Was sollten Sie tun, wenn Sie kurz vor der Schwangerschaft eine Weichteilverletzung erleiden? Frauen, die gerade schwanger geworden sind und eine Weichteilverletzung erleiden, müssen sich umgehend in ein reguläres Krankenhaus begeben, um langfristige Verzögerungen zu vermeiden, die zu einer Verschlimmerung der Krankheit und insbesondere zu den durch die Schmerzen verursachten Qualen führen würden. Insbesondere bei schwangeren Frauen stellt eine Weichteilverletzung eine größere Belastung für den Körper dar. Daher ist es für schwangere Frauen mit Weichteilverletzungen sehr wichtig, die frühen Symptome rechtzeitig zu behandeln. 1. Betroffenen Bereich ausreichend schonen oder fixieren: Bei der Behandlung einer frühen akuten Weichteilverletzung muss zunächst darauf geachtet werden, dass der verletzte Bereich ausreichend geschont wird. Dadurch können nicht nur Schmerzen gelindert, sondern auch Gewebeblutungen und Ödeme reduziert werden. Durch Hochlagern der betroffenen Gliedmaße kann die Blutzirkulation verbessert und die Schwellung verringert werden. Wenn Muskeln und anderes Gewebe teilweise oder vollständig gerissen sind oder Sehnen beschädigt sind oder rutschen, muss eine wirksame Fixierung erfolgen, um die Heilung der Verletzung zu erleichtern. Die Ruhe- und Ruhigstellungszeit sollte je nach Verletzung festgelegt werden. Nach einem Muskel- und Sehnenriss beträgt die Ruhigstellungszeit in der Regel nicht weniger als 3 Wochen. Kann das Behandlungsziel durch eine Fixierung nicht erreicht werden, sollten wir die Chance nutzen und rechtzeitig operieren. 2. Manuelle Therapie: Nach einer Verletzung sind die Muskeln krampfhaft, geschwollen und schmerzhaft. Sie können Drücken, Kneten, Schieben, Reiben, Ziehen, Schütteln, Reiben, Heben und andere Techniken anwenden, um die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu lösen und Muskelkrämpfe zu lindern. Bei der Behandlung akuter Weichteilverletzungen sollte eine schonende Technik angewendet werden. Wenn die Sehne aufgrund eines Sehnenrutsches oder einer Einklemmung eines kleinen Gelenks verrenkt ist, sollte eine manuelle Reposition durchgeführt werden. Bei starken lokalen Schwellungen oder Weichteilrupturen ist von der Anwendung lokaler Techniken abzuraten. 3. Akupunktur und Schröpfen: Bei Schmerzen nach einer akuten Weichteilverletzung können Sie Akupunkturpunkte entsprechend den Meridianen auswählen und nach der Akupunktur die Drainagemethode oder Schröpfen anwenden. Es wird im Allgemeinen eher am Rücken, an der Taille und am Gesäß verwendet. Dies ist eine der üblichen Behandlungen bei akuten Weichteilverletzungen. 4. Lokale Kaltkompresse: Diese Behandlungsmethode bei akuten Weichteilverletzungen kann Blutungen begrenzen und die Exsudation reduzieren. Allerdings sollte in den frühen Stadien einer Weichteilverletzung auf Wärmetherapie (wie etwa heiße Kompressen, Elektrotherapie usw.) verzichtet werden. Denn Wärmetherapie kann Gewebeblutungen und Ödeme verstärken. Herzliche Erinnerung: Wenn schwangere Frauen Weichteilverletzungen erleiden, sollten diese nicht blind behandelt werden, insbesondere sollten Medikamente nicht wahllos eingesetzt werden. Bei unsachgemäßer Anwendung von Medikamenten kommt es nicht nur zu einer Behandlung des Weichgewebes, sondern die normale Entwicklung des Fötus kann sogar beeinträchtigt werden. Daher sollte der Behandlung von Weichteilverletzungen mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. |
<<: Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Weichteilverletzungen?
>>: Wie viel kostet eine Operation bei Weichteilverletzungen?
Zu den Symptomen von Nierensteinen zählen starke ...
Bei einer Kniearthrose besteht die erste Option i...
Es gibt viele Arten von Hämorrhoidenerkrankungen,...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Leberh...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Die meisten Frauen leiden im Laufe ihres Lebens a...
Mastitis tritt am häufigsten bei stillenden Fraue...
Heutzutage nehmen viele Paare bei der Anwendung v...
Mit der Entwicklung der Zeit werden die Menschen ...
Welche Komplikationen können bei der chirurgische...
Unter den verschiedenen Arten von Lendenmuskelzer...
Ein Knochenbruch ist eine leichte Art von Bruch, ...
Medizinische Bildgebungsverfahren haben nicht nur...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...