Vier Ernährungstabus für Patienten mit Osteoporose

Vier Ernährungstabus für Patienten mit Osteoporose

Osteoporose tritt am häufigsten bei Frauen auf, insbesondere bei Frauen nach der Menopause. Daher sollten Sie als Frau einige Ernährungstabus im Zusammenhang mit Osteoporose verstärkt beachten. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Nahrungsmittel, die für Patienten mit Osteoporose nicht empfohlen werden.

Für Patienten mit Osteoporose gibt es vier Ernährungstabus:

Vermeiden Sie zunächst den übermäßigen Verzehr proteinreicher Nahrungsmittel. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Eier, Milch, Tofu usw. Eine übermäßige Proteinzufuhr erhöht den Kalziumverlust im Körper und fördert oder verschlimmert Osteoporose.

Zweitens: Vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr salzreicher Lebensmittel. Wenn Sie zu viel Salz essen, zu viele eingelegte Gemüsesorten essen oder zu viel Salz zu sich nehmen, verbinden sich bestimmte Bestandteile des Salzes mit Kalzium zu unlöslichen Verbindungen und behindern die Kalziumaufnahme. Zu viel Salz führt außerdem zu einem erhöhten Kalziumverlust und kann Osteoporose auslösen oder verschlimmern.

Drittens: Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Zucker. Der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten, Snacks, Obst und anderen Lebensmitteln führt zu einer übermäßigen Zuckeraufnahme, die auch die Kalziumaufnahme beeinträchtigt und einen Kalziummangel im Körper verursacht, wodurch die Osteoporose verschlimmert wird.

Viertens: Vermeiden Sie häufiges Kaffeetrinken. Medizinische Untersuchungen zeigen, dass Kaffeesüchtige eher Kalzium verlieren als Nicht-Kaffeetrinker. Dies kann daran liegen, dass das im Kaffee enthaltene Koffein eine harntreibende Wirkung hat, die die Ausscheidung von Kalziumsalzen beschleunigen kann.

Lebensmittel enthalten viele Spurenelemente, die der menschliche Körper braucht, aber wenn der Körper krank ist, werden viele Elemente nicht mehr benötigt. Daher müssen die Patienten darauf achten, keine Elemente zu sich zu nehmen, die mit der Krankheit in Konflikt geraten, um den Zustand nicht zu verschlimmern. Freundliche Tipps

Patienten mit Osteoporose müssen in ihrem Leben auf die Einnahme von Kalzium achten. Zusätzlich zur Einnahme von Kalziumtabletten zur Kalziumergänzung können Sie Kalzium auch über die Ernährung zuführen. Auch der Verzehr von mehr kalziumreichen Lebensmitteln im Alltag kann uns helfen, Osteoporose zu lindern. Wenn Osteoporosepatienten in ihrem Leben ausreichend Sport treiben und sich mehr der Sonne aussetzen, trägt dies auch zur Stärkung ihrer Knochen bei.

<<:  Ursachen von Osteoporose

>>:  Wie kann man Osteoporose mit einer Diät behandeln?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung im Alltag achten?

Worauf sollten Patienten mit einer Lendenmuskelze...

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Venenentzündung nicht geeignet?

Phlebitis ist eine weit verbreitete klinische Erk...

Was ist die TCM-Diagnose einer Frozen Shoulder?

Die skapulohumerale Periarthritis, auch als Froze...

Die Hauptursachen für Analpolypen

Was sind die Hauptursachen für Analpolypen? Analp...

Welche Möglichkeiten gibt es, einer Lendenmuskelzerrung vorzubeugen?

Die Halswirbelsäule und die Taille sind bei Büroa...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Frozen Shoulder?

Die Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankun...

Was tun, wenn Ihr Urin gelb ist? 4 Ursachen für gelben Urin

Wenn bei Patienten gelber Urin auftritt, müssen s...

Kurzbeschreibung: Häufige klinische Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Eine frühzeitige Erkennung der Symptome einer Spo...

Welche klinischen Richtlinien gelten für die Behandlung von Brustknoten?

Wenn heute eine Krankheit auftritt, entscheiden w...

Faktoren, die die Kosten der Behandlung von Wirbelsäulendeformationen beeinflussen

Die Kosten für die Behandlung von Wirbelsäulendef...

Nebenwirkungen nichtsteroidaler Antirheumatika

Der Wirkungsmechanismus nichtsteroidaler Antirheu...

Kurze Analyse der Symptome von Arthrose in verschiedenen Körperteilen

Osteoarthritis ist eine orthopädische Erkrankung,...

So verhindern und behandeln Sie Rachitis bei Kindern

Rachitis, auch Osteomalazie genannt, ist eine häu...

Die Ursache von Hämorrhoiden hängt mit den Lebensgewohnheiten zusammen

Die Ursache von Hämorrhoiden hängt mit den Lebens...