Septische Arthritis ist eine häufige Art von Arthritiserkrankung. Im Laufe des Lebens nimmt die Zahl der Patienten mit septischer Arthritis zu. Wie viel wissen Sie über eitrige Arthritis? Lassen Sie anschließend von Experten analysieren, welche Ursachen eine eitrige Arthritis hat, damit sie nicht mehr jedem unbekannt ist. 1. Rheumatoide Arthritis: Sie ist die Ursache für eitrige Arthritis. Bei den meisten Patienten mit septischer Arthritis liegt eine lange Vorgeschichte von Seropositivität vor. Bei etwa 50 % der Patienten mit rheumatoider Arthritis und eitriger Arthritis als Komplikation haben orale oder intraartikuläre Glukokortikoide eingenommen. Bei etwa 75 % der Patienten ist die Krankheit auf Staphylococcus aureus zurückzuführen, wobei die Behandlungswirksamkeit gering ist. Daher ist es wichtig, die Ursachen der septischen Arthritis zu verstehen. 2. Kristalline Arthritis: Patienten mit Gicht und Arthritis mit Kristallablagerung von Calciumpyrophosphat-Dihydrat-Verbindungen neigen zu eitriger Arthritis, die häufig durch eine bakterielle Infektion mit breitem Spektrum verursacht wird. Nur 50 % davon sind grampositive Bakterien und in der Synovialflüssigkeit sind Kristalle vorhanden. Septische Arthritis kann den pH-Wert der Synovialflüssigkeit senken, wodurch die Löslichkeit von Harnsäurekristallen verringert wird. Proteinasen können außerdem die Ablösung von Kristallen auf dem Knorpel fördern. 3. Verringerte Gesamtresistenz: Eitrige Arthritis tritt häufiger bei Kindern und älteren Menschen auf, da diese eine geringe Resistenz gegen Bakterien haben, die ebenfalls die Ursache für eitrige Arthritis sind. Es kann auch bei Patienten mit genetischen Defekten oder nach der Einnahme von Medikamenten auftreten, die die körpereigenen Abwehrmechanismen beeinträchtigen (wie etwa Glukokortikoide oder Immunsuppressiva). Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere bösartigen Tumoren, chronischen Lebererkrankungen, Diabetes und systemischem Lupus erythematodes, neigen zu eitriger Arthritis. Patienten mit Sichelzellenanämie neigen zu Salmonellenarthritis und Osteomyelitis und können Infektionen mit grampositiven und gramnegativen Bakterien haben. Beim multiplen Myelom besteht die Gefahr einer sekundären Pneumokokkeninfektion. Leukämiepatienten neigen zu Infektionen durch gramnegative Bakterien und auch chronische Nierenerkrankungen stellen einen Anfälligkeitsfaktor dar. Eitrige Arthritis kommt bei Nierentransplantationspatienten jedoch äußerst selten vor. Der oben genannte Inhalt ist die von Experten eingeführte Ursache für eitrige Arthritis. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen der eitrigen Arthritis haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Arthritis unter http://www..com.cn/guke/gjfy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Erklären Sie die Hauptsymptome einer akuten eitrigen Arthritis
Fettleber und Gallenblasenpolypen sind häufige kl...
Eine verringerte Knochendichte bedeutet nicht zwa...
Unsere Frauen legen alle großen Wert auf die Gesu...
Das Auftreten von Krankheiten hat große Auswirkun...
Heutzutage wissen viele junge Menschen nicht, wie...
Hallux valgus ist eine ernste Erkrankung. Im Anfa...
Rachitis lässt sich an der Art und Weise erkennen...
Heute beeinträchtigen Fußerkrankungen und Fußfunk...
Patienten stellen nach einem Arztbesuch häufig Fr...
Gallensteine sind eine häufige Steinerkrankung....
Rheumatoide Arthritis ist eine orthopädische Erkr...
Ich glaube, jeder kennt die Frozen Shoulder. Es h...
Knochenbrüche sind in unserem täglichen Leben zu ...
Zu den häufigsten Proktitisarten gehören: akute P...
Die zunehmende Häufigkeit von Lendenmuskelzerrung...