Diagnose degenerativer Osteoarthritis

Diagnose degenerativer Osteoarthritis

Arthritis ist eine Krankheit, die leicht auftreten kann. Wenn es einmal auftritt, bringt es für den Patienten viele Unannehmlichkeiten mit sich. Gleichzeitig gibt es viele Arten von Arthritis. Verschiedene Arten von Arthritis erfordern unterschiedliche Methoden, um wirksam behandelt zu werden. Welche Diagnosemethoden gibt es für degenerative Osteoarthritis? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

1. Allgemeine Untersuchung: Es ist sehr wichtig, den Patienten zu beobachten, wenn er den Untersuchungsraum betritt. Achten Sie darauf, ob der Patient bei Aktivität steif ist oder hinkt. Zeigt der Patient Gewichtsverlust oder Blässe, die auf eine entzündliche Erkrankung hindeuten? Gibt es einen Ausschlag? Bei Verdacht auf eine entzündliche Arthritis sollten Nägel, Kopfhaut sowie Streckseiten der Ellenbogen und Knie sorgfältig auf Schuppenflechte untersucht werden.

2. Gelenkuntersuchung: Es wird empfohlen, alle Gelenke zu untersuchen, auch wenn die Symptome auf wenige Gelenke beschränkt sind, da asymptomatische Gelenke bei der Untersuchung Anzeichen einer Arthritis aufweisen können. Für dasselbe Gelenk waren bilaterale Vergleiche erforderlich. Es dauert nur wenige Minuten, um alle Gelenke auf Folgendes zu untersuchen: Erythem, Bewegungsumfang, Deformität, Weichteilschwellung, Gelenkerguss, Knochenschwellung, Knochenkrepitation, Druckempfindlichkeit, Muskelatrophie oder -schwäche und Nervenwurzelkompression. Erytheme treten häufig bei akuten entzündlichen Erkrankungen auf, beispielsweise bei eitriger, metabolischer oder reaktiver Arthritis.

3. Die Laboruntersuchungen sollten mit dem klinischen Bild des Patienten übereinstimmen, da eine vollständige Reihe von Screeningtests bedeutungslos ist. Laboruntersuchungen sollen der Klärung einer konkreten Frage dienen und Testergebnisse zur Untermauerung oder Widerlegung einer klinischen Diagnose herangezogen werden. Für die meisten Patienten sind einige einfache Laboruntersuchungen ausreichend.

4. Bildgebende Untersuchungen, einschließlich B-Ultraschall, Röntgen, CT, MRT usw.

Diagnosekriterien für degenerative Osteoarthritis, Diagnosekriterien für Osteoarthritis, Leitlinien für degenerative Osteoarthritis. Ob es sich um diese Prozesse oder die Diagnosemethoden handelt, es gibt viele Aspekte, die wir alle verstehen müssen. Nur wenn wir die Standards kennen, die bei der spezifischen Diagnose verwendet werden, können wir sie zweifelsfrei ändern und behandeln.

<<:  Was sind die allgemeinen Grundsätze zur Behandlung einer Synovitis?

>>:  So erkennen Sie Arthrose

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Heilung der Fallot-Tetralogie?

Wie viel kostet die Heilung der Fallot-Tetralogie...

Warum haben Patienten mit Morbus Bechterew einen Rundrücken?

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Warum leiden Kinder an Rachitis?

Rachitis bei Kindern ist eine der häufigsten Erkr...

Welches Kalzium sollte ich bei Osteoporose im Alter einnehmen?

Osteoporose kommt häufig bei Frauen nach der Meno...

Osteoarthritis: der „unsterbliche Krebs“ mit einer hohen Invaliditätsrate

Arthritis wird von der Weltgesundheitsorganisatio...

Systemische Antibiotika heilen refraktäre septische Arthritis

Hu Zi wird dieses Jahr 7 Jahre alt. Vor zwei Mona...

Um einer Femurkopfnekrose vorzubeugen, müssen Sie die richtige Methode wählen

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Ist eine Fasziitis gefährlich?

Ist eine Fasziitis schädlich? Welche besonderen G...

Kann eine Blinddarmentzündung geheilt werden?

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...

Was sind die Folgen einer Knochenhyperplasie?

Mit dem fortschreitenden gesellschaftlichen Forts...

Pflegemethoden bei Arthritis im Alltag

Im Leben dienen die Pflegemaßnahmen bei Arthritis...

Welche Symptome treten bei einem Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen auf?

Zu den Hauptsymptomen eines Ventrikelseptumdefekt...

Experten erklären die drei häufigsten Übertragungswege einer Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf? Das...