Wie kann man Osteoporose mit einer Diät behandeln?

Wie kann man Osteoporose mit einer Diät behandeln?

Eine Diättherapie ist eine sehr gute Möglichkeit zur Behandlung von Osteoporose. Schließlich ist Kalziummangel die Hauptursache für Osteoporose. Die Menschen müssen jeden Tag essen. Eine erhöhte Kalziumzufuhr zur Ernährung trägt wesentlich zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose bei. Auch zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose gibt es viele empfehlenswerte Rezepte.

Geeignete Lebensmittel für Patienten mit Osteoporose

Garnelenhaut, Eier, Milchprodukte, Seetang, Hülsenfrüchte sowie frisches grünes Blattgemüse, Blumenkohl, Tierleber, Seetang, getrocknete Garnelen, Milch, Sojamilch, Sesam usw. Darüber hinaus wird Osteoporosepatienten empfohlen, einige Kalziumtabletten einzunehmen, um die Kalziumergänzung zu verstärken, denn wenn der Körper mehr Kalzium verliert als er aufnimmt, entkalken die Knochen, was zu Osteoporose führt. Die Verteilung von Kalzium im Körper hat einen erheblichen Einfluss auf die Knochenmasse. Als Kalziumtabletten können Kalziumtabletten gewählt werden, die reich an Kalzium sind und Vitamin D enthalten, um die Kalziumaufnahme zu fördern. Sie haben eine signifikante kalziumergänzende Wirkung bei Patienten mit Osteoporose. Hier sind einige Rezepte, die für Osteoporose-Patienten geeignet sind:

Sojabohnen- und Schweineknochensuppe: 250 Gramm frische Schweineknochen, 100 Gramm Sojabohnen.

Zubereitung: Sojabohnen vorher 6–8 Stunden in Wasser einweichen; Waschen und schneiden Sie die frischen Schweineknochen, legen Sie sie in Wasser und kochen Sie sie, um Blutflecken zu entfernen; Anschließend die Schweineknochen in eine Auflaufform geben, 20 Gramm Ingwer, 200 Gramm Reiswein, eine entsprechende Menge Salz und 1000 Milliliter Wasser hinzufügen. Nach dem Aufkochen so lange köcheln lassen, bis die Knochen verfault sind, Sojabohnen hinzufügen und weiterkochen, bis die Bohnen verfault sind, dann kann es gegessen werden. Einmal täglich jeweils 200 ml einnehmen, 1 Dosis pro Woche.

Wirksamkeit: Frische Schweineknochen enthalten natürliches Kalzium, Kollagen usw., die das Knochenwachstum unterstützen. Sojabohnen enthalten Flavonoide, Kalzium, Eisen, Phosphor usw., die das Knochenwachstum fördern und die in den Knochen benötigten Nährstoffe ergänzen können. Diese Suppe beugt Knochenalterung und Osteoporose wirksam vor.

Maulbeer- und Rinderknochensuppe: 25 Gramm Maulbeeren, 250–500 Gramm Rinderknochen.

Zubereitung: Maulbeeren waschen, mit etwas Wein und Zucker würzen und dünsten. Die Rinderknochen in einen Topf geben und kochen. Nachdem das Wasser kocht, den Schaum abschöpfen, Ingwer und Zwiebel hinzufügen und weiterkochen. Wenn die Rinderknochen weiß werden, bedeutet dies, dass sich das Kalzium, der Phosphor, die Gelatine usw. in den Rinderknochen in der Suppe aufgelöst haben. Anschließend die Rinderknochen herausnehmen, die gedämpften Maulbeeren dazugeben, nach dem Aufkochen den Schaum entfernen und vor dem Trinken abschmecken.

Wirksamkeit: Maulbeeren nähren Leber und Nieren; Rinderknochen sind reich an Kalzium und Kollagen, was das Knochenwachstum fördern kann. Diese Suppe kann Yin und Blut nähren, den Nieren guttun und die Sehnen stärken. Es eignet sich besonders bei Osteoporose, Wechseljahrsbeschwerden etc.

Garnelen-Tofu-Suppe: 50 Gramm Garnelen, 200 Gramm zarter Tofu.

Zubereitung: Die getrockneten Garnelen waschen und einweichen; den zarten Tofu in kleine Würfel schneiden; gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer und Kochwein hinzufügen, in einer Pfanne anbraten, bis es duftet, dann Wasser hinzufügen, um eine Suppe zu machen.

Wirksamkeit: Der Kalziumgehalt getrockneter Garnelen beträgt bis zu 991 mg pro 100 Gramm, und auch Tofu enthält viel Kalzium. Der regelmäßige Verzehr dieser Suppe wirkt wirksam bei Osteoporose, die durch Kalziummangel verursacht wird.

Schweinehaut- und Dipsacus-Wurzelsuppe: 200 Gramm frische Schweinehaut, 50 Gramm Dipsacus-Wurzel.

Zubereitung: Frische Schweinehaut waschen, Haare und Fett entfernen, in kleine Stücke schneiden, in einen Dampfgarer geben, 15 Gramm Ingwer, 100 Gramm Reiswein und eine entsprechende Menge Salz hinzufügen; Nehmen Sie den konzentrierten Saft von Dipsacus asper, geben Sie ihn in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und lassen Sie ihn köcheln, bis die Schweinehaut verfault ist. Dann ist er essfertig. Nehmen Sie es einmal täglich ein, aufgeteilt auf zwei Dosen.

Wirksamkeit: Schweinehaut ist reich an Kollagen, das eine wichtige Rolle im Knorpel, den Knochen und dem Bindegewebe des menschlichen Körpers spielt. Dipsacus asper: Es hat eine stärkende Wirkung auf Sehnen und Knochen und ist gut für Leber und Nieren usw. Dieser Brei hilft, die durch Osteoporose verursachten Schmerzen zu lindern und das Auftreten von Osteoporose zu verzögern.

Die heute empfohlenen Rezepte legen alle großen Wert auf die Kombination von Fleisch und Gemüse sowie eine ausgewogene Ernährung und sind auch für Menschen mit Osteoporose sehr gut geeignet. Wer bereits an Osteoporose erkrankt ist, sollte neben der richtigen Ernährung auch auf entsprechende Bewegung, am besten im Freien, achten. Bewegung kann die Aufnahme von Nährstoffen fördern und Sonnenlicht im Freien kann auch zur Ergänzung der Kalziumversorgung beitragen.

<<:  Vier Ernährungstabus für Patienten mit Osteoporose

>>:  Wie behandelt man Osteomyelitis? Fünf Tipps zum Schutz vor Osteomyelitis

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei einer Frozen Shoulder achten?

Worauf sollten Sie bei einer Frozen Shoulder acht...

5 Ursachen für Varikozele 5 Ursachen für Varikozele

Varikozele ist eine der häufigsten Erkrankungen b...

Welche Pflegemethoden gibt es für Patienten mit Lendenwirbelfrakturen?

Wenn ein Kind einen Knochenbruch hat, ist die Gen...

Kann ein Aneurysma geheilt werden?

Kann ein Aneurysma geheilt werden? Wenn Menschen ...

Die häufigsten Symptome von Arthritis

Was sind die häufigsten Symptome von Arthritis? A...

Mehrere Optionen zur Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus, viele Menschen kennen die...

Wie gefährlich ist eine Trichterbrust?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Erkrank...

Elektroakupunktur zur Behandlung von Lendenmuskelzerrungen

Heutzutage müssen viele Menschen bei der Arbeit l...

Experten analysieren für Sie die Symptome von Knochenspornen

Knochensporne treten häufig bei Menschen mittlere...

Kann Akupunktur eine Synovitis behandeln?

Akupunktur hat eine gewisse Wirkung bei der Behan...