Kann eine Urin-Routineuntersuchung eine Blasenentzündung feststellen?

Kann eine Urin-Routineuntersuchung eine Blasenentzündung feststellen?

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich eigentlich um eine Entzündung, die in der Blase des Patienten auftritt. Sie wird durch eine bakterielle Infektion verursacht und kann in akute und chronische Blasenentzündung unterteilt werden. Eine chronische Blasenentzündung wird durch eine unbehandelte akute Blasenentzündung verursacht. Kann also eine Blasenentzündung festgestellt werden, wenn ein routinemäßiger Urintest durchgeführt wird?

1. Eine Blasenentzündung kann durch eine Urinanalyse festgestellt werden, eine akute Blasenentzündung lässt sich jedoch leichter feststellen, da die Symptome einer akuten Blasenentzündung typischer sind. Dies kann anhand der Krankengeschichte des Patienten mit häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen sowie anhand der roten Blutkörperchen und Eiterzellen im Urin des Patienten festgestellt werden. Wenn die Bakterienkultur im Urin des Patienten über 100.000 liegt, kann bei ihm eine Infektion diagnostiziert werden. Bei einer chronischen Blasenentzündung sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die pathogenen Bakterien und die Ursachen für die anhaltende oder wiederkehrende Infektion zu ermitteln.

2 Zusätzlich zu den routinemäßigen Urintests können sich die Patienten auch anderen Tests unterziehen, beispielsweise einer Harnwegsangiographie, die eine sehr gute Wahl ist. Handelt es sich um eine chronische Blasenentzündung, ist das Blasenvolumen des Patienten reduziert und der Blasenrand rau oder unregelmäßig. Auch eine B-Ultraschalluntersuchung kann durchgeführt werden. Mit B-Ultraschall kann die Verkleinerung der Blasenhöhle bei Patienten mit Blasenentzündung und die allgemeine Verdickung der Blasenwand erkannt werden, während die Blasenwand im MR verdickt und rau erscheint.

3 Es können auch Labortests durchgeführt werden. Das Blutbild von Patienten mit Blasenentzündung ist normal, bei manchen Patienten kommt es jedoch zu einem leichten Anstieg der weißen Blutkörperchen und die Urinanalyse zeigt eine Pyurie oder Bakteriurie. Manchmal kann eine makroskopische Hämaturie oder eine mikroskopische Hämaturie festgestellt werden. Auch in der Urinkultur können pathogene Bakterien nachgewiesen werden. Wenn keine anderen Erkrankungen der Harnwege vorliegen, sind Serumkreatinin und Blutharnstoffstickstoff des Patienten normal.

Eine Blasenentzündung kann durch Routineuntersuchungen des Urins festgestellt werden. Um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden, sollten Patienten so schnell wie möglich zu einer Kontrolluntersuchung gehen. Sie sollten außerdem mehr auf ihren Alltag achten und scharfe oder reizende Speisen vermeiden, da diese den Zustand verschlimmern. Sie sollten außerdem mehr Wasser trinken, damit die Bakterien im Körper mit dem Urin ausgespült werden können.

<<:  Wie werden Weichteilverletzungen behandelt?

>>:  Wie kann man einer Hydronephrose vorbeugen?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Obwohl der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...

Welcher Frauentyp macht einen Mann am ehesten glücklich?

„Gute Ehefrau“ und „gute Frau“ sind eigentlich se...

Welche Methoden können Aneurysmen lindern?

Ein Aneurysma ist eine sehr schwer zu behandelnde...

Diätetische Vorbeugung einer Blinddarmentzündung

Experten sagen, dass Menschen mit Blinddarmentzün...

Wichtige Punkte zur Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine schwere G...

Die Größe des Penis eines Mannes bestimmt tatsächlich seine Fruchtbarkeit

Die Größe der Hoden hängt vom Alter ab. Vom Neuge...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die charakteristischen Symptome einer Bl...

Die häufigsten Symptome eines Hämangioms

Zu den zahlreichen durch Operationen verursachten...

Notfallbehandlung von Gallenblasenpolypen

Die Symptome der meisten Gallenblasenpolypen ähne...

Was sind die Diagnosekriterien für einen Darmverschluss?

Was sind die Diagnosekriterien für einen Darmvers...

Wie kann man einer lobulären Brusthyperplasie vorbeugen?

Wie kann man einer lobulären Brusthyperplasie vor...

Was ist die Ursache einer traumatischen Femurkopfnekrose?

Was ist die Ursache einer traumatischen Femurkopf...