Neugeborenenrachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die unsere Kinder stark beeinträchtigt. Eine vernünftige und wissenschaftlich fundierte Ernährung kann die Genesung des Körpers fördern. Bei Rachitis sollten Sie mehr kalziumreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Meeresfrüchte enthalten mehr Kalzium, wie beispielsweise Fisch (vorzugsweise mit Gräten gegessen), Garnelenhaut, getrocknete Garnelen, Seetang, Algen usw., die reich an Kalzium sind und leicht vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Schauen wir uns also genauer an, was Babys mit Rachitis essen sollten, um sich von der Krankheit zu erholen. Rezept 1 Schweinerippchennudeln Zutaten: 250 Gramm Schweinekoteletts, 25 Gramm Karotten, 50 Gramm Kohl, entsprechende Menge Salz und MSG, 50 Gramm Nudeln und 25 Gramm Schweineleber. Anwendung: Die Rippchen waschen, in Stücke schneiden und in den Topf geben. Entsprechend viel Wasser zugeben, nach dem Aufkochen den Schaum abschöpfen, bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, dann die Rippchen herausnehmen. Die Schweineleber waschen und zu einer Paste zerkleinern. Karotten und Kohl waschen und in kleine Stücke schneiden. Karotten, Kohlwürfel und Schweineleber in einer Pfanne anbraten, bis sie gelb werden. Die Schweinerippchensuppe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Nudeln dazugeben und gar kochen. Nach Geschmack Salz und MSG hinzufügen. Zweimal täglich warm einnehmen. Wirksamkeit: Nährt die Nieren und das Blut. Indikationen: Rachitis bei Kindern, schwacher und dünner Körper, Nachtangst, Schwitzen und Fieber am Nachmittag. Hinweis: Dieses Produkt ist lecker, nahrhaft und hat eine therapeutische Wirkung gegen Rachitis bei Kindern. Rezept 2 Pilzhuhn Zutaten: 250 Gramm Shiitake-Pilze, 1 Huhn. Anwendung: Beide Zutaten zusammen bei schwacher Hitze kochen und alle 35 Tage einnehmen. Wirksamkeit: Füllt Essenz und Mark auf. Indikationen: Rachitis, Wachstumsverzögerung, verzögertes Stehen, Gehen, Zahnen, Sprechen, Müdigkeit. Kinder mit Rachitis sollten mehr Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel wie Schweineleber, Lammleber und Rinderleber essen, um die Kalziumaufnahme zu fördern. Im Allgemeinen können sich die Symptome eines Kalziummangels bei Kindern mit leichtem Kalziummangel durch die Einnahme einer Nahrungsergänzung verbessern. Bei schweren Symptomen können unter ärztlicher Anleitung Vitamin D- und Kalziumpräparate eingenommen werden. |
<<: Welche Symptome treten bei angeborener Rachitis bei Säuglingen auf?
>>: Diättherapie bei Rachitis bei Kindern
Patientinnen mit Morbus Bechterew können grundsät...
Heutzutage leiden viele Menschen an Vaskulitis. T...
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus einem peria...
Wie wird ein Hydrozephalus diagnostiziert? Viele ...
Eine häufige Form der Harnwegsinfektion ist die B...
Menschen mit Übergewicht, Menschen mit einer fett...
Rachitispatienten sind im Allgemeinen eher über d...
Wird die Lebenserwartung von Patienten mit Gallen...
Klinisch gesehen leiden viele Menschen an untersc...
Bei einem Adrenalom handelt es sich um einen guta...
Darmpolypen entstehen durch eine angeborene genet...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Was sind d...
Costochondritis ist eine Erkrankung der Knorpelhy...
Die Mutter muss nicht zu nervös sein. Nach der Ge...
Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufig be...