Was ist gut bei Nierensteinen zu essen? Wer Nierensteine behandeln möchte, muss bei der Ernährung einiges beachten. Sie müssen unterscheiden, was Sie essen können und was nicht. Was ist also gut bei Nierensteinen zu essen? Lassen Sie es uns mit den unten aufgeführten Experten herausfinden. Was man bei Nierensteinen essen sollte Walnussbrei Rezept: 100g Walnusskerne, 100g Reis, 30g Kandiszucker Produktion: 1. Den Reis waschen, die Walnussschalen entfernen und in einen Reistopf geben, 500 ml Wasser hinzufügen, den Kandiszucker zerstoßen und in den Topf geben. 2. Den Topf auf hohe Hitze stellen und zum Kochen bringen, dann 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Brei fertig ist. Was essen bei Nierensteinen? 4 Rezepte, die Ihnen helfen, die Steine loszuwerden Verzehrempfehlung: 3-mal täglich als Grundnahrungsmittel einnehmen. Wirksamkeit: Nährt Lunge und Nieren und entfernt Steine. Gebratene Entenmägen mit Bambussprossen Rezept: 30 g Hühnermagenauskleidung, 100 g Entenfett, 200 g Bambussprossen, 30 g schwarzer Pilz, 20 g Shaoxing-Wein, 20 g Frühlingszwiebeln, 10 g Ingwer, 50 g Pflanzenöl. Was essen bei Nierensteinen? 4 Rezepte, die Ihnen helfen, Steine loszuwerden Produktion: 1. Waschen und schneiden Sie die Bambussprossen, mahlen Sie den Hühnermagen zu feinem Pulver, schneiden Sie den Hühnermagen in Scheiben, weichen Sie den schwarzen Pilz gründlich ein, um Schmutz und Stiele zu entfernen, schneiden Sie die Frühlingszwiebel in Stücke und schneiden Sie den Ingwer in Scheiben. 2. Pflanzenöl in einen Wok geben und erhitzen, bis es zu 50 % gar ist. Dann Zwiebel und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Entenmägen, Bambussprossen, Pilze und Shaoxing-Wein sowie etwas Salz hinzufügen, Hühnermagenpulver dazugeben und unter Rühren braten, bis alles gar ist. Anwendung: Einmal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen. Wirksamkeit: Verdauungsstagnation, Linderung von Strangurie. Hiobs Tränenbrei Rezept: 50g Hiobstränen, 150g Reis, 30g Zucker Produktion: 1. Hiobstränen und Reis waschen, in einen Topf geben und 1000 ml Wasser hinzufügen. 2. Den Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 50 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Beim Servieren Zucker hinzufügen und gut vermischen. Verzehrempfehlung: Zweimal täglich zum Frühstück oder Abendessen einnehmen. Wirkung: Entfeuchtet, stärkt die Milz, fördert die Diurese und wirkt abschwellend. Was essen bei Nierensteinen? 4 Rezepte, die Ihnen helfen, die Steine loszuwerden Rote Datteln, Hiobstränen und Haifischflossensuppe Rezept: 10 rote Datteln, 30 g Coix-Samen, 30 g Lotussamen, 50 g Haifischflosse Produktion: 1. Die Haiflosse gründlich einweichen, reinigen und in Streifen reißen; Waschen Sie die Coix-Samen, entfernen Sie das Kerngehäuse der Lotussamen und den Kern der roten Datteln. Was essen bei Nierensteinen? 4 Rezepte, die Ihnen helfen, die Steine loszuwerden 2. Zuerst Lotussamen, Coix-Samen und rote Datteln dünsten, 500 ml Wasser hinzufügen, etwa 30 Minuten dünsten, Haifischflosse hinzufügen und weitere 20 Minuten dünsten. Wie man isst: einmal am Tag, allein. Wirkung: Nährt Qi und Blut, lindert Strangurie und fördert das Wasserlassen |
>>: Was sollten Patienten mit Nierensteinen essen? Die umfassendste Diät für Nierensteine
Es gibt sowohl angeborene als auch erworbene Ursa...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Plattfüße...
In welche Abteilung des Krankenhauses sollten wir...
Die Diagnose einer Radikulopathie bei zervikaler ...
Nacken- und Rückenschmerzen, Schulter- und Armsch...
„Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Hallu...
Die Diagnose von Hämorrhoiden kann auf der Grundl...
Knochenhyperplasie ist eine häufig auftretende Er...
Welche Medikamente sollte ich zu Hause einnehmen,...
Gallenblasenpolypen, auch als gallenblasenpolypen...
Manche Menschen verstehen die Untersuchungsgegens...
1. Der unerreichbare Traumliebhaber: Eine solche ...
Welche Methoden können Brustmyome heilen? Mensche...
Diese Jahreszeit ist die Jahreszeit für Anfälle a...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...