Wenn Sie sich im Alltag versehentlich mit heißem Wasser oder Dampf verbrühen, können Blasen entstehen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die betroffene Stelle sofort mit kaltem Wasser abspülen. Ziehen Sie Ihre Kleidung nicht überstürzt aus. Auch die Blasen sollten Sie richtig behandeln und richtig verbinden. Bei Verbrennungen dritten Grades müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Verbrühungen kommen im Leben sehr häufig vor. Damit sind thermische Verbrennungen der Haut gemeint, die durch hohe Temperaturen wie heißes Wasser und Dampf verursacht werden. Leichte Verbrennungen verursachen normalerweise Rötungen und Schmerzen auf der Haut, die ohne Behandlung von selbst heilen. Wenn sich jedoch Blasen bilden, handelt es sich um eine Verbrennung zweiten Grades, die schnellstmöglich behandelt werden muss. Wie geht man also mit Blasen nach Verbrennungen um? |
>>: Brandsalbe, Brandcreme, feuchte Brandsalbe, Brandöl etc. bei Verbrennungen
Egal, ob Sie verheiratet oder ledig sind: Sofern ...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung einer...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Gallen...
Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...
Viele Männer träumen davon, Ximen Qings „Glück“ z...
Was sind die klinischen Manifestationen einer ank...
Phlebitis ist eine weit verbreitete klinische Erk...
Jeder muss ein einfaches Verständnis für die Miss...
Egal, welche Krankheit sie haben, für viele Patie...
Wie kann man eine Brusthyperplasie manuell beurte...
Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose? Kniearth...
Welche Auswirkungen hat ein Darmverschluss auf Pa...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Lassen Sie uns heute über 10 Dinge über Frauen sp...
Im wirklichen Leben leiden viele männliche Freund...