Welche Symptome und Gefahren können Nierensteine ​​bei Männern verursachen?

Welche Symptome und Gefahren können Nierensteine ​​bei Männern verursachen?

Nierensteine ​​können starke Schmerzen im unteren Rücken und Bauch sowie Hämaturie verursachen und auch die Nierenfunktion beeinträchtigen. Es wird empfohlen, beim Auftreten dieser Symptome so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.

Nierensteine ​​entstehen durch die Ablagerung von Mineralien und Salzen im Urin, die harte „Kristalle“ bilden, die die Form von Kieselsteinen haben. Bei Männern ist das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, vor allem aufgrund der physiologischen Struktur der Harnröhre und der Essgewohnheiten höher. Wenn Steine ​​in den Harnwegen stecken bleiben, können sie Harnwegsbehinderungen und Entzündungen verursachen.

Schmerzen sind das typischste Anzeichen für Nierensteine, insbesondere wenn die Steine ​​von den Nieren in die Harnleiter wandern. Es kommt zu einem messerscharfen, krampfartigen Schmerz in der Taille und im Unterleib, der in unregelmäßigen Abständen auftritt und in die Leistengegend oder den Hodenbereich ausstrahlt. Bei manchen Menschen kann es auch zu häufigem Harndrang, Harndrang oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen kommen. In schweren Fällen kann Blut im Urin auftreten, was darauf hinweist, dass die Steine ​​möglicherweise die Schleimhaut der Harnwege zerkratzt haben. Große Steine, die größer als 1 cm sind, können sogar eine Hydronephrose verursachen und die Nierenfunktion schädigen. Über einen längeren Zeitraum unbehandelte Steine ​​können zudem zu einem Nährboden für Bakterien werden und das Risiko einer Harnwegsinfektion erhöhen.

Um Nierensteinen vorzubeugen, trinken Sie mehr Wasser und beschränken Sie Ihre tägliche Wasseraufnahme auf 2–2,5 Liter, um durch die Verdünnung des Urins das Risiko einer Steinbildung zu verringern. In Bezug auf die Ernährung wird empfohlen, weniger oxalatreiche Lebensmittel wie Spinat und Schokolade zu essen, ausreichend Kalzium aufzunehmen, um die Oxalataufnahme zu hemmen, die Salzaufnahme zu kontrollieren und eine übermäßige Kalziumausscheidung durch eine salzreiche Ernährung zu vermeiden. Wenn bei Ihnen Schmerzen im unteren Rückenbereich und Hämaturie auftreten, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um eine bildgebende Untersuchung durchführen zu lassen, bei der die Lage und Größe der Steine ​​bestimmt und anschließend ein Behandlungsplan erstellt wird.

<<:  Was ist der Grund für die X-förmigen Beine eines dreijährigen Kindes?

>>:  Welche Symptome treten bei einem Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen auf?

Artikel empfehlen

Wie geht man mit Knochenbrüchen um?

Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädisch...

Was verursacht Fersensporn?

Unter Fersensporn versteht man klinisch Fersenspo...

Wie viel kostet die vollständige Heilung einer Mastitis?

Die Kosten für die Behandlung einer Mastitis bere...

Was verursacht fetale Wirbelsäulendeformationen?

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ähneln a...

Analyse der Merkmale häufiger Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Symptome einer Lendenmuskelzerrung treten häufig ...

Welche Nebenwirkungen können orale Langzeitverhütungsmittel haben?

Viele Frauen nehmen zur Empfängnisverhütung Antib...

Was ist die Ursache einer Blasenentzündung?

Unter den Krankheiten ist die Blasenentzündung ei...

Arthritis-Patienten sollten bei Bedarf Krücken benutzen

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

So beurteilen Sie eine Meniskusverletzung

Neben Untersuchungen kann auch anhand der klinisc...

Die Hauptursachen für Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei Freu...

So behandeln Sie die Folgen einer Meniskusoperation

Für viele unserer Freunde ist die Meniskusoperati...

Welche Hauptgefahren gehen mit einer Trichterbrust einher?

Trichterbrust ist eine von vielen chirurgischen E...

Wie benutzt man Kondome für Mädchen?

Wissen Sie, wie Mädchen Kondome benutzen? Kondome...