Beste Behandlung für Leberhämangiom

Beste Behandlung für Leberhämangiom

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht genau, was ein Hämangiom in der Leber ist. Tatsächlich kann ein Leberhämangiom in jedem Alter auftreten, im Allgemeinen tritt es jedoch häufiger bei erwachsenen Frauen auf. Viele Menschen haben Missverständnisse hinsichtlich der Behandlung eines Leberhämangioms. Im Folgenden stellt Ihnen der Herausgeber die beste Behandlung für ein Leberhämangiom vor.

Die chirurgische Resektion gilt derzeit als bevorzugte Methode zur Behandlung von Leberhämangiomen. Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Leberresektion die wirksamste Behandlung für ein einzelnes großes Leberhämangiom ist und dass je nach Ausmaß der Läsion eine teilweise Leberresektion oder eine Leberlobektomie durchgeführt werden kann. Die Dissektion eines Leberhämangioms eignet sich für Hämangiome, die auf der Oberfläche der Leber im vorderen Leberabschnitt wachsen. Im Vergleich zur partiellen Hepatektomie verursacht das Leberstripping weniger Schäden, weniger Blutungen und weniger postoperative Komplikationen und kann so viel normales Lebergewebe wie möglich erhalten. Wenn der Tumor zu groß oder multipel ist, ist eine regelmäßige Leberlappenresektion sicherer und zuverlässiger. Wenn der Verdacht auf einen bösartigen Tumor besteht, sollte eine Keilresektion oder eine reguläre Leberlobektomie durchgeführt werden. Die Hämangiom-Banding-Methode ist einfach durchzuführen, verursacht nur ein geringes chirurgisches Trauma und führt zu zufriedenstellenden Ergebnissen. Es eignet sich zur Behandlung mehrerer kleiner Hämangiome oder verbleibender kleiner Hämangiome nach Resektion des Haupttumors. Die laparoskopische Leberresektion ist weniger traumatisch, führt zu einer schnelleren postoperativen Genesung und weniger Komplikationen und eignet sich besonders für Patienten mit eingeschränkter kardiopulmonaler Funktion.

Aufgrund der starken Blutversorgung der Leber ist es bei einer Laparoskopie schwierig, den Blutfluss zur Leber vollständig zu unterbinden, und die Blutung aus dem Leberabschnitt ist schwer zu kontrollieren. Daher müssen die Indikationen für eine laparoskopische Operation streng kontrolliert werden. Generell gilt: Je kleiner der Tumor, desto besser eignet er sich für eine laparoskopische Resektion. Die laparoskopische Operation eignet sich für oberflächliche Tumoren in den Lebersegmenten II, III, IVa, V und VI. Ligatur und Embolisation der Leberarterie Die Hauptblutversorgung des Leberhämangioms erfolgt über die Leberarterie, und die Pfortader ist grundsätzlich nicht an der Blutversorgung beteiligt. Dies ist die theoretische Grundlage für die Behandlung von Leberhämangiomen mit Leberarterienligatur und Embolisation. Mit der rasanten Entwicklung radiologischer Interventionstechnologien wurde die Embolisationstherapie bei Leberhämangiomen gefördert, doch auch die Interventionstherapie weist ihre Schwächen auf.

Die derzeit am häufigsten verwendeten Emboliemittel, Jodöl oder Gelatineschwamm, sind Emboliemittel für die mittlere Anwendungsdauer. Sie können nach einer Tumorembolisation teilweise resorbiert werden. Nachdem die Blutgefäße wieder geöffnet oder der Kollateralkreislauf hergestellt wurde, kann der Tumor erneut auftreten oder erneut wachsen, und sie können nicht die Rolle einer dauerhaften Embolisation spielen. Wenn die Arterienligatur nicht weit genug ist oder das Emboliemittel nach der Operation zurückfließt, kann es außerdem zu einer versehentlichen Embolie der Blutversorgungsarterien anderer normaler Gewebe und Organe kommen, was zu Blutungen oder sogar zur Nekrose anderer Organe führen kann. Schwere Fälle wie postoperative Ischämie der gastrointestinalen Schleimhaut, Erosion und Blutung, Milzinfarkt usw. können zu einer Perforation der Gallenblase, des Gallengangs, des Magens, des Zwölffingerdarms oder einer Pankreasnekrose führen, was schwerwiegende Folgen hat.

<<:  Was sind die Symptome einer lobulären Brusthyperplasie

>>:  Was ist die beste Behandlung für ein Leberhämangiom?

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei einer chronischen Lendenmuskelzerrung häufig auf?

Unter den verschiedenen Arten von Lendenmuskelzer...

Prävention und Behandlung von Knochenhyperplasie

Osteophyten sind eine häufige Erkrankung bei Mens...

Was passiert, wenn bei einer Hämorrhoidenoperation ein Nerv beschädigt wird?

Im Allgemeinen werden bei einer Hämorrhoidenopera...

Welche Untersuchungen gibt es bei Brustmyomen?

Wenn wir eine Krankheit behandeln, führen wir ein...

Analysieren Sie sorgfältig die klinisch kritischen Ursachen des Hallux valgus

Die Ursachen für einen Hallux valgus sind vielfäl...

Symptome einer Osteoporose müssen ernst genommen werden

Heutzutage können Menschen ab einem bestimmten Al...

Was sind die Hauptgefahren einer Synovitis?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, die viele sc...

Was verursacht Nierensteine?

Die Entstehung von Nierensteinen ist vor allem au...

So überprüfen Sie Harninkontinenz bei älteren Menschen

Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...

Wie behandelt man Hämorrhoiden? Behandlung von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden, auch als Hämorrhoidalleiden oder Hä...

Was tun bei Krampfaderschmerzen in den unteren Extremitäten?

Viele Menschen in unserem Umfeld wissen nicht, wa...