Die schwerwiegendsten Folgen der Kiefergelenksarthrose sind irreversible strukturelle Schäden und Funktionsverlust. Die Ursache einer Kiefergelenksarthrose ist in der Regel ein Trauma oder langfristige schlechte Angewohnheiten, wie etwa das Kauen harter Nahrung. 1. Irreversible strukturelle Schäden 1. Kondylenfraktur: Wenn eine Kondylenfraktur auftritt, kann dies zu einem Riss der Knorpelscheibe und der Gelenkkapsel führen und die mediale Wand der Fossa und das Bändergewebe an der Befestigung des Gelenkhöckers beschädigen, was zu einer unebenen Gelenkoberfläche führt. 2. Luxation: Wenn der Kondylus in eine Position außerhalb des temporalen Teils innerhalb der Gelenkhöhle verlagert wird, trennen sich Gelenkscheibe und Kondylus, wodurch der Gelenkspalt erweitert wird und beim Patienten Schmerzen entstehen. 2. Funktionsverlust Bei einer Subluxation des Kondylus kann die Mundöffnung eingeschränkt sein, während bei einer vollständigen Luxation des Kondylus Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes auftreten können. Bei manchen Patienten können auch Symptome wie Klicken und Schmerzen im Kiefergelenk auftreten. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es die normale Kaufunktion beeinträchtigen und sogar zu Muskelschwund führen. Es wird empfohlen, dass Patienten mit Kiefergelenksarthrose im Alltag auf zu harte Nahrung verzichten, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie auf eine gute Mundhygiene achten und den Mund nach dem Essen rechtzeitig ausspülen, um lokale Reizungen durch Speisereste zu reduzieren. Bei Bedarf können Patienten zur Behandlung nach ärztlicher Verordnung nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen-Retardkapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten etc. einsetzen, die Schmerzen lindern können. Bei Patienten mit schwereren Symptomen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. |
<<: Verursacht rheumatoide Arthritis Schmerzen in den Fingergelenken?
>>: Gichtarthritis, wie lange dauern die Schmerzen an?
Knochenbrüche sind ein sehr häufiges Phänomen und...
Was sind die Hauptgefahren von O-förmigen Beinen?...
Bei der Myositis ossificans handelt es sich um ei...
Dürfen Schwangere kohlensäurehaltige Getränke tri...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
„Wie lässt sich eine zervikale Spondylose am best...
Werden Krampfadern nicht rechtzeitig behandelt, k...
Eine Frozen Shoulder kann durch regelmäßige nicht...
Männer in ihren Zwanzigern und Dreißigern befinde...
Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der L...
Kann Hüftarthrose geheilt werden? Hüftarthrose ka...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards leiden i...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Welche Empfehlungen zur Prävention und Behandlung...
Kavernöse Hämangiome können überall im Körper auf...