Wer schon einmal an Genitalwarzen gelitten hat, weiß, dass diese während der Behandlung häufig wiederkehren und den Patienten großen körperlichen und psychischen Schaden zufügen. Die Dauer der Wiederkehr von Genitalwarzen ist von Person zu Person unterschiedlich, und bei verschiedenen Patienten ist die Dauer unterschiedlich. Bei manchen tritt das Wiederauftreten nach 3 bis 4 Wochen wieder auf, bei manchen nie. Wenn Sie möchten, dass Genitalwarzen nie wieder auftreten, müssen Sie eine gute postoperative Pflege durchführen, um das Wiederauftreten von Genitalwarzen zu vermeiden. Wie lange es dauert, bis Feigwarzen nach einer Behandlung wieder auftreten, hängt im Allgemeinen von vielen Faktoren ab. Beispielsweise die eingesetzten Behandlungsmethoden. Bei einigen Patienten kommt es 2 Wochen nach der Entfernung der Condyloma acuminatum-Läsionen zu einem Rückfall, mit einem kurzen Rückfallintervall. In manchen Fällen wachsen nach der Warzenentfernung neue Warzen, bevor die Wunde verheilt ist. Bei manchen Patienten kommt es nach der Entfernung der Genitalwarzen zu einem langsamen Rückfall und einer langen Rückfallpause. Bei manchen kann die Rückfallpause sogar nach 3 Monaten noch länger sein. Die klinische Praxis zeigt, dass die Wiederauftretenszeit von Genitalwarzen 2 Wochen, mehrere Monate, mehrere Jahre und in einigen Einzelberichten sogar mehrere Jahrzehnte betragen kann. Laut Statistiken zu einigen Rezidivfällen im In- und Ausland beträgt das Rezidivintervall bei 85 % der Patienten mit Genitalwarzen etwa 1 bis 2 Monate. Fünf Faktoren, die leicht zum Wiederauftreten von Feigwarzen führen können: Was sind die Hauptursachen für das Wiederauftreten von Feigwarzen? 1. Das Sexualverhalten ist ein wichtiger Faktor für das Wiederauftreten von Genitalwarzen. Je mehr Sexualpartner eine Person hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens. Die Häufigkeit und Wiederauftretensrate von Genitalwarzen bei Männern ist höher als bei Frauen und Homosexuellen. Bei denjenigen, die vor dem 19. Lebensjahr zum ersten Mal Geschlechtsverkehr hatten, war die Inzidenz- und Rückfallrate höher als bei den anderen. 2. Bei Menschen mit schwacher Immunfunktion, wie z. B. bei Patienten mit bösartigen Tumoren, Lupus erythematodes, Nierentransplantationen, Chemotherapie und bei Patienten, die Glukokortikoide verwenden, steigt das Risiko der Entwicklung und des Wiederauftretens von Feigwarzen exponentiell an, und die Warzen sind auch größer. 3. Rauchen und Alkoholkonsum sind Risikofaktoren für die Entstehung und das Wiederauftreten vieler sexuell übertragbarer Krankheiten. Denn Rauchen und Alkoholkonsum können die Immunfunktion des Körpers schwächen. Die Untersuchung ergab, dass bei Menschen, die länger als zehn Jahre rauchen, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Feigwarzen deutlich erhöht ist. 4. Der Familienstand steht auch im Zusammenhang mit dem Ausbruch und Wiederauftreten dieser Krankheit. Bei Männern, die geschieden, getrennt leben, verwitwet oder unverheiratet sind oder in einer unglücklichen Ehe leben, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls aufgrund eines erhöhten risikoreichen Sexualverhaltens. Auch die unsachgemäße Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr kann die Häufigkeit und das Wiederauftreten dieser Erkrankung erhöhen. 5. Andere sexuell übertragbare Krankheiten wie Genitalherpes, Gonorrhoe, Trichomoniasis, Masern, HIV, Pilzinfektionen usw. zerstören die Schleimhautbarriere, verringern die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen und befeuchten das lokale Milieu der Genitalien, was die Vermehrung und das Wachstum des Virus begünstigt. Feigwarzen sind für Patienten eine sehr schmerzhafte Krankheit und verursachen großen Schaden. Wenn Patienten feststellen, dass sie Feigwarzen haben, müssen sie daher zur wissenschaftlichen Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen, während der Behandlung gut aufpassen und gesunde Essgewohnheiten beibehalten, um das Wiederauftreten von Feigwarzen so weit wie möglich zu reduzieren. |
<<: Wie entfernt man Feigwarzen?
>>: Was muss ich nach dem Vereisen von Warzen beachten?
Was sind die Symptome einer chronischen Blasenent...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Korrektu...
Wie wird eine männliche Brusthyperplasie diagnost...
Bei der Klassifizierung von Erkrankungen wie Harn...
Kann ich mit einem Bandscheibenvorfall in der Len...
Was sind die drei wichtigsten Pflegemethoden bei ...
Wir alle wissen, dass Menschen mit Nierensteinen ...
Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...
Ich glaube, jeder kennt Vaskulitis. Es handelt si...
Vielleicht hetzen Sie morgens zur Arbeit, sitzen ...
Ich weiß nicht, ob Sie die frühen Symptome einer ...
Wissen Sie, welche Folgen Gallensteine haben kö...
Fersenschmerzen kommen bei älteren Menschen häufi...