Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die meisten Menschen achten im Alltag nicht auf ihren Körper, was zum Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule führt. Aus diesem Grund sollten wir im Interesse unserer Gesundheit die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen. Was sind also die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Hier eine kurze Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule!

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind folgende:

1. Vibration

Auto- und Traktorfahrer sind bei ihrer Arbeit über lange Zeit in sitzender und ruckartiger Haltung unterwegs und die Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule werden stark beansprucht. Eine solche langfristige und wiederholte Druckerhöhung auf die Bandscheibe kann die Degeneration oder den Bandscheibenvorfall beschleunigen.

2. Wirbelsäulendeformation

Bei Patienten mit angeborenen und sekundären Wirbelsäulendeformationen sind verschiedene Teile des Anulus fibrosus unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt und es kommt häufig zu einer Torsion, die die Degeneration der Bandscheibe leicht beschleunigen kann.

Drei: Schlechte Körperhaltung

Bei der Ausführung verschiedener Aufgaben müssen Menschen ständig verschiedene Körperpositionen wechseln, darunter Sitzen, Stehen, Liegen und verschiedene unvermeidliche unphysiologische Haltungen. Diese Erkrankung ist häufig auf eine Fehlhaltung zurückzuführen und stellt die häufigste Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule dar.

4. Übermäßige Gewichtsbelastung

Bei schwerer körperlicher Arbeit und beim Gewichtheben kommt es häufig zu einer frühzeitigen Degeneration der Bandscheiben durch Überbelastung.

Fünf: Trauma

Ein Trauma kann zu einem horizontalen Riss des Anulus fibrosus führen, und der Druck führt hauptsächlich zum Riss der Knorpelendplatte. Es ist auch möglich, dass der Nucleus pulposus durch ein Trauma weiter in den äußeren, von Nerven innervierten Anulus fibrosus vordringt und dadurch Schmerzen verursacht.

Haben Sie die oben stehende Einführung zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstanden? Wenn Sie feststellen, dass Ihr Körper die oben genannten Ursachen hat, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und die Krankheit niemals hinauszögern. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Wissen Sie, wie man einen Hallux valgus diagnostiziert?

>>:  Was sind die Ursachen für einen Plattkopf?

Artikel empfehlen

Ist Schwimmen für Menschen mit Spinalkanalstenose geeignet?

Ist Schwimmen für Menschen mit Spinalkanalstenose...

So erkennen Sie eine Femurkopfnekrose

Wie erkennt man eine Femurkopfnekrose? Die Unters...

Medizinische Analyse: Muss eine Costochondritis behandelt werden?

Costochondritis ist eine äußerst häufige Erkranku...

Verursachen Harnwegssteine ​​und Nierensteine ​​trüben Urin?

Typischerweise können Harnsteine ​​und Nierenstei...

So verwenden Sie Kissen, um Ischias vorzubeugen

Bei Ischialgie-Patienten hilft Stehen, Sitzen ode...

Welche Komplikationen treten bei Harnleitersteinen häufig auf?

Das Auftreten von Harnleitersteinen hat große Aus...

Die "Nemesis" einer Frau ist eigentlich ein Organ in ihrem Körper

Der konzentrierteste und problematischste Teil de...

Welche Gefahren bestehen, wenn man eine Erektion hat, aber nicht ejakuliert?

Vorehelicher Sex ist ein Verhalten vieler junger ...

Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung? Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung? Bei e...

Wie man bei Myositis trainiert

Die Häufigkeit von Fasziitis ist in den letzten J...

Was sind die Ursachen für Brustmyome?

Obwohl es sich beim Brustfibroadenom um einen gut...