Bei Männern besteht die Befürchtung, dass es an einer Niereninsuffizienz liegen könnte. Der bekannte Spruch „9 von 10 Männern leiden an Niereninsuffizienz“ führt bei vielen Männern oft zu ständigen Selbstzweifeln. Wie können Sie also feststellen, ob Sie an einer Niereninsuffizienz leiden? Anhand der folgenden 5 Bewertungskriterien können Sie es erkennen. Kommen Sie vorbei und schauen Sie gemeinsam vorbei. 1. Häufiges und langes Gähnen Gähnen ist ein physiologisches Phänomen, das auftritt, wenn wir uns müde und schläfrig fühlen oder wenn wir aus einem tiefen Schlaf geweckt werden. Gähnen ist in dieser Situation ein ganz normales physiologisches Phänomen und es besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch häufig und über einen längeren Zeitraum gähnen, ohne müde zu sein, kann dies ein Hinweis auf eine Niereninsuffizienz sein, der Sie besondere Aufmerksamkeit schenken sollten. Der durch Gähnen manifestierte Nierenmangel ist im Allgemeinen ein Syndrom des Nieren-Yang-Mangels. Neben Gähnen und Müdigkeit werden Menschen dieses Typs häufig von Symptomen wie blasser und stumpfer Gesichtsfarbe, kaltem Körper und Gliedmaßen, Appetitlosigkeit und Blähungen, weichem Stuhl und vermehrter Nykturie (oder klarem und langem Wasserlassen) begleitet. Wenn Sie sich die Zunge ansehen, können Sie auch Symptome wie blasse Zunge, weißen Zungenbelag und violette Lippen feststellen. 2. Salziges Gefühl im Mund ohne Grund Wenn Sie ohne ersichtlichen Grund einen salzigen Geschmack im Mund verspüren, sollten Sie die Möglichkeit einer Niereninsuffizienz in Betracht ziehen. Menschen mit Nieren-Yin-Mangel haben neben einem salzigen Geschmack im Mund häufig auch Symptome wie trockenen Hals und Mund, Schwindel und Tinnitus, Schmerzen in Taille und Knien, Fieber in den fünf Herzen, Schlaflosigkeit und Albträume. Bei Betrachtung der Zunge werden Sie feststellen, dass diese rot und der Zungenbelag dünn ist. Menschen mit Nieren-Yang-Mangel haben neben einem salzigen Geschmack im Mund häufig auch Symptome wie allgemeine Erschöpfung, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen, Kälteschmerzen in Taille und Knien, schwache Beine und häufiges nächtliches Wasserlassen. Bei Betrachtung der Zunge werden Sie feststellen, dass diese blass und dick ist und sich am Zungenrand Zahnabdrücke befinden. 3. Angstgefühl ohne ersichtlichen Grund Die Angst, von der wir hier sprechen, ist eine andere als die, die wir normalerweise erwähnen. Die hier erwähnte „Angst“ unterscheidet sich von dem „Schock“, von dem wir normalerweise sprechen. Schockiert zu sein bedeutet, dass man sich des Ereignisses nicht bewusst ist und Angst davor hat, dass es plötzlich eintritt. Angst ist im Allgemeinen als Ängstlichkeit bekannt. Man weiß es im Voraus, und es ist Angst. Ängstlichkeit aufgrund von Niereninsuffizienz geht in der Regel mit Symptomen wie Leere im Kopf, Vergesslichkeit und Schwäche in der Taille und den Knien einher. Dieses Merkmal kann als Referenz für die Beurteilung verwendet werden. Bei Menschen mit Nieren-Yin-Mangel treten bei Angst auch Symptome wie heiße Hände und Füße, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, nächtlicher Stuhlgang und Nachtschweiß auf. Bei Betrachtung der Zunge werden Sie feststellen, dass diese rot ist und wenig und trockenen Zungenbelag hat. Bei Menschen mit Nieren-Yang-Mangel treten bei Angst auch Symptome wie Angst vor Kälte, kalte Gliedmaßen, Müdigkeit und Schwäche auf. Bei Betrachtung der Zunge werden Sie feststellen, dass diese blass und empfindlich ist und weißen Zungenbelag hat. 4. Angst vor Kälte und Unfähigkeit, den Körper zu wärmen Eine weitere Ursache für Niereninsuffizienz ist Angst vor Kälte. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der menschliche Körper Kälte widerstehen, eine normale Körpertemperatur aufrechterhalten und nicht frieren kann, wenn er über ausreichend Yang-Energie verfügt. Ist die Yang-Energie des menschlichen Körpers schwach und kann den Körper nicht erwärmen, wird ihm kalt. Die Yang-Energie des menschlichen Körpers verteilt sich im ganzen Körper und ist überall vorhanden. Jedes Organ hat Yang-Energie. Im Wesentlichen sind die Nieren die Quelle der Yang-Energie. Die Niere ist die Grundlage des menschlichen Körpers und enthält wahres Yin und wahres Yang, auch Nieren-Yin und Nieren-Yang genannt. Nieren-Yin ist die Grundlage der Yin-Flüssigkeit des menschlichen Körpers und Nieren-Yang ist die Grundlage der Yang-Energie des menschlichen Körpers. Die Behandlung aller Arten von Schüttelfrost umfasst das Erwärmen und Tonisieren des Nieren-Yang. Die Angst vor Kälte aufgrund eines Nieren-Yang-Mangels geht häufig mit Symptomen wie Energiemangel, Schmerzen und Kältegefühl in der Taille und den Knien, dunkler Hautfarbe und häufigem und klarem Harnfluss einher. Darüber hinaus können bei Männern Probleme mit Impotenz, vorzeitiger Ejakulation und Spermatorrhoe auftreten, während bei Frauen möglicherweise dünner Weißfluss, eine kalte Gebärmutter und Unfruchtbarkeit auftreten. |
<<: Dicker in einer Sekunde? Je dicker der Mann, desto weniger kann seine Frau es ertragen
>>: Haarausfall bei Männern bedeutet, dass sie zu viel Verlangen haben
Krampfadern kommen im Leben sehr häufig vor. Kram...
Morbus Bechterew ist eine hartnäckige Erkrankung,...
Viele Menschen glauben, dass Knoten in der Brust ...
Bei Halswirbelfrakturen sind die Operationsrisike...
Bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung ist...
Wie schläft man, wenn man Schmerzen durch Harnste...
Erwähnen Sie es nicht, Männer tratschen auch. Die...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Kniearthrose ist eine häufige chronische Erkranku...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...
Eine Abtreibung kann dem Körper großen Schaden zu...
Gallenblasenpolypen kommen in unserem Leben relat...
Wie beurteilen Sie die vaginale Gesundheit? Was b...
Moderne Stadtbewohner leben in einem schnelllebig...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...