Was sind die Symptome einer Analfistel und einer Analfissur?

Was sind die Symptome einer Analfistel und einer Analfissur?

Analfisteln und Analfissuren sind zwei häufige Erkrankungen des Analbereichs, die für den Patienten erhebliche Beschwerden verursachen können und manchmal einen medizinischen Eingriff erfordern. Analfissuren äußern sich in der Regel durch starke Schmerzen beim Stuhlgang und leichte Blutungen. Typischerweise ist ein kleiner Riss im After vorhanden. Charakteristisch für Analfisteln sind anhaltende Beschwerden im Bereich des Afters und starker Ausfluss. Sie können von wiederkehrenden Infektionen begleitet sein.

Eine Analfissur wird durch ein Reißen der Analschleimhaut verursacht. Es verursacht starke Schmerzen beim Stuhlgang und tritt häufig bei Patienten mit inneren Hämorrhoiden und chronischer Verstopfung auf. Es kann auch mit schlechten Essgewohnheiten zusammenhängen. Hämorrhoiden oder Verstopfung erhöhen den Druck im After, wodurch die Schleimhaut reißt und Analfissuren entstehen. Im Gegensatz dazu entsteht eine Analfistel normalerweise durch die unvollständige Heilung eines perianalen Abszesses, wobei sich zwischen der Analhaut und der Innenwand des Rektums ein abnormaler Kanal bildet, der die Heilung beeinträchtigt. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht heilt, wird sie chronisch und kann sich zu einer schweren Infektion oder anderen Komplikationen entwickeln.

Eine Analfissur wird durch ein Reißen der Analschleimhaut verursacht. Es verursacht starke Schmerzen beim Stuhlgang und tritt häufig bei Patienten mit inneren Hämorrhoiden und chronischer Verstopfung auf. Es kann auch mit schlechten Essgewohnheiten zusammenhängen. Hämorrhoiden oder Verstopfung erhöhen den Druck im After, wodurch die Schleimhaut reißt und Analfissuren entstehen. Im Gegensatz dazu entsteht eine Analfistel normalerweise durch die unvollständige Heilung eines perianalen Abszesses, wobei sich zwischen der Analhaut und der Innenwand des Rektums ein abnormaler Kanal bildet, der die Heilung beeinträchtigt. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht heilt, wird sie chronisch und kann sich zu einer schweren Infektion oder anderen Komplikationen entwickeln.

Bei der Behandlung dieser Symptome ist eine frühzeitige medizinische Behandlung entscheidend. Bei Analfissuren können leichte Symptome im Allgemeinen durch warme Sitzbäder und Analsalben gelindert werden, und Verstopfung kann durch eine Ernährungsumstellung mit erhöhter Ballaststoff- und Wasseraufnahme verbessert werden. Bei schwereren Analfissuren können Behandlungen wie die lokale Injektion von Botulinumtoxin und eine innere Sphinkterotomie erforderlich sein. Die Behandlung einer Analfistel erfolgt meist operativ. Zu den üblichen Operationen zählen Fistulotomie, Fistulektomie und Lappenplastik. Nach der Operation müssen Sie auf die Hygiene im Analbereich achten, Infektionen vorbeugen und unter ärztlicher Anleitung eine Wundpflege durchführen, um die Heilung zu fördern. Wenn bei Ihnen entsprechende Symptome auftreten, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, um eine Verschlechterung der Symptome oder Komplikationen zu vermeiden.

<<:  Angeborene stenosierende Sehnenscheidenentzündung bei Kindern

>>:  Sind Leberverkalkung oder intrahepatische Gallengangssteine ​​gefährlich?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Aneurysmen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Aneur...

Was ist schwerwiegender, eine Fraktur oder ein Knochenbruch?

Was ist schwerwiegender, ein Knochenbruch oder ei...

Harnwegsinfektionen werden in der Regel durch ein einzelnes Bakterium verursacht

Harnwegsinfektionen werden grundsätzlich durch ei...

Wenn ein Mann zum „Betttuch“ wird, werden Sie dann immer noch lachen?

In weniger als 20 Jahren hat sich die Beziehung z...

Einführung von Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Fersenbeinhyperplasie

Es gibt viele Stellen, an denen eine Knochenhyper...

Morgensteifigkeit ist eine klinische Manifestation der rheumatoiden Arthritis

Experten weisen darauf hin, dass die klinischen M...

Wie behandelt man ein kapillares Hämangiom im Auge?

Das okuläre kapilläre Hämangiom ist der häufigste...

TCM-Behandlung des Hydrozephalus

Welche TCM-Behandlungen gibt es für Hydrozephalus...

Welche Symptome treten bei einer Brustzystenentzündung auf?

Eine Entzündung der Brustzysten äußert sich häufi...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hydronephrose und körperlicher Betätigung?

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung. ...

TCM-Behandlung von Blasenentzündungen

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...

Was sind die besten Behandlungen für Vaskulitis?

In unserem Umfeld gibt es möglicherweise viele Pa...

Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Viele sexuell übertragbare Krankheiten sind unbem...

Schwarze Bohnen und gelber Wein können Morbus Bechterew behandeln

Schwarze Bohnen und Reiswein können zur Behandlun...