Ein Knochenbruch ist eine sehr schmerzhafte Sache. Nach dem Ausbruch der Krankheit kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Leben und bei der Arbeit des Patienten, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Wir müssen uns mehr relevante Kenntnisse für unseren Alltag aneignen, um mit der Krankheit besser umgehen zu können. Welche Trainingsmethoden gibt es also nach einem Beinbruch? Ich hoffe, dass dies für Sie hilfreich ist und Ihnen dabei hilft, die Probleme mit den Knochenbrüchen so schnell wie möglich loszuwerden. 1. Passives Training: Geeignet für Patienten, die geschwächt sind und vorübergehend nicht in der Lage sind, aktive Übungen durchzuführen. Um eine Gelenkkontraktur und Sehnenverklebung zu verhindern, sollte am distalen Gelenk der fixierten Stelle eine passive Bewegung durchgeführt werden. Die Bewegung sollte jedoch sanft erfolgen, um die Reposition und Fixierung der Fraktur nicht zu beeinträchtigen. Folgende zwei Vorgehensweisen werden empfohlen: (1) Massage: Geeignet für Gliedmaßen mit Schwellungen an den Bruchenden. Eine sanfte Massage kann helfen, die Schwellung zu reduzieren. (2) Passive Gelenkbewegung: Im Frühstadium der Frakturfixierung haben einige Patienten Angst vor Schmerzen und trauen sich nicht, aktive Übungen zu machen. Um die Patienten zu einer besseren aktiven Bewegung zu animieren, empfiehlt es sich, unterstützende Aktivitäten mit Unterstützung des medizinischen Personals durchzuführen. Allerdings sollte die Operation schonend durchgeführt werden, um eine erneute Luxation der Fraktur und eine Verschlimmerung des lokalen Traumas zu vermeiden. 2. Aktives Training: Dies ist die wichtigste Form des funktionellen Trainings. Im Frühstadium wird eine statische Muskelkontraktion durchgeführt, das heißt, die Muskeln der gesamten Extremität werden angespannt und dann entspannt, ohne die Gelenke zu bewegen. Diese Art von Übung kann das Kalluswachstum fördern, wenn der Bruch gut ausgerichtet ist. Während des gesamten Frakturheilungsprozesses sollten aktive Übungen durchgeführt werden. Durch das Verständnis des obigen Inhalts wissen wir bereits sehr genau, welche Übungsmethoden es nach einem Bruch gibt. Im Leben müssen wir mehr über relevantes Wissen lernen. Wenn die Krankheit auftritt, müssen wir sie rechtzeitig behandeln, die Pflegearbeit verstärken, mehr auf Ruhe achten und einige Rehabilitationsübungen angemessen durchführen. |
<<: Welche Pflegemethoden gibt es für Patienten mit Schädelfrakturen?
>>: Welche Auswirkungen haben Frakturübungen?
In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, die u...
Ich glaube, die meisten Menschen sind sich der Mö...
Auch Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein ...
Wenn Sie unter Krampfadern leiden, wie sollten Si...
Handelt es sich bei der Femurkopfnekrose um eine ...
Wenn es zu einer Verkalkung der Brust kommt, müss...
Was soll ich tun, wenn sich nach einer Analfissur...
Viele Menschen leiden an Gallensteinen, aber da s...
Über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in d...
Es gibt viele Erkrankungen der Lendenwirbelsäule,...
Welches ist das beste Medikament zur Behandlung e...
Was sind die frühen Symptome einer Ischialgie? We...
Fieber im Zusammenhang mit einem perianalen Absze...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Femu...
Aufgrund der besonderen physiologischen Struktur ...