Die Blinddarmentzündung zählt zu den bösartigen Tumorerkrankungen mit einer gegenwärtig hohen Inzidenzrate. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich mit Medikamenten, Operationen, Strahlentherapie, Chemotherapie usw. Es gibt zwei Hauptarten der medikamentösen Behandlung: die herkömmliche chinesische Medizin und Chemotherapeutika. Nur bei richtiger Anwendung kann die Lebensqualität des Patienten deutlich verbessert und eine bösartige Entwicklung der Krankheit wirksam verhindert werden. Lassen Sie uns es unten genauer betrachten. Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet bei der Behandlung einer Blinddarmentzündung ihre ganz eigenen Vorteile. Der Vorteil der Traditionellen Chinesischen Medizin bei der Behandlung einer Blinddarmentzündung besteht darin, dass sie eine gewisse hemmende Wirkung auf Tumore hat, keine Nebenwirkungen hat, die menschliche Immunität stärken, die Toxizität von Chemotherapeutika verringern, die Lebensqualität des Patienten verbessern und die Überlebenszeit verlängern kann. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann ihre Vorteile in der unterstützenden Behandlung voll ausspielen. Literaturrecherchen haben ergeben, dass einige patentierte chinesische Arzneimittel die Empfindlichkeit von Chemotherapeutika erhöhen, die Apoptose von Tumorzellen herbeiführen, die Vermehrung von Krebszellen hemmen, die toxischen Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie verringern und ein Wiederauftreten von Tumoren sowie Metastasen verhindern können. Dazu zählen beispielsweise Shenyi-Kapseln, Mannan-Peptide und die Jiuzheng-Mischung aus goldenen Seegurken. Darüber hinaus können auch chinesische Patentarzneimittel allein verwendet werden, wie z. B.: Zhenxiang-Kapseln, Anti-Krebs-Pillen, Speiseröhren-Ping-Pulver, Huachansu-Flüssigkeit zum Einnehmen, Huachansu-Kapseln, Donglingcao-Tabletten, Donglingcao-Sirup, Brucella-Öl-Emulsion zum Einnehmen, Pingxiao-Kapseln usw. Patienten mit Schmerzen im Spätstadium können Awei Huapi-Paste und schmerzstillende Krötengiftpaste verwenden; Personen mit Dysphagie können Folgendes oral einnehmen: Jinshenjiao Jiuzheng-Mischung, Shenlong-Pillen, Ösophagus-Pingsan usw. Die traditionelle chinesische Medizin spielt in allen Phasen der Behandlung einer Blinddarmentzündung eine unersetzliche Rolle. Dadurch kann die Krankheit unter Kontrolle gebracht und die Lebensqualität des Patienten erheblich verbessert werden. Herzliche Erinnerung: In der klinischen Behandlung empfehlen Ärzte Patienten mit Blinddarmentzündung im Frühstadium häufig eine chirurgische Behandlung, um Tumorgewebe so schnell wie möglich zu entfernen, um Metastasen zu verhindern und eine radikale Heilung zu erreichen. Auch der chirurgische Effekt ist bei solchen Patienten deutlicher spürbar. Eine chirurgische Behandlung ist jedoch nicht für Patienten mit Blinddarmentzündung geeignet, die alt sind, eine schlechte Herz-Lungen-Funktion haben, körperlich geschwächt sind, an Diabetes leiden, Verwachsungen mit benachbartem Gewebe aufweisen, einen Tumor an einer speziellen Stelle haben, der sich durch eine Operation nur schwer vollständig entfernen lässt, oder bei denen Metastasen in Tumorgewebe im mittleren bis späten Stadium vorhanden sind. |
<<: Gibt es ein spezielles Medikament gegen Blinddarmentzündung?
>>: Experten beantworten Fragen zu Medikamenten gegen Blinddarmentzündung
Welche Untersuchungsmethoden werden bei Verbrennu...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Mit der Aufgeschlossenheit der Zeit müssen immer ...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Die Ursachen für Schmerzen beim Geschlechtsverkeh...
Während einer Schwangerschaft verdicken sich die ...
Wie behandelt die TCM eine Proktitis? Derzeit gib...
In den letzten Jahren haben Brusterkrankungen bei...
O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aus...
Was sind die spezifischen Symptome einer zervikal...
Worauf muss ich bei einem Bruch des linken Handge...
Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...
Niemand möchte unter X-förmigen Beinen leiden. We...
Bei der akuten Harnwegsinfektion handelt es sich ...
Kinder in China leiden im Allgemeinen immer noch ...