Ich bin zum ersten Mal im College auf lateinamerikanischen Tanz gestoßen Als Pepe im ersten Collegejahr war, wurde er von einem Dorfbewohner zu einem Tanz an einer anderen Schule mitgenommen. Er verliebte sich sofort in den lateinamerikanischen Tanz und trat dem lateinamerikanischen Tanzclub bei, als er an seine eigene Schule zurückkehrte. Pepe ist ein äußerst talentierter Tänzer. Er kann es schnell lernen und ist sehr gut darin. In den letzten Jahren am College widmete er neben seiner Schularbeit seine ganze Aufmerksamkeit dem Tanzenlernen. Er ist gut in Samba, Rumba, Stierkampf und Cha-Cha und wurde bald zu einer kulturellen und künstlerischen Stütze seiner Klasse. Hingabe an die Kunst Da sich Schultern, Bauch, Taille und Hüften beim Tanzen stark drehen müssen, hat Pepe durch das Tanzen eine bezaubernde Figur behalten, aber es hat ihr auch viele gesundheitliche Probleme eingebracht, von denen ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule das Wichtigste ist. Wenn es ernst wird, kann sie sich zum Unterricht nicht hinsetzen und nur in der letzten Reihe stehen, um den Vorlesungen zuzuhören. Auch ihre Knie hat sie sich mehrmals verletzt, glücklicherweise sind jedoch keine Folgeschäden davongetragen worden. Pepes Liebe zum Tanzen lässt sie Gelenkschmerzen und Knacken ignorieren und sie lernt und übt weiter. 25-jähriges Mädchen leidet an Knochensporn Auf der Silvesterparty im Jahr vor ihrem Abschluss spürte Pepe während einer Tanzvorführung plötzlich steife Knie und unerträgliche Schmerzen und stürzte auf der Bühne. Sie wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht und es wurde festgestellt, dass sie an den Rändern beider Knie deutliche Knochensporne hatte. In Kombination mit der Untersuchung der Synovialflüssigkeit wurde bestätigt, dass sie Knieknochensporne hatte. Sie erhielt eine medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlung und ihr wurde geraten, sich hauptsächlich auszuruhen, lange Spaziergänge zu vermeiden und keine lateinamerikanischen Tänze mehr zu praktizieren. Knochensporne sind nicht nur bei älteren Menschen vorhanden Knochensporn ist die gebräuchliche Bezeichnung für Knochenhyperplasie, die häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Es handelt sich um eine degenerative Erkrankung und zugleich um eine schützende kompensatorische Manifestation. Es ist nicht nur auf ältere Menschen beschränkt. Auch Sportler, Tänzer und andere Personen, die unter langfristiger sportlicher Überlastung und Schlafmangel leiden, können an Knochenspornen leiden. |
<<: Tägliche Pflege bei einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens
>>: Gelenkersatz heilt Knieknochensporne
In welche Abteilung im Krankenhaus sollte ich mic...
In der Realität kommt es sehr häufig zu zervikale...
Was sind die spezifischen Symptome von Analpolype...
Wie das Sprichwort sagt: „Die Kraft kommt aus der...
Beim Thema Geschlecht scheint die Frage, wie die ...
In welche Abteilung müssen wir uns bei Verbrennun...
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Nach einer Brustzystenoperation sollte der Wundve...
Was sind die spezifischen klinischen Manifestatio...
Im Alltag haben wir alle schon einmal etwas vom H...
Warum bekomme ich immer wieder Harnwegsinfektione...
Hängt Hydrozephalus mit der Intelligenz von Kinde...
Das Auftreten von Gallenblasenpolypen kann für de...
Wie behandelt man Schmerzen im Knochensporn des l...
In den letzten Jahren gibt es nicht wenige Patien...