Welche Symptome treten bei einem Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen auf?

Welche Symptome treten bei einem Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen auf?

Zu den Hauptsymptomen eines Ventrikelseptumdefekts bei Neugeborenen zählen Schwierigkeiten beim Füttern, schnelle Atmung, langsames Wachstum und langsame Entwicklung sowie Herzgeräusche. In schweren Fällen können Symptome einer Herzinsuffizienz auftreten. Wenn Sie verdächtige Symptome feststellen, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf, um eine klare Diagnose zu erhalten und Behandlungsmethoden wie Medikamente, Operationen usw. entsprechend der Größe und Schwere des Defekts auszuwählen.

1) Fütterungsschwierigkeiten und Wachstumsverzögerung

Bei Neugeborenen kann ein Ventrikelseptumdefekt dazu führen, dass das Herz nicht mehr richtig Blut pumpt, was zu einer Sauerstoffunterversorgung des Körpers führt. Sauerstoffmangel kann dazu führen, dass Neugeborene beim Stillen schnell ermüden, was zu Stillunterbrechungen und unzureichender Nahrungsaufnahme führt, was wiederum zu Wachstumsverzögerungen führen kann. Eltern sollten den Ernährungszustand und die Gewichtszunahme ihres Babys beobachten und sofort einen Arzt aufsuchen, wenn sie Auffälligkeiten feststellen. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise, vorübergehend auf eine energiereichere Säuglingsnahrung umzusteigen oder die Fütterungshäufigkeit anzupassen. Zur Linderung der Symptome können unter ärztlicher Anleitung Diuretika oder Medikamente gegen Herzinsuffizienz eingesetzt werden.

2) Kurzatmigkeit und Schlafstörungen

Aufgrund der Existenz der interventrikulären Kerbe wird ein Teil des normalen Blutflusses kurzgeschlossen, wodurch der Blutfluss zur Lunge zunimmt und eine Lungenstauung verursacht wird. Das Neugeborene kann Symptome wie schnelle Atmung, geblähte Nasenlöcher und Einschlafschwierigkeiten zeigen. In schweren Fällen kann es zu einer Blaufärbung der Haut (Zyanose) kommen. Behandelnd können leichte Defekte mit Medikamenten (wie Digoxin) behandelt werden, die die Myokardfunktion stärken; Bei schwereren Defekten muss eine chirurgische Reparatur unter der Leitung eines pädiatrischen Herz-Kreislauf-Chirurgieteams in Erwägung gezogen werden.

3) Herzgeräusche und Risiko einer Herzinsuffizienz

Bei der körperlichen Untersuchung eines Neugeborenen nach der Geburt können Ärzte durch ein Stethoskop ein Herzgeräusch feststellen, das eine typische Manifestation eines Ventrikelseptumdefekts ist. Größere Defekte können dazu führen, dass das Blut wiederholt in die Lunge fließt, was die Arbeitsbelastung des Herzens erhöht und möglicherweise zu Herzversagen führt. Zu diesem Zeitpunkt weist das Baby schwerwiegende Symptome auf, beispielsweise Ödeme am ganzen Körper und eine vergrößerte Leber. Kleinere Defekte können nach frühzeitiger und genauer Diagnose unter Umständen ausheilen und lassen sich in der Regel durch regelmäßige Nachsorge behandeln. Wenn größere Defekte nicht von selbst heilen können, wird zur Lösung des Problems häufig eine intrakardiale Reparatur eingesetzt.

Wenn bei einem Neugeborenen die oben genannten Symptome festgestellt werden, sollte das Kind so schnell wie möglich zur Untersuchung in die kinderkardiologische Abteilung eines normalen Krankenhauses gebracht werden. Zur Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts sind in der Regel Herzultraschall, Röntgenaufnahmen und andere Methoden erforderlich. Die Behandlung des Ventrikelseptumdefekts bei Neugeborenen basiert hauptsächlich auf individuellen Plänen. Eltern sollten aktiv mit Ärzten kommunizieren und angemessene Behandlungsmethoden wählen, um das gesunde Wachstum des Babys sicherzustellen.

<<:  Welche Symptome und Gefahren können Nierensteine ​​bei Männern verursachen?

>>:  Ursachen der Brusthyperplasie bei Männern

Artikel empfehlen

Welches Medikament wird bei einer Weichteilverletzung der Rippen angewendet?

Welches Medikament wird bei einer Weichteilverlet...

Wie man Rachitis heilt

Rachitis ist eine Art Deformationskrankheit des K...

Kann eine Brusthyperplasie die Lebenserwartung beeinträchtigen?

Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...

Übergewichtige Menschen entwickeln häufiger Gallenblasenpolypen

Laut klinischer Datenstatistik gibt es unter alle...

Das Problem der Osteoporose in jüngeren Jahren

Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir im Al...

Zehn Cartoons, die die menschliche Natur offenbaren

Eine Reihe düsterer und philosophischer Comics üb...

Wie man zwischen Trichterbrust und Rachitis unterscheidet

Rachitis kann eine Trichterbrust verursachen. Um ...

Übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko für Nierensteine

Einer neuen Studie zufolge neigen übergewichtige ...

So pflegen Sie Patienten mit Kniearthrose

Kniearthrose war schon immer eine ernste Erkranku...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Pflegeprinzipien bei Hydronephrose?

Patienten mit Hydronephrose kommen in der klinisc...

Wie vermeidet man O-förmige Beine?

Heutzutage haben immer mehr Menschen Beinprobleme...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Blasenentzündung und Harnwegsinfektion?

Die Blase ist der Hauptteil des menschlichen Körp...

Aus welchen Geweben besteht die Aneurysmawand?

Ein Aneurysma ist eine Erkrankung, die in der Art...

Warum versohlen Männer gerne Frauen?

Männer finden runde Hintern attraktiv. Der weibli...