Wie sieht die interventionelle Behandlung einer Femurkopfnekrose aus? Die minimalinvasive interventionelle Therapie ist eine gängige Behandlungsmethode bei einer Femurkopfnekrose. Was ist also das Prinzip dieser Methode? Lasst es uns verstehen. Das Prinzip der interventionellen Behandlung der avaskulären Femurkopfnekrose besteht darin, eine große Menge eines Thrombolytikums in die Blutversorgungsarterie des Femurkopfes auf der betroffenen Seite zu injizieren, die Mikrozirkulation in der Nähe des Hüftgelenks anzuregen, die Blutversorgung des betroffenen Extremitätenknochens zu verbessern und die arterielle Blutversorgung ausreichender zu gestalten. Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung. Sobald der Femurkopf nekrotisch wird, veranlasst der Reparaturmechanismus des Körpers die intramedullären Blutgefäße dazu, nach und nach in den nekrotischen Bereich einzudringen, um den nekrotischen Bereich zu reparieren. Allerdings ist die Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung begrenzt. Bei einer Ischämie bildet sich häufig am Rand des nekrotischen Areals eine sklerotische Zone, die im CT deutlich dargestellt werden kann. Sobald sich die sklerotische Zone gebildet hat, bedeutet dies, dass die Selbstreparatur stoppt. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine wirksame Interventionsmöglichkeit besteht, kann der nekrotische Bereich nicht repariert werden und selbst eine interventionelle Behandlung bleibt wirkungslos. Die interventionelle Behandlung einer Femurkopfnekrose ist nicht nur wirkungslos, sondern auch schädlich. Die derzeit in China am häufigsten angewandte Methode besteht darin, Medikamente durch Katheterisierung der Oberschenkelarterie in die ausgewählte innere Oberschenkelarterie zu injizieren. Durch die Katheterisierung können die Gefäßendothelzellen beschädigt werden und nach der Entfernung des Katheters kann es außerdem zu einer Bildung eines Leistenhämatoms kommen, was für den Patienten Schmerzen verursacht. Komplikationen durch Blutungen im umgebenden Gewebe während einer intraarteriellen Thrombolysetherapie sollten nicht ignoriert werden. Durch die obige Einführung können wir verstehen, dass die interventionelle Chirurgie das Ziel einer grundlegenden Behandlung der Femurkopfnekrose nicht erreichen kann. Wenn Sie die Femurkopfnekrose in Ihrem Körper vollständig heilen möchten, müssen Sie die Mikrozirkulationsstörungen des Patienten gründlich verbessern und die pathologische Umgebung des Patienten in eine physiologische Umgebung umwandeln. Nur so lässt sich die hartnäckige Erkrankung der Hüftkopfnekrose vollständig heilen. |
<<: Interventionelle Chirurgie bei Femurkopfnekrose
>>: Physikalische Therapiemaßnahmen bei Hüftkopfnekrose
Ist Moxibustion bei Arthritis hilfreich? Moxibust...
Kann allergische Vaskulitis geheilt werden? Aller...
Welche Arten von Frakturen gibt es? Welche Arten ...
Normalerweise können Krampfadern in den Untersche...
Kniearthrose ist eine häufige Art von Arthrose, d...
Wenn mit unserem Körper etwas nicht stimmt, müsse...
Die Krankheit kann auch durch Überprüfung der Leb...
Bei der Behandlung keiner Krankheit darf man blin...
Brusthyperplasie kommt in der klinischen Praxis r...
Die Kosten einer Mastitis-Behandlung hängen nach ...
Wenn man verliebt ist, ist alles wunderbar. Die S...
Die Zahl angeborener Herzfehler ist weiterhin hoc...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden? ...
Tatsächlich können wir viel Schaden vermeiden, we...