Schmerzen in der Fußsohle nach dem Gehen nach der Heilung eines Fußbruchs

Schmerzen in der Fußsohle nach dem Gehen nach der Heilung eines Fußbruchs

Schmerzen in der Fußsohle nach dem Gehen nach der Heilung eines Fußbruchs

Nach der Heilung eines Fußbruchs können Fußschmerzen durch eine kurze Genesungszeit, übermäßige körperliche Betätigung, eine lokale Infektion und andere Gründe auftreten. Die Erkrankung kann mit intensivmedizinischer Pflege und Medikamenten behandelt werden und die Prognose ist im Allgemeinen gut.

1. Kurze Genesungszeit: Wenn der Fuß gebrochen ist, führt dies zu Anomalien in der lokalen Knochenstruktur und zu einer Schädigung des lokalen Weichgewebes. Bei sofortiger Behandlung kann der Bereich mit der Zeit heilen. Aufgrund der langen Erholungsphase nach einem Bruch kann die normale Funktion nicht sofort innerhalb kurzer Zeit nach der Heilung der Bruchstelle wiederhergestellt werden und bei lokaler Krafteinwirkung können leichte Schmerzen auftreten. In dieser Zeit sollten Sie verstärkt auf Ruhe achten und für ausreichend Schlaf sorgen.

2. Übermäßige körperliche Betätigung: Wenn Sie nach der Heilung des gebrochenen Fußteils zu lange gehen, erhöht sich die Bewegung des Fußes, was zu Schmerzen führt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie beim Gehen oder anderen Übungen die Zeit und Intensität der Übungen streng kontrollieren.

3. Lokale Infektion: Liegt an der Stelle der Fußfraktur eine offensichtliche Infektion vor, schwillt unter der Stimulation der Entzündung auch das lokale Weichgewebe an und es treten beim Gehen paroxysmale Schmerzen auf. Unter ärztlicher Anleitung können Sie Antibiotika wie Amoxicillin-Granulat, Cefuroxim-Granulat und Cefuroximaxetil-Granulat oral einnehmen.

Neben den oben genannten häufigen Ursachen können auch sekundäre Verletzungen die Ursache sein. Sie sollten rechtzeitig die orthopädische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen und während der Genesungsphase einen wissenschaftlichen und vernünftigen Lebensstil pflegen.

<<:  Ist Physiotherapie bei Knochenhyperplasie sinnvoll?

>>:  Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoider Arthritis leide?

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich eig...

Sextechniken für juckende Körperhälften

Beim Streicheln sollten Sie auch zuerst auf die M...

Entfernung des Nucleus pulposus bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule wer...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Operation eines Hirnaneurysmas?

Gibt es Nebenwirkungen bei der Operation eines Hi...

Was sind die frühen Symptome einer Sehnenscheidenentzündung des Fingerbeugers?

Was sind die frühen Symptome einer Sehnenscheiden...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen intrahepatische Gallengangssteine?

Die Ursache intrahepatischer Gallengangssteine ​​...

10 Kusstechniken, die Frauen lernen müssen

Einer Umfrage zufolge haben verliebte erwachsene ...

So diagnostizieren Sie eine Achillessehnenentzündung genau

Wie kann eine Achillessehnenentzündung genau diag...

Ist eine Harnröhrenentzündung während der Geburt für Schwangere gefährlich?

Ist es für schwangere Frauen gefährlich, eine Har...

Symptome einer Osteomyelitis in verschiedenen Stadien

In den letzten Jahren hat sich die Osteomyelitis ...

9 Schlagworte, die die Unbeständigkeit einer Frau offenbaren

1. „Das ist es“ Dieses Wort wird am häufigsten vo...

Welche Früchte sollten zur Behandlung von Knochenhyperplasie gegessen werden?

Osteophyt ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zum Tod führen?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Kann leichte Harninkontinenz geheilt werden?

Die Hauptgründe für Harninkontinenz bei Frauen si...