Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Die Ursache der Krankheit liegt in einer langfristigen, chronischen Abnutzung der Gelenke, übermäßiger Arbeit und übermäßig anstrengender körperlicher Betätigung, d. h. in einer abnormalen lokalen Krafteinwirkung, Veränderungen des Hormonsystems (Sexualhormonspiegels), Kalziummangel im Körper, Wind, Kälte und Feuchtigkeit, Traumata usw. Da diese Krankheit dem menschlichen Körper großen Schaden zufügt, muss sie rechtzeitig behandelt werden. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also in der traditionellen chinesischen Medizin für Knochenhyperplasie?

1. Arzneimittelzusammensetzung: Rehmannia glutinosa, Cornus officinalis, Chinesische Yamswurzel, Alisma orientalis, Cortex moutan, Poria cocos.

Wirksamkeit: Nährt die Yin-Essenz, regeneriert Leber und Nieren.

Indikationen: Leber- und Nieren-Yin-Mangel, Schmerzen in Taille und Knie usw.

Dosierung und Verabreichung: 3-mal täglich jeweils 1 Tablette (9 g).

2. Arzneimittelzusammensetzung: Schildpatt, gekochte Rehmannia, Phellodendron, Anemarrhena, Tigerknochen, Cynomorium songaricum, getrockneter Ingwer und Mandarinenschale.

Wirksamkeit: Nährt Leber und Nieren.

Indikationen: Leber- und Nierenschwäche, Sehnen- und Knochenschwäche.

3. Arzneimittelzusammensetzung: Angelica sinensis, Papaya, Chuanxiong, Zimtzweig, Mistel, Gentiana macrophylla, Clematis chinensis, Regenwurm, Duhuo, rote Pfingstrosenwurzel, Chuanwu, Drynaria fortunei, Saposhnikovia divaricata, Gastrodia elata, Tigerknochenleim, Acanthopanax acanthopanax, Arisaema consanguineum, Weihrauch, Myrrhe, Rehmannia glutinosa.

Wirkung: Entspannt die Muskulatur und fördert die Durchblutung, vertreibt Blähungen und Blähungen.

Indikationen: Rheuma, kalte Arthralgie, Muskel- und Knochenschmerzen, Taubheitsgefühl und Krämpfe.

Dosierung und Verabreichung: 3-mal täglich jeweils 6 g.

Darüber hinaus ist Angst vor Kälte eines der Symptome einer Knochenhyperplasie. Versuchen Sie daher, im Sommer nicht auf einer kühlen Matte zu schlafen und vermeiden Sie, dass Klimaanlagen oder elektrische Ventilatoren direkt auf Ihren unteren Rücken blasen. Achten Sie im Winter darauf, sich warm zu halten, ausreichend Sport zu treiben und gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

<<:  So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung

>>:  Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Artikel empfehlen

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten im Alltag auf folgende Punkte achten

Patientinnen mit Brusthyperplasie müssen im Allta...

Was sind die Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Bei der Erkrankung Gallensteine ​​kommt es nicht ...

Welche Früchte können die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Wenn es um Obst geht, denkt jeder, es sei gesund ...

Übungen für Frozen Shoulder

Skapulohumerale Periarthritis ist die Abkürzung f...

Analyse der Symptome verschiedener Arten von Sehnenscheidenentzündungen

Eine Sehnenscheidenentzündung kann für den Patien...

Welchen Schaden verursacht Morbus Bechterew bei Frauen?

Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...

Beschreiben Sie detailliert die Hauptsymptome von Patienten mit Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Erkranku...

Kann ich laufen, wenn ich eine Hydronephrose habe?

Im Winter tritt Hydronephrose im Allgemeinen am h...

Wie viel kostet die Behandlung einer Mastitis in einem Tertiärkrankenhaus?

Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Wenn ein Ki...

Was ist die beste Verhütungsmethode für verheiratete Paare?

Empfängnisverhütung ist eine relativ wichtige Ang...

Häufiges Wasserlassen und konzentrierter Ausbruch einer Blasenentzündung

Heute Morgen ging Sun Ran (Pseudonym), der in der...

So verhindern Sie eine zervikale spondylotische Myelopathie

Heutzutage leiden die Menschen aufgrund langfrist...