Kann eine Urethritis zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen?

Kann eine Urethritis zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen?

Kann eine Urethritis zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen? Heutzutage kommt es immer häufiger zu Urethritis, und zwar bei Frauen häufiger als bei Männern. Die Krankheit ist rückfallgefährdet und schwer heilbar, weshalb Patientinnen häufig Angst vor einer Beeinträchtigung ihrer Fruchtbarkeit haben. Kann eine Urethritis also zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung für alle.

Eine weibliche Urethritis kann durch eine Vaginitis, Zervizitis, Adnexitis, Endometritis und eine entzündliche Beckenerkrankung kompliziert werden. Eine schwere Urethritis kann sogar zu weiblicher Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburten, Totgeburten, Eileiterschwangerschaften, niedrigem Geburtsgewicht des Neugeborenen, Eiter in den Augen, Infektionen der Atemwege usw. führen. Diese durch Urethritis verursachten Krankheiten wirken sich auf die Fruchtbarkeit aus.

Eine Urethritis kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, da eine Infektion der Harnröhre des Patienten das Harnröhrenepithel direkt beeinträchtigt und an der infizierten Stelle Narben bildet. In schweren Fällen kann dieser Zustand eine Harnröhrenstenose und Dysurie sowie Ejakulationsstörungen verursachen. Wenn die angrenzenden Organe infiziert sind, kann es zu Verstopfungen und sogar zu einer großen Anzahl weißer Blutkörperchen im Sperma kommen, was zu Unfruchtbarkeit führt.

Zu den Erregern, die Unfruchtbarkeit verursachen, zählen Gonorrhoe, Chlamydien und Mykoplasmen, die eine Urethritis verursachen. Daher kann die Behandlung einer Urethritis nicht ignoriert werden. Da die Symptome einer durch Chlamydien und Mykoplasmen verursachten Urethritis nicht offensichtlich oder sogar asymptomatisch sind, glauben viele Menschen fälschlicherweise, dass sie keine Geschlechtskrankheiten haben, wenn sie keine Symptome aufweisen, wodurch die Möglichkeit einer Untersuchung und Behandlung hinausgezögert wird. Wenn eine Mycoplasma-Infektion über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann dies die Empfängnis beeinträchtigen.

Eine Urethritis kann medikamentös behandelt werden. Bei Patienten mit lang anhaltenden, wiederkehrenden Anfällen und schweren Erkrankungen können zur Behandlung harntreibende und entzündungshemmende Tabletten eingesetzt werden, die Hitze abführen, entgiften, die Diurese fördern und Strangurie lindern, um das therapeutische Ziel einer vollständigen Beseitigung der Entzündung zu erreichen. Während der Behandlung einer Urethritis sollten Freundinnen verstärkt darauf achten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, mehr Wasser zu trinken und mehr zu urinieren. Denken Sie daran, während der Behandlung einer Urethritis keinen Geschlechtsverkehr zu haben, da sich der Zustand sonst verschlimmert und verlängert.

Wenn Symptome einer Urethritis auftreten, sollten sich die Patienten rechtzeitig in Behandlung begeben, um nicht auf halbem Weg aufzugeben und den Krankheitsverlauf nicht zu verzögern oder zu verschlimmern. Zweitens muss der Patient selbst behandelt werden und kann patentierte Diuretika und entzündungshemmende Medikamente verwenden. Auch der Sexualpartner muss, insbesondere bei einer Trichomonaden-Urethritis, eine vorbeugende medikamentöse Behandlung erhalten und der Patient darf während der Behandlungszeit keinen Geschlechtsverkehr haben.

<<:  Kann ich normal schwanger werden, wenn ich eine Urethritis habe?

>>:  Beeinträchtigt eine Urethritis die Fruchtbarkeit?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Morbus Bechterew?

Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis b...

Symptome unterschiedlicher Synovitisgrade

Bei einer Erkrankung wie Synovitis gehen viele Pa...

Welche Folgen haben X-förmige Beine?

Das Auftreten von X-Beinen konzentriert sich beim...

Wie wird Rachitis diagnostiziert?

Rachitis wird oft leicht mit anderen Krankheiten ...

Behandlungsmöglichkeiten bei angeborener Trichterbrust

Thorakoskopisch unterstützte Korrektur einer ange...

8 Das erregendste Vorspiel

Harmonischer Sex ist von einem wundervollen Vorsp...

Die richtige Behandlung für zervikale Spondylose wählen

Was ist zervikale Spondylose? Tatsächlich handelt...

Können X-förmige Beine durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Können X-förmige Beine durch die Einnahme von Med...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

O-förmige Beine beeinträchtigen das Aussehen eine...

Was sind die Merkmale der rheumatoiden Arthritis?

Der Verlauf der rheumatoiden Arthritis weist nebe...

Was ist eine Lendenmuskelzerrung?

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich hau...

Wie kann man einer Spondylitis ankylosans vorbeugen?

Die Ursachen für Morbus Bechterew sind vielfältig...

Symptome von Patienten mit X-förmigen Beinen

X-förmige Beine sind eine sehr häufige Erkrankung...