Bei den sogenannten „abgetrennten Fingern“ handelt es sich um Finger, die aufgrund eines Traumas ganz oder teilweise von der Extremität abgetrennt wurden, wobei im distalen Teil der Abtrennung keine oder praktisch keine Blutzirkulation mehr besteht und die Blutversorgung durch einen Mikrochirurgie-Eingriff wiederhergestellt werden muss, damit die Finger überleben können. Die Funktion des Daumens macht mehr als 30 % der Handfunktion aus. Daher sollte, solange noch ein Hoffnungsschimmer besteht, eine Replantation oder Rekonstruktion (auch Daumenfixierung des Zeigefingers oder Zehentransplantation) erfolgen. Allerdings sind gerissene oder gequetschte Finger, eine lange warme Ischämiezeit, schwere kreisförmige Deglove-Verletzungen oder Arterieninfektionen sowie andere lebensbedrohliche Verletzungen, schwere organische Erkrankungen und psychische Erkrankungen allesamt Kontraindikationen für die Replantation abgetrennter Finger. Die Blutgefäße in den Fingern sind sehr dünn und der dickste Durchmesser beträgt im Allgemeinen nicht mehr als einen Millimeter. Der Erfolg einer Fingerreplantation hängt von vielen Faktoren ab. Hierzu zählen neben den Fähigkeiten des Operateurs, der Schwere der Verletzung, der Art der Verletzung, dem Kontaminationsgrad der Wunde auch die Konservierungsbedingungen des abgetrennten Fingers, der Zeitpunkt der Trennung (also der Ischämie), die Stimmung des Patienten und die postoperative Behandlung. Daher kann ein Chirurg, egal wie gut er ist, nicht garantieren, dass ein abgetrennter Finger, der in gutem Zustand zu sein scheint, erfolgreich replantiert werden kann. In der klinischen Praxis wird die „Replantation abgetrennter Finger“ im Allgemeinen als „Probetransplantation abgetrennter Finger“ bezeichnet. Nach einer Verletzung sollte der Patient so schnell wie möglich zur Behandlung in ein qualifiziertes Krankenhaus gehen. Die Ischämiezeit eines abgetrennten Fingers sollte bei normaler Temperatur 24 Stunden nicht überschreiten. Wenn die Temperatur über 25–28 Grad Celsius liegt, sollte die Ischämiezeit 8–12 Stunden nicht überschreiten. Andernfalls ist die Hoffnung auf eine erfolgreiche Operation äußerst gering. |
<<: Fünf Dinge, die Sie bei der Vorbeugung von Frakturen bei älteren Menschen beachten sollten
>>: Warum ist eine Frakturruhigstellung notwendig?
Die Definition sexuell übertragbarer Krankheiten ...
Klinisch sind die Symptome einer Trichterbrust se...
Plattfüße sind eine erbliche orthopädische Erkran...
Der Orgasmus ist der Höhepunkt extremer Lust, den...
Es gibt viele Gründe für Plattfüße. Bei vielen Pa...
Ich glaube, dass viele Eltern sich der Möglichkei...
Mit der Zeit werden auch die chirurgischen Method...
Eine häufige Form der Knochenhyperplasie ist die ...
Das Gehirn ist ein wichtiger Bestandteil des mens...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Jeder muss die relevanten Methoden zur Vorbeugung...
Ob es für eine Operation bei einem Vorhofseptumde...
Gallensteine können Magenschmerzen verursachen,...
Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung, die...
Eine häufige Komplikation einer intravenösen Infu...