Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einem Darmverschluss?

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einem Darmverschluss?

In den letzten Jahren kommt es aufgrund der zunehmenden Umweltverschmutzung immer häufiger zu Darmverschlüssen, die die Gesundheit der Menschen gefährden. Im täglichen Leben kann die Behandlungswirkung eines Darmverschlusses durch wissenschaftliche Betreuung verbessert werden. Welche Pflegemethoden gibt es also bei einem Darmverschluss? Wir stellen sie im Folgenden vor.

Zu den pflegerischen Maßnahmen bei einem Darmverschluss zählen eine entsprechende Dekompression des Magen-Darm-Trakts, ein entsprechender Ausgleich von Wasser- und Elektrolytverlusten, heiße Kompressen auf dem Bauch und eine richtige Ernährung. Bei einem unvollständigen Darmverschluss wird im Allgemeinen eine nicht-chirurgische Behandlung angewendet.

Zu den Ursachen eines Darmverschlusses gehören zu einem großen Teil Unachtsamkeit beim täglichen Essen und anstrengende körperliche Betätigung nach einer vollen Mahlzeit. Daher erfordert ein Darmverschluss eine fachgerechte tägliche Behandlung.

Zunächst einmal können diejenigen, die sich keiner chirurgischen Behandlung unterzogen haben, ins Krankenhaus gehen, um den Magen-Darm-Trakt richtig zu entlasten und den Verlust an Wasser und Elektrolyten richtig auszugleichen. Sie können zur Konditionierung und Behandlung auch Methoden der traditionellen chinesischen Medizin verwenden und diese mit Akupunktur, Sanli-Akupunktur und anderen Zusatzbehandlungen kombinieren.

Zweitens ist das Auflegen heißer Kompressen auf den Bauch in Kombination mit den vom Arzt verschriebenen Medikamenten äußerst wichtig für die Wiederherstellung der Körperfunktionen. Bei einem Darmverschluss muss eine Fastenkur durchgeführt werden. Zur Senkung des Körperdrucks können eine Magen-Darm-Dekompression und ein Einlauf durchgeführt werden.

Schließlich sollten Sie bei einem Darmverschluss auf Ihre Ernährung achten. Auswahl und Zubereitung müssen fachgerecht erfolgen, sonst drohen Lebensmittelvergiftungen. Zum Dämpfen und Kochen sollte die Temperatur bei 100 Grad über eine halbe Stunde lang erhitzt werden. Essen Sie mehr Meeresfrüchte wie Haarschwanz, Gelber Umber, Breitling und Krustentiere wie Austern und Krabben, die die Immunfunktion stärken, beschädigte Gewebezellen reparieren und vor Virenbefall schützen können. Essen Sie mehr kaliumreiche Lebensmittel wie Seetang, Reis- und Weizenkleie, Mandeln, Orangen, Rosinen, Bananen, Pflaumen und Melonenkerne.

Damit ist die Einführung in die Behandlungsmethoden bei Darmverschluss abgeschlossen. Ich hoffe, dass jeder einen guten Arbeits- und Ruheplan entwickeln, übermäßiges Essen vermeiden und Darmverschlüsse vermeiden kann.

<<:  Wie viel kostet die Behandlung von Brustknoten im Frühstadium?

>>:  Detaillierte Erklärung, welche Faktoren die Kosten für Brustknoten beeinflussen

Artikel empfehlen

Blut im Stuhl und ein Schweregefühl im Unterbauch

Blut im Stuhl und ein Schweregefühl im Unterleib ...

Funktionelles Training für Patienten mit Femurkopfnekrose

Auch wenn der Zustand von Patienten mit Femurkopf...

Ist eine Sehnenscheidenentzündung heilbar?

Ist die Heilungsrate bei einer Sehnenscheidenentz...

Können Frauen mit Plattfüßen schwanger werden und Kinder bekommen?

Viele Patientinnen mit Plattfüßen möchten wissen,...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei zervikaler Spondylose

Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind bei eine...

So diagnostizieren Sie O-Beine selbst

O-förmige Beine sind ein großer Schönheitskiller....

5 Dinge, die zeigen, dass er besitzergreifend ist

Besitzgier ist ein großer „Killer“ der Liebe. Den...

Behandlungsprinzipien und lokale Behandlung von kapillären Hämangiomen

Prinzipien der Behandlung von kapillären Hämangio...

Wie man schwangere Frauen mit Wirbelsäulendeformationen pflegt

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...

Warum Laufen Krampfadern vorbeugen kann

Was sind die Ursachen für Krampfadern? Welche Urs...

Beste Behandlung für Krampfadern

In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, und K...