Perianale Abszesse bei Säuglingen sollten so früh wie möglich behandelt werden, um eine Verschlechterung des Zustands und eine Infektion zu vermeiden. Während der Pflegezeit muss der betroffene Bereich sauber und trocken gehalten werden, es muss umgehend ein Arzt aufgesucht werden und er muss unter Anleitung eines Arztes angemessene Pflege und Behandlung erhalten. Perianalabszesse bei Säuglingen werden meist durch eine schwache Hautbarriere, eine lokale Infektion oder eine bakterielle Invasion im Darm verursacht. Typische Symptome sind Rötungen, Schwellungen, Knoten, Druckempfindlichkeit und sogar Eiterausfluss um den After herum. Äußere Faktoren wie Reibung durch die Windel und mangelnde Hygienegewohnheiten können die Symptome verschlimmern. Wenn am Anus des Babys eine Anomalie auftritt, müssen Sie darauf achten, dass sich aus dem Symptom eine Analfistel entwickeln kann. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt wird anhand der Symptome zwischen einer medikamentösen Behandlung und einem chirurgischen Eingriff entscheiden. Bei frühen, leichten Abszessen kann die Anwendung einer antibiotischen Salbe (wie etwa Mupirocin-Salbe) Linderung verschaffen, bei mittelschweren Infektionen können orale Antibiotika (wie etwa Cephalosporine) erforderlich sein, um die Entzündung unter Kontrolle zu halten. In schweren Fällen oder wenn die Krankheit wiederholt wiederkehrt, wird häufig eine chirurgische Drainagebehandlung, wie etwa eine Inzision und Drainage oder eine Laseroperation, empfohlen, um das Abszessproblem schnell zu lösen. Perianalabszesse bei Säuglingen werden meist durch eine schwache Hautbarriere, eine lokale Infektion oder eine bakterielle Invasion im Darm verursacht. Typische Symptome sind Rötungen, Schwellungen, Knoten, Druckempfindlichkeit und sogar Eiterausfluss um den After herum. Äußere Faktoren wie Reibung durch die Windel und mangelnde Hygienegewohnheiten können die Symptome verschlimmern. Wenn am Anus des Babys eine Anomalie auftritt, müssen Sie darauf achten, dass sich aus dem Symptom eine Analfistel entwickeln kann. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt wird anhand der Symptome zwischen einer medikamentösen Behandlung und einem chirurgischen Eingriff entscheiden. Bei frühen, leichten Abszessen kann die Anwendung einer antibiotischen Salbe (wie etwa Mupirocin-Salbe) Linderung verschaffen, bei mittelschweren Infektionen können orale Antibiotika (wie etwa Cephalosporine) erforderlich sein, um die Entzündung unter Kontrolle zu halten. In schweren Fällen oder wenn die Krankheit wiederholt wiederkehrt, wird häufig eine chirurgische Drainagebehandlung, wie etwa eine Inzision und Drainage oder eine Laseroperation, empfohlen, um das Abszessproblem schnell zu lösen. Bei der Pflege sollte besonderes Augenmerk auf das Hygienemanagement gelegt werden, saubere und atmungsaktive Windeln sollten häufig gewechselt werden und chemische Stimulation sollte vermieden werden, um lokale Reibungsschäden zu reduzieren; Die betroffene Stelle sollte täglich mit warmem Wasser gewaschen werden. Um Hautreizungen zu vermeiden, sollte auf die Verwendung alkalischer Seife verzichtet werden. Um den reibungslosen Ablauf des Darms des Babys zu fördern und Verstopfung vorzubeugen, sollte eine leichte Kost verwendet werden. Während des Stillens müssen Eltern auf Veränderungen der Abszesssymptome achten. Wenn Sie feststellen, dass sich die Rötung und Schwellung der betroffenen Stelle verschlimmern oder das Baby weint und unruhig wird, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Eine aktive Behandlung und sorgfältige Pflege können dazu beitragen, wiederkehrende Infektionen zu verhindern und dem Baby gleichzeitig ausreichend Trost und Pflege zu bieten. Dies lindert nicht nur die Schmerzen, sondern trägt auch dazu bei, dass sich das Baby schnellstmöglich erholt und in Zukunft jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt. |
<<: Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?
>>: Wie man einen einfachen Darmverschluss von einem strangulierten Darmverschluss unterscheidet
Merkmale der Blutversorgung des Femurkopfes: 1. M...
Gallensteine können starke Bauchschmerzen und V...
Harnwegsinfektionen kommen im Alltag häufig vor, ...
Auch in der modernen Gesellschaft ist die Sehnens...
Im Frühstadium sind Steine schwer zu erkennen. ...
Osteomyelitis ist im Allgemeinen eine Erkrankung,...
Was sind die Merkmale einer traumatischen Femurko...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist nicht nur e...
Gallensteine sind eine Erkrankung, die in unser...
Die Patienten verspüren häufig starke Schmerzen i...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten immer...
Die körperliche Gesundheit schwangerer Frauen hän...
Schmerzen in den Fingergelenken sind eigentlich K...
Gebärmutterhalstuberkulose kann gefährlich sein, ...
Aktuellen medizinischen Umfrageergebnissen zufolg...