Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Welche Symptome treten nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf? Viele Menschen wissen nicht viel über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule . Als Nächstes erfahren wir mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

1. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirken beim Gehen häufig steif, ihr Oberkörper ist nach vorne gebeugt und ihre Hüften sind zur Seite geneigt, sodass sie nicht in der Lage sind, Schritte zu machen oder normal Gewicht zu tragen. Sie gehen und drehen sich langsam und ihre Haltung ist steif. Dies ist eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Aufgrund der Beziehung zwischen der Protrusion und der Nervenwurzel weisen mehr als 90 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine funktionelle Konvexität der Wirbelsäule in unterschiedlichem Ausmaß auf, die meisten davon konvex zur betroffenen Seite und einige wenige konvex zur gesunden Seite. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können sich als Skoliose äußern, die die Nervenwurzeln entspannen und Schmerzen lindern kann. Befindet sich die Vorwölbung an der Vorder- und Außenseite der Nervenwurzel, wölbt sich die Wirbelsäule zur betroffenen Seite hin.

3. Der Druckpunkt von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt meist neben dem Dornfortsatz im Läsionsspalt, etwa einen horizontalen Finger von der hinteren Mittellinie entfernt. Es ist tiefe Zärtlichkeit. Tiefer Druck auf diesen Schmerzpunkt kann entlang des Verteilungsbereichs des Ischiasnervs in das Gesäß und die unteren Gliedmaßen ausstrahlen. Bei Bandscheibenvorfällen in den Lendenwirbeln L4 und L5 ist dies häufig deutlicher. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu verstehen und diese rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Vorbeugung wiederkehrender Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was ist eine Lungentransplantation?

Bei einer Lungentransplantation werden, wie der N...

Rezept zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Knochen sind die Stütze unseres Körpers. Viele Me...

So verhindern Sie, dass Babys O-förmige Beine bekommen

In der modernen Gesellschaft hat eine Familie nor...

Es gibt mehrere schreckliche negative Aspekte des Hallux Valgus

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus kommt es...

Umfrage deckt 8 seltsame Phänomene bei Scheidungen auf

Aufgrund der hohen Scheidungsrate zweifeln Verhei...

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung für Patienten?

Welche Gefahren birgt eine tuberkulöse Pleuritis ...

Frauen sollten Männer nicht beleidigen 6 explosive Punkte

In den Augen der Frauen sind Männer immer groß un...

Wie können Gallensteine ​​wirksam behandelt werden?

Wie können Gallensteine ​​wirksam behandelt werde...

Merkmale von Gallenblasenpolypen

Selbst Patienten mit Gallenblasenpolypen kennen m...

Kurz vorstellen, was eine akute Weichteilverletzung ist

Wenn es um akute Weichteilverletzungen geht, habe...

Kann ich bei Brustknoten eine Brustpflege durchführen?

Brüste haben für Frauen eine große Bedeutung. Ob ...

Bedeutet Schulterschmerz zwangsläufig eine Frozen Shoulder?

Wenn Menschen über 50 Jahre Schulterschmerzen ver...