Ich glaube, viele Eltern möchten die klinischen Erscheinungsformen von Rachitis kennen. Da die kindliche Rachitis in viele Stadien unterteilt werden kann, weisen die klinischen Manifestationen der Rachitis in jedem Stadium unterschiedliche Symptome auf. Was sind die klinischen Manifestationen von Rachitis? Die klinischen Manifestationen von Rachitis in verschiedenen Stadien sind wie folgt. Was sind die klinischen Manifestationen von Rachitis in den einzelnen Stadien ? Die klinischen Manifestationen der Rachitis in den einzelnen Stadien werden wie folgt vorgestellt: (1) Im Frühstadium tritt es häufiger innerhalb von 6 Monaten auf. Die wichtigsten klinischen Manifestationen von Rachitis sind eine erhöhte Nervenerregbarkeit, wie etwa Schlafstörungen, übermäßiges Schwitzen, das die Kopfhaut reizt und durch Kopfschütteln eine Glatze am Hinterkopf verursacht usw. Zu den klinischen Manifestationen von Rachitis in diesem Stadium gehören oft keine Knochenläsionen, normale Knochenröntgenaufnahmen, erhöhte PTH-Werte und normale oder leicht erhöhte alkalische Phosphatase. (2) Wenn Säuglinge mit Vitamin-D-Mangel in der akuten Phase nicht behandelt werden, kommt es zu einer weiteren Verschlechterung der klinischen Manifestationen der Rachitis, die zu einer Schilddrüsenüberfunktion, einem abnormalen Kalzium- und Phosphorstoffwechsel sowie typischen Knochenveränderungen führt. Der Untersuchende drückt mit den Fingerspitzen sanft auf den hinteren Teil des Hinterhauptbeins oder Scheitelbeins der Rachitis, was sich anfühlen kann, als würde er auf einen Tischtennisball drücken. (3) Erholungsphase : Nach der Behandlung und Sonneneinstrahlung lindern sich die klinischen Manifestationen und Anzeichen der Rachitis bei Kindern allmählich und verschwinden. Die Serumkalzium- und Phosphorkonzentrationen normalisieren sich allmählich. Die klinischen Manifestationen einer Rachitis zeigen sich als unregelmäßige Verkalkungslinien, die sich dann verdichten und verdicken und die Knochendichte wieder allmählich zum Normalwert zurückkehren. (4) Folgen : Schwere Rachitis im Säuglings- und Kindesalter kann zu Skelettdeformationen unterschiedlichen Ausmaßes führen, die häufiger bei Kindern über 2 Jahren auftreten. Es gibt keine klinischen Manifestationen von Rachitis und es gibt keine aktiven Läsionen an den Epiphysen- und Metaphysenenden mehr. Das Obige ist eine kurze Einführung in die klinischen Manifestationen von Rachitis. Ich hoffe, Sie haben ein gewisses Verständnis für die klinischen Erscheinungsformen von Rachitis. Nur zu Ihrer Information. Die oben aufgeführten Informationen zu den klinischen Erscheinungsformen von Rachitis dienen nur als Referenz. Sollten Sie noch Fragen zum Krankheitsbild der Rachitis haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Spezialwebsite zu Rachitis unter http://www..com.cn/guke/glb/ oder bei einer kostenlosen Expertenberatung. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Bei schwerer Rachitis kann es zu Knochendeformationen kommen.
Manche Paare suchen nach Aufregung im Leben und v...
Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...
Behandlung der Knöchelfasziitis durch die westlic...
Osteoarthritis ist eine chronische Arthritis, die...
Das Auftreten eines Hämangioms in der Leber überr...
Wie viel wissen Sie über die Frühsymptome einer F...
Was macht man nach dem Sex? Ich fürchte, jedes Pa...
Welche Untersuchungen sollten bei Rheuma durchgef...
Gallensteine zählen heute zu den häufigsten Erk...
Das Auftreten von Osteoporose hängt eng mit dem K...
Wenn auf den menschlichen Körper unterschiedlich ...
Wie kann man einer Fasziitis am besten vorbeugen?...
Übungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Len...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Müssen Hirnaneurysmen operiert werden? Was muss i...