testen.

Methoden zur Kontrolle von Halsschmerzen bei Kindern:

1. Laut Krankengeschichte liegen Verbrennungen an Kopf und Gesicht, versehentliches Verschlucken starker Säuren, Laugen und anderer ätzender Chemikalien, Einatmen heißer Flüssigkeiten, Dampf oder giftiger Gase usw. vor. Halsverbrennungen bei Kindern haben manchmal eine unklare Krankengeschichte und werden leicht falsch diagnostiziert. Sie müssen von einer Halsprellung, Diphtherie, Fremdkörpern im Kehlkopf und in der Luftröhre sowie einer akuten Kehlkopfobstruktion unterschieden werden.

2. Die Untersuchung ergab Verbrennungen der Haut und Schleimhäute um Mund und Nase, versengte Nasenhaare und die klinischen Manifestationen der drei Typen: leicht, mittelschwer und schwer.

3. Führen Sie frühzeitig eine Bronchoskopie durch, um festzustellen, ob eine Inhalationsverletzung in der Luftröhre vorliegt und um das Ausmaß und die Tiefe der Verletzung festzustellen.

Nach einer Verbrühung des Halses können bei dem Kind auch Symptome wie Weinen, Nahrungsverweigerung, Fieber und Reizbarkeit auftreten. Dies liegt zum einen an den Schmerzen im Halsbereich, zum anderen an der systemischen Vergiftung durch die Schleimhautverätzungen. 2 bis 3 Wochen nach schweren Verbrennungen kommt es aufgrund der Vermehrung des Bindegewebes zur Bildung von Narben und verschiedenen Verwachsungen, außerdem kann es zu einer Verengung oder sogar zum Verschluss des Rachens kommen.

<<:  So diagnostizieren Sie Verbrennungen bei Babys

>>:  Was sind die Symptome einer Speiseröhrenverbrennung?

Artikel empfehlen

Können Männer eine Venenentzündung überleben?

Phlebitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Gerad...

Was ist bei der Pflege von Patienten mit einer Rippenfellentzündung wichtig?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlun...

Woher wissen Sie, ob Ihre Wirbelsäule gesund ist?

Woher wissen Sie, ob Ihre Wirbelsäule gesund ist?...

Symptome und Merkmale verschiedener Arten von Gallenblasenpolypen

Verschiedene gutartige Ausstülpungen der Gallenbl...

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillzeit?

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillz...

Beeinträchtigt eine Femurkopfnekrose die Lebenserwartung?

In unserem Umfeld leiden viele Menschen an einer ...

Wie erkennt man Knochenhyperplasie richtig?

Was sind die Grundlagen für die Diagnose einer Kn...

Die Grundursache der Pleuritis

Was ist die Grundursache einer Rippenfellentzündu...

Dieser aufgeregte "Sound" ist so wunderbar

Im Sexualleben ist die Stimme einer Frau oft ein ...

Das unerträglichste Stöhngeräusch für Männer

Apropos Stöhnen: Es spielt beim Sexualvorgang ein...

Welche Gefahren bergen frühe Harnleitersteine?

Die häufigste Komplikation durch Harnleitersteine...