Von der Mutter übertragene Krankheiten sind angeborene Krankheiten. Können schwere angeborene Herzerkrankungen wie die Fallot-Tetralogie vermieden werden, wenn sich die Mutter auf eine Schwangerschaft vorbereitet? Die Antwort ist ja. Solange vor der Schwangerschaft ausreichende Untersuchungen durchgeführt werden und die Schwangerschaft entsprechend betreut wird, ist es durchaus möglich, angeborene Herzfehler beim Fötus zu verhindern. Lassen Sie uns nun verstehen, was die grundlegenden Kenntnisse über die Fallot-Tetralogie sind. Wenn wir die grundlegendsten Erkenntnisse zur Fallot-Tetralogie gewinnen wollen, müssen wir ihre Ursachen kennen. Lassen Sie uns jetzt mehr darüber erfahren. Die Fallot-Tetralogie ist eine angeborene Herzerkrankung und eine relativ häufige Entwicklungsfehlbildung des Herzens. Es treten hauptsächlich vier Arten von Herzstrukturfehlbildungen auf: Hypertrophie des rechten Ventrikels, Ventrikelseptumdefekt, Miterkrankung der Aorta und Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstrakts (Pulmonalarterienstenose). Daher wird die Erkrankung auch Fallot-Tetralogie genannt. Bei Kindern mit dieser Krankheit kommt es beim Füttern, Weinen, bei emotionaler Erregung oder wenn ihnen kalt ist zu einer Zyanose der Lippen, Nägel und Haut. Die Symptome sind normalerweise 3 bis 6 Monate nach der Geburt deutlicher. Der Schweregrad der Erkrankung hängt hauptsächlich vom Grad der Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstrakts ab. Ohne Behandlung sterben die Kinder meist im frühen Kindesalter und nur wenige Patienten werden 30 Jahre alt. Nach einer chirurgischen Korrektur können die meisten Kinder ein normales Leben führen. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch eine Herzoperation. Bei Erkrankungen eines Kindes ist die Wahl der Herzchirurgie in einem Kinderkrankenhaus sinnvoller. Bislang sind die Ursachen aller angeborenen Herzfehler, einschließlich der Fallot-Tetralogie, noch nicht vollständig geklärt, sie sind jedoch mit Sicherheit das Ergebnis der kombinierten Auswirkungen genetischer Grundlagen und teratogener Faktoren während der Schwangerschaft. Zu den Symptomen der Fallot-Tetralogie bei Kindern gehören: (1) Zyanose ist die Hauptmanifestation, und ihr Ausmaß sowie das frühe oder späte Auftreten hängen mit dem Grad der Pulmonalarterienstenose zusammen. Die meisten davon treten 3 bis 6 Monate nach der Geburt auf, einige jedoch auch im Kindes- oder Erwachsenenalter. (2) Dyspnoe und hypoxische Anfälle treten in der Regel 6 Monate nach der Geburt auf und manifestieren sich als paroxysmale Dyspnoe. In schweren Fällen kann es zu plötzlicher Ohnmacht, Bewusstlosigkeit oder Krämpfen kommen. Der Grund hierfür liegt darin, dass es aufgrund einer Stenose des Infundibulums der Pulmonalarterie zu einem plötzlichen Muskelkrampf kommt, der eine vorübergehende Obstruktion der Pulmonalarterie verursacht und die zerebrale Hypoxie verschlimmert. (3) Die Hockhaltung ist eine charakteristische klinische Haltung von Kindern mit Fallot-Tetralogie. Beim Gehen oder Spielen hockt er sich oft eine Weile hin. Beim Hocken werden die unteren Gliedmaßen gebeugt, wodurch die Menge des zum Herzen zurückfließenden venösen Blutes verringert und das Herz entlastet wird. Gleichzeitig werden die Arterien der unteren Extremitäten komprimiert, wodurch der systemische Kreislaufwiderstand zunimmt und das Rechts-Links-Shuntvolumen reduziert wird, wodurch die Symptome der Hypoxie vorübergehend gelindert werden. Babys, die noch nicht laufen können, lassen sich oft gerne mit angewinkelten Unterschenkeln von Erwachsenen halten. (4) Kinder mit Trommelschlägelfingern sind über einen langen Zeitraum einer hypoxischen Umgebung ausgesetzt, was dazu führen kann, dass sich die Kapillaren an den Finger- und Zehenspitzen erweitern und vermehren und dass sich das örtliche Weichgewebe und Knochengewebe vermehrt und hypertrophiert, was dazu führt, dass die Finger- und Zehenspitzen wie Trommelstöcke anschwellen. Das Obige sind die grundlegendsten Kenntnisse zur Fallot-Tetralogie. Ich hoffe, es kann allen hilfreich sein. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanalstenose?
>>: Definition der Fallot-Tetralogie
Rachitis ist eine Erkrankung, die durch Störungen...
Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden hat einen groß...
Bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Londo...
Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...
Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung, di...
Eine leichte Brusthyperplasie kann von selbst hei...
Bei einer Lungentransplantation, allgemein als Lu...
Die Symptome einer gemischten zervikalen Spondylo...
Wird die Brustknotenoperation ambulant oder stati...
Männlich. Medizinische Experten beschreiben diese...
Akupunktur ist eine häufig verwendete Behandlungs...
Im Vergleich zum primären Ischialgie-Syndrom sind...
Was sind die täglichen Ernährungsgrundsätze für P...
Krampfadern lassen sich besser mit Kompression be...
Generell liegt die Verantwortung für einen harmon...