Die Diagnose von Krankheiten ist für Ärzte sehr wichtig, doch viele Patienten haben das Gefühl, dass ihnen etwas fehlt, wenn sie es nicht im Voraus verstehen. Wie wird also eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. So stellen Sie die klinische Diagnose einer lobulären Hyperplasie: 1. Eine lobuläre Hyperplasie kann auch mit zusätzlichen Nachweismethoden wie Molybdän-Zielröntgen oder Trockenplattenfotografie, B-Ultraschall, Wärmebildgebung und, falls erforderlich, Nadelaspirationszytologie und lokaler Biopsie des Tumors diagnostiziert werden, um andere gutartige und bösartige Brusterkrankungen wie Brustkrebs und Brustfibroadenom auszuschließen. 2. Brustwarzenausfluss kann auch als klinisches Diagnosekriterium für lobuläre Hyperplasie verwendet werden: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Brustwarzenausfluss kommen, bei dem es sich um einen spontanen, strohgelben oder braunen serösen Ausfluss handelt. 3. Bei der klinischen Untersuchung von Patientinnen können einzelne oder mehrere unregelmäßige Knoten unterschiedlicher Größe in der Brust ertastet werden. Sie haben eine zähe Textur und befinden sich hauptsächlich im oberen äußeren Quadranten. Die Knoten haben keine Verwachsungen mit dem umliegenden Gewebe und können verschoben werden. Es besteht häufig eine leichte Druckempfindlichkeit und die Achsellymphknoten sind nicht groß. 4. Klinisch gesehen weisen Patientinnen im Allgemeinen einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten auf, die meist mit periodischen Brustschmerzen einhergehen und häufig in erheblichem Zusammenhang mit Emotionen und Menstruationszyklen stehen. Im Allgemeinen verschlimmern sich die Symptome etwa eine Woche vor der Menstruation, und die Knoten und Schmerzen lassen nach der Menstruation deutlich nach und können drei Monate lang nicht von selbst gelindert werden. 5. Schließen Sie physiologische Brustschmerzen aus, wie z. B. leichte Brustempfindlichkeit vor der Menstruation, Brustschmerzen während der Pubertät und Brustschmerzen ohne Knoten Durch die Einführung in den obigen Artikel erhalten Sie ein besseres Verständnis für die klinische Diagnose einer lobulären Hyperplasie. Ich hoffe, es hilft. Werden durch den Eingriff Erkrankungen festgestellt, sollten diese ernst genommen werden. Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein chirurgisches Krankenhaus. |
<<: Wie kann man Harnsteinen vorbeugen?
>>: Detaillierte Erklärung der Diagnose der lobulären Hyperplasie
Welches Krankenhaus ist gut bei Fasziitis? Faszii...
Ernährungsaspekte für Patienten mit Hydronephrose...
Eine Harnwegsinfektion ist eine sehr häufige Erkr...
Knochensporne sind Knochenwucherungen, die sich a...
Heutzutage sind Frauen häufig dem Druck von Beruf...
Osteoporose ist eine Krankheit, die durch eine er...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine sehr häufi...
Durch das immer schneller werdende Lebenstempo st...
Was ist die Ursache einer akuten Blinddarmentzünd...
Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...
Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...
Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...
Zu den zahlreichen durch Operationen verursachten...
Wenn Patienten mit Krampfadern zur Behandlung ins...
Biochemische Veränderungen können Knochensporne v...