Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist in der klinischen Praxis eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule, und heutzutage leiden immer mehr Menschen an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln zu können, ist es äußerst wichtig, die Ursache zu verstehen. Lassen Sie uns nun die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen. 1. Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. Dies ist eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 2. Übermäßige Belastung: Langfristige Vibrationen: Vibrationen beeinträchtigen die Ernährung der Bandscheibe und die Auswirkungen auf die Mikrogefäße können einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. 3. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Dies ist auch die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 4. Alter: Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen beträgt bei den 20- bis 40-Jährigen 64,46 %, bei den 40-Jährigen und Älteren 34,92 %, wobei das Durchschnittsalter 40,8 Jahre beträgt. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
Viele Menschen befürchten, dass sich aus einem pe...
Orthopädische Erkrankungen unterscheiden sich von...
Kennen Sie Morbus Bechterew bei Kindern? Wissen S...
Kann man laufen, wenn man an Morbus Bechterew lei...
Brüste gelten als Symbol der Weiblichkeit, doch i...
Die Behandlung einer Achillessehnenentzündung ist...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Verbr...
Wenn Männer ihren Penis richtig trainieren, kann ...
Wie wird eine Costochondritis diagnostiziert? Ein...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...
Was für eine Erkrankung ist eine Lendenmuskelzerr...
Tang Li, 30, ist Arbeiter in einer Maschinenfabri...
Welche Mentalität sollten wir bei der Behandlung ...
Wir alle wissen nicht, was wir tun sollen, wenn w...
Plattfüße beeinträchtigen das Aussehen vieler Men...