In der heutigen Gesellschaft ist rheumatoide Arthritis eine weit verbreitete Erkrankung. Viele Menschen achten immer weniger auf ihre eigene Gesundheit, was dazu führt, dass immer mehr Freunde an rheumatoider Arthritis leiden. Um mehr Patienten dabei zu helfen, die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, möchten wir uns über die Labortests für rheumatoide Arthritis informieren. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit ist ein Test, der häufig bei Patienten mit rheumatoider Arthritis durchgeführt wird. Bei etwa 80 % der Patienten mit rheumatoider Arthritis kommt es während der aktiven Phase zu einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit. Daher kann die Blutsenkungsgeschwindigkeit als Laborindikator für die Aktivität der rheumatoiden Arthritis verwendet werden. Während der Genesung des Patienten kann die BSG sinken. Klinische Beobachtungen zeigen jedoch, dass bei einigen Patienten mit rheumatoider Arthritis zwar die Symptome und Anzeichen wie Gelenkschmerzen, Schwellungen und Morgensteifigkeit besser werden, die BSG jedoch sinken kann (nicht unbedingt auf den Normalwert). Bei einigen anderen Patienten jedoch sinkt die BSG nicht, obwohl die Gelenksymptome klinisch vollständig verschwunden sind, und bleibt auf einem hohen Niveau. Das Auftreten dieses Phänomens hängt mit den unterschiedlichen klinischen Zuständen, Komplikationen und medikamentösen Behandlungen jedes Patienten zusammen. Wir können nicht einfach sagen, dass Patienten mit rheumatoider Arthritis und erhöhter BSG sich im aktiven Stadium der Krankheit befinden müssen, und wir können auch nicht sagen, dass bei Patienten mit langsamer BSG absolut keine aktive Krankheit vorliegt. Entscheidend ist, dass der Arzt den Zustand des Patienten umfassend versteht und sorgfältig analysiert. Die meisten Patientinnen mit rheumatoider Arthritis im Frühstadium können erfolgreich vaginal entbinden. Wenn jedoch eine Hüftbehinderung, eine Versteifung der Iliosakralgelenke und der Schambeinfuge oder ein enger Beckenausgang vorliegen, muss ein Kaiserschnitt in Erwägung gezogen werden. Der Geburtsvorgang stellt für die Patientin eine große Belastung dar, daher sind verschiedene Vorbereitungen zu treffen und besondere Aufmerksamkeit seitens des medizinischen Personals erforderlich. Aktuelle Daten zeigen, dass die rheumatoide Arthritis selbst keine Auswirkungen auf den Fötus hat. Wenn die Mutter jedoch an einem sekundären Sjögren-Syndrom leidet und Anti-SSA-positiv ist, kann dies zu neonatalem Lupus führen. Bei etwa 70 Prozent der Frauen mit rheumatoider Arthritis kommt es während der Schwangerschaft zu einer Besserung der Beschwerden, bei den meisten tritt innerhalb von drei Monaten nach der Schwangerschaft eine Remission ein. Trotzdem kann der Krankheitsverlauf während der Schwangerschaft schwanken und bei den meisten Patientinnen, deren Krankheitsverlauf während der Schwangerschaft stabil ist, kommt es nach der Entbindung zu einem Rückfall. Daher ist für Patientinnen mit rheumatoider Arthritis während der Schwangerschaft die Einnahme der Medikamente die wichtigste Frage. Ich bin überzeugt, dass Sie durch die umfassenden Antworten ein tiefes Verständnis für die Behandlung von rheumatoider Arthritis entwickeln werden. Ich hoffe, dass jeder dem Leben im Alltag positiv begegnen, einige schlechte Gewohnheiten ändern und mehr Sport im Freien treiben kann. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Diagnose von rheumatoider Arthritis
>>: Wie behandelt man rheumatoide Arthritis?
Stillende Frauen neigen zu akuter Mastitis. Obwoh...
Kennen Sie rheumatoide Arthritis? Wissen Sie, wie...
Ist Kiefergelenksarthrose eine ernste Erkrankung?...
Wir alle kennen Verbrennungen. Im Leben kann man ...
Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann entstehen, wen...
Brustzysten sind ein Problem, mit dem viele Fraue...
Brustmyome sind die häufigste Art gutartiger Brus...
Zu den Hauptursachen für Brusthyperplasie zählen ...
Wie kann man die Schmerzen bei einem Gallenkolike...
Unter dem doppelten Einfluss von Umgebung und Emo...
Im Allgemeinen weisen viele Patienten deutliche S...
Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...
Rachitis tritt häufig bei Säuglingen und Kleinkin...